Use our website as usual with the usual advertising and tracking. For details, visit Privacy Policy. Or sign up for a paid subscription that does away with advertising and tracking.
On the page Privacy Policy you can revoke your consent at any time.
Subscribe to a paid subscription
Use our subscription almost ad-free and without tracking at a low price, monthly cancellable. You can find more subscription offers on our info page.
For use with advertising: We and our partners collect and process personal data (such as IP addresses, cookies or device identifiers) in order to improve and finance our website. Processing may also take place outside the EU/EEA, where there may not be a comparable level of data protection, e.g. in the USA. You can find more information about where the processing takes place here. The processing is carried out for the following purposes:
Store and/or retrieve information on a device
For the processing purposes shown to you, cookies, device identifiers or other information may be stored or accessed on your device. be stored or accessed. Ad measurement, content measurement, audience insights and product development
The performance of ads and content can be measured. Insights about the target groups that have seen the ads and content can be derived. Insights about the audiences who viewed the ads and content can be derived. Data can be used to to improve user experience and develop systems and software. Personalised advertisements
Ads can be personalised based on a profile. Data can be added to better personalise ads. Personalised contents
Content can be personalised based on a profile. Data can be added to better personalise content.
On the page Privacy Policy you will find a detailed overview of which partners process data for which purposes, in particular which partners create user profiles based on the data collected. We need your consent to process your data.
Welcome to Kodinerds!
SSD als Boot Medium für Libreelec funktioniert nicht
ich habe meine SSD (Samsung PRO 840, 256GB) per SATA-Adapter an den USB-Port meines Raspberry Pi 4B angeschlossen. Auf der SSD ist ein Libreelec 10.04 Image (Kodi Matrix). Leider bootet der Raspberry in diesem Setup nicht. Mit SD-Karte funktioniert alles einwandfrei, auch die SSD wird wird dann als Speichermedium erkannt.
Was muss ich tun, damit der RPi die SSD als Boot-Medium für Libreelec nutzt?
Außerdem sollte man am Pi noch auf den Boot für USB umschalten, damit der nicht noch vorher nach einer SD-Karte sucht.
Das geht simpel mit einem Image auf SD-Karte, das man im Standard-Flasher für den Pi: "Raspberry Pi Imager" direkt auswählen kann. Dort kann man auch übrigens gleich das aktuelle Libreelec Image auswählen.
Die SD-Karte muß man dann stecken und warten bis die grüne LED leuchtet oder auch an HDMI ein grünes Bild ausgegeben wird.
Manche Adapter machen wohl Probleme mit USB3.0, versuch mal einen der USB2.0 Ports.
Booten von USB wurde ja ganz am Anfang noch nicht unterstützt, ist die Firmware vom RPi aktuell?
Hi, USB-Ports hatte ich alle durchprobiert - leider ohne Erfolg.
Ich hab meinen RPi4 im April 2020 gekauft und seitdem kein Firmware-Update gemacht..., nur eben regelmäßig die Libreelec-Updates. Kann mir jemand eine narrensichere Anleitung empfehlen?
Wenn ich über die SD-Karte boote und dann die SSD anschließe, erkennt der Raspi ja die SSD als Speichermedium. Ist das nicht ein Hinweis darauf, dass der Adapter ok ist?
Hi, USB-Ports hatte ich alle durchprobiert - leider ohne Erfolg.
Ich hab meinen RPi4 im April 2020 gekauft und seitdem kein Firmware-Update gemacht..., nur eben regelmäßig die Libreelec-Updates. Kann mir jemand eine narrensichere Anleitung empfehlen?
steht unter IMHA IMHO "LibreELEC" Aktualisierungen - Firmware - dort werden auch die "Updates" angezeigt
danach sollten die USB Anschlüsse (zb. USB Sticks) zum BOOTen gehen (war bei mir so)
steht unter IMHA IMHO "LibreELEC" Aktualisierungen - Firmware - dort werden auch die "Updates" angezeigt
danach sollten die USB Anschlüsse (zb. USB Sticks) zum BOOTen gehen (war bei mir so)
ob SSD k.a.
jd
Super, das war die Lösung, danke!!
Kodi läuft jetzt etwas schneller und flüssiger, eine enorme Verbesserung ist es allerdings nicht. Ich hatte hier eine alte SSD rumfliegen und wollte es einfach ausprobieren. Das Investment von 10 Euro in den Adapter kann ich dafür noch verschmerzen...