service neu starten

  • Von welchem Add-on sprechen wir denn überhaupt welches Kodi beim Start automatisch startet?


    Kann man nicht jedes Add-on deaktivieren und dann wieder aktivieren? Das sollte doch ausreichend dafür sein, dass die service.py erneut eingelesen wird.


    Je nach Betriebssystem und falls es zufällig LibreELEC ist, kann man auch den Kodi-Service neu starten. Unter LibreELEC machst du das einfach mit einem systemctl restart kodi.service


    Ansonsten einfach Kodi neu starten ;)

  • Dann würde ich über den Weg gehen das Addon zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Dann sollte die service.py doch neu eingelesen werden, oder?


    Grundlegend würde es mich aber wundern, wenn das Add-on nicht auf geänderte Settings reagieren würde.

  • Du kannst über die xbmc.Monitor() Klasse gehen. Da gibt es den Eventhändler onSettingsChanged. Ich bin am WE wieder daheim, dann mehr.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Mir geht es soweit gut. Danke der Nachfrage.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!