Use our website as usual with the usual advertising and tracking. For details, visit Privacy Policy. Or sign up for a paid subscription that does away with advertising and tracking.
On the page Privacy Policy you can revoke your consent at any time.
Subscribe to a paid subscription
Use our subscription almost ad-free and without tracking at a low price, monthly cancellable. You can find more subscription offers on our info page.
For use with advertising: We and our partners collect and process personal data (such as IP addresses, cookies or device identifiers) in order to improve and finance our website. Processing may also take place outside the EU/EEA, where there may not be a comparable level of data protection, e.g. in the USA. You can find more information about where the processing takes place here. The processing is carried out for the following purposes:
Store and/or retrieve information on a device
For the processing purposes shown to you, cookies, device identifiers or other information may be stored or accessed on your device. be stored or accessed. Ad measurement, content measurement, audience insights and product development
The performance of ads and content can be measured. Insights about the target groups that have seen the ads and content can be derived. Insights about the audiences who viewed the ads and content can be derived. Data can be used to to improve user experience and develop systems and software. Personalised advertisements
Ads can be personalised based on a profile. Data can be added to better personalise ads. Personalised contents
Content can be personalised based on a profile. Data can be added to better personalise content.
On the page Privacy Policy you will find a detailed overview of which partners process data for which purposes, in particular which partners create user profiles based on the data collected. We need your consent to process your data.
Zumindest werden die Sky Sport CH 1 und 2 auch über Gracenote gefüttert, das erkennt man an der URL der Sendungsgrafik.
Und es laufen dort nicht nur die paar deutschen Spiele, sondern auch andere. Aber es läuft auch kein 24/7 Programm dort.
Bevor die Sender in Sky Sport CH 1 - ? umgenannt wurden, waren es aber wirklich die Sky Sport Italia Sender, sogar mit 24/7 Programm, aber das ist jetzt sicher schon nen Jahr oder länger her.
Ich habe eine Neuinstallation des Addons gemacht und erhalte immer noch folgenden Error:
Code
--- ERROR LOG: 2023-04-24 16:58:05 ---
Traceback (most recent call last):
File "/storage/.kodi/addons/script.service.easyepg-lite/resources/lib/epg.py", line 211, in grabber_process
date = datetime.strptime(p["origAirDate"], "%Y-%m-%d").strftime("%Y") if p.get("origAirDate") is not None else \
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
TypeError: 'NoneType' object is not callable
--- ERROR LOG END ---
vielleicht kann mir mal wieder jemand bei einem Problem helfen. Möchte gerne wieder eine aktuelle epg.xlm für kodi 20 bekommen.
Bisher hatte ich ein Script in der DiskStation daß mir eine EPG Liste von rytec.ricx.nl/epg_data/ runtergeladen hat.
Den Pfad habe ich dann in die pvr.iptvsimple-20.10.0 eingetragen.
Nun habe ich das Addon in Kodi 20 installiert (Es wird mir aber kein Addon angezeigt ?).
Im Browser kann ich über lokalhost:4000 easyEGP aufrufen.
Bis auf das Erste könnte ich auch alle Sender eingeben und als *.xml runterladen.
Mit --> M3U IP Mapping konnte ich zwar meine TV.m3u hochladen aber ich bekomme sie nicht in die Channel List ?
Meine Frage nun gibt es eine Möglichkeit das automatisiert zu machen daß ich am Ende ein aktuelles *.xml File habe daß ich wieder in Kodie einbinden kann ?
Gruß Klaus
P.S.: Noch eine Anfängerfrage -> Wie kann ich easyEPG am PC installieren ?
Das Kodi-Addon wird bei den Diensten gelistet. Beim Mappen muss die Datei die tvg-IDs beinhalten und im UTF-8-Format vorliegen. Wenn das Skript im Hintergrund läuft, kann man den Grabber entsprechend konfigurieren, sodass die Updates automatisiert durchlaufen. Auf dem PC läuft das Skript mit Python 3 und den zusätzlichen Modulen, oder mit den hier geposteten Binary-Files.
Vielleicht hat der eine oder andere schon bemerkt, dass es ein Update für das Skript gibt. Man kann nun externe XMLTV-Quellen aus dem Internet laden und einbinden. An einer vollständigen Implementierung inklusive zusätzlicher Anbieter wie Magenta TV und Swisscom arbeite ich weiterhin.
Vielleicht hat der eine oder andere schon bemerkt, dass es ein Update für das Skript gibt. Man kann nun externe XMLTV-Quellen aus dem Internet laden und einbinden. An einer vollständigen Implementierung inklusive zusätzlicher Anbieter wie Magenta TV und Swisscom arbeite ich weiterhin.
Mit der neuen Version habe ich folgenden Fehler:
Quote
Traceback (most recent call last):
File "/root/easyepg-lite/main.py", line 1, in <module>
from resources.lib import db, epg, web
File "/root/easyepg-lite/resources/lib/db.py", line 4, in <module>
Etwas ist mir noch aufgefallen, Python installiert sich gerne in dem /usr/local/bin/ Verzeichnis. Darum ist bei mir mein Service nicht hochgekommen. Im selben Zug hab ich auch auf Python 3.10 hochgezogen, wo ich natürlich mit PIP die Module nachinstallieren musste.
Hallo, Ich habe gestern auch ein update des scripts im Docker container gemacht und seit heute fällt mir auf das in Kodi anscheinend das genremapping nicht mehr funzt. sprich der ganze EPG ist nur noch grau. Grabben etc funktioniert alles wunderbar. Hat das problem sonst noch wer?
Hallo, Ich habe gestern auch ein update des scripts im Docker container gemacht und seit heute fällt mir auf das in Kodi anscheinend das genremapping nicht mehr funzt. sprich der ganze EPG ist nur noch grau. Grabben etc funktioniert alles wunderbar. Hat das problem sonst noch wer?
Hm, ich bekomme nach dem Update folgenden Fehler im Log
Code
2023-05-09 21:12:52.375 T:2250 error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<-- - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS! Error Type: <class 'sqlite3.OperationalError'> Error Contents: unable to open database file Traceback (most recent call last): File "/storage/.kodi/addons/script.service.easyepg-lite/addon.py", line 19, in <module> pr = db.ProviderManager(file_paths, us) ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ File "/storage/.kodi/addons/script.service.easyepg-lite/resources/lib/db.py", line 197, in __init__ self.epg_db = SQLiteManager(self.providers) ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ File "/storage/.kodi/addons/script.service.easyepg-lite/resources/lib/db.py", line 60, in __init__ self.init_db() File "/storage/.kodi/addons/script.service.easyepg-lite/resources/lib/db.py", line 63, in init_db self.conn = sqlite3.connect("epg.db", check_same_thread=False) ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ sqlite3.OperationalError: unable to open database file -->End of Python script error report<--
Da ich Libreelec 11.0.1 benutze, kann ich außerhalb von Kodi nichts installieren. Wie bekomme ich denn nun sqlite auf meinen Raspberry?