Gibt es eine Möglichkeit die service.py die bei Kodi start automatisch gestartet wird, Im plugin neu zu starten.
Änderungen in den Settings müssten da neu eingelesen werden.
Use our website as usual with the usual advertising and tracking. For details, visit Privacy Policy. Or sign up for a paid subscription that does away with advertising and tracking.
On the page Privacy Policy you can revoke your consent at any time.
Use our subscription almost ad-free and without tracking at a low price, monthly cancellable. You can find more subscription offers on our info page.
Subscribe nowAlready a paid subscriber? Login now.
For use with advertising:
We and our partners collect and process personal data (such as IP addresses, cookies or device identifiers) in order to improve and finance our website. Processing may also take place outside the EU/EEA, where there may not be a comparable level of data protection, e.g. in the USA. You can find more information about where the processing takes place here. The processing is carried out for the following purposes:
On the page Privacy Policy you will find a detailed overview of which partners process data for which purposes, in particular which partners create user profiles based on the data collected. We need your consent to process your data.
Gibt es eine Möglichkeit die service.py die bei Kodi start automatisch gestartet wird, Im plugin neu zu starten.
Änderungen in den Settings müssten da neu eingelesen werden.
Von welchem Add-on sprechen wir denn überhaupt welches Kodi beim Start automatisch startet?
Kann man nicht jedes Add-on deaktivieren und dann wieder aktivieren? Das sollte doch ausreichend dafür sein, dass die service.py erneut eingelesen wird.
Je nach Betriebssystem und falls es zufällig LibreELEC ist, kann man auch den Kodi-Service neu starten. Unter LibreELEC machst du das einfach mit einem systemctl restart kodi.service
Ansonsten einfach Kodi neu starten
geht um zattooHiQ.
Da läuft im Hintergrund eine service.py
Wenn die Settings nicht stimmen und geändert werden. Würde ich die service.py neu starten, ohne Kodi neu zu starten.
Dann würde ich über den Weg gehen das Addon zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Dann sollte die service.py doch neu eingelesen werden, oder?
Grundlegend würde es mich aber wundern, wenn das Add-on nicht auf geänderte Settings reagieren würde.
Ich überlege gerade ob das nicht Kodi-Core schon macht. Ich erinnere mich da an sowas onSettingsChanged usw.
Das kommt ja jetzt nicht so oft vor.
Ich werde berichten
Du kannst über die xbmc.Monitor() Klasse gehen. Da gibt es den Eventhändler onSettingsChanged. Ich bin am WE wieder daheim, dann mehr.
der läuft ja im service schon.
Wie geht es Dir?
Mir geht es soweit gut. Danke der Nachfrage.
Das mit der Monitor Klasse ist auch das was ich meinte und das was oben verlinkt ist
kurze Rückmeldung,.
Ich hatte eine Pause beim denken, da muss nichts neu gestartet werden, ich muß nur wieder in den Hauptprozess zurück.
passt alles
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!