
Unbekanntes Netzwerkgerät, wie idendifizieren?
-
Boogie2005 -
13. Dezember 2021 um 17:44 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Randomized MACs erkennt ihr an der zweiten Ziffer der Macadresse. Ist diese eine 2,6,A oder E ist die Adresse zufällig.
-
-
Ist das die Net-Based MAC?
das könnte hinkommen, aber vlt. checked man das auf Apple-Webseiten.
Alternative:
bei ausgeschalteten WLAN zeigt mein Android mir die Orginal-MAC in "About Phone" an.
bei eingeschaltetem WLAN wird mir die Randomized MAC in den WLAN-Verbindungseigenschaften oder ebend in der Fritzbox angezeigt.
ob es jetzt wirklich eine netbased-randomized MAC ist, lässt sich wahrscheinlich nur mit der Fritzbox sehen - sach' ich ma' so -
Todo:
0. MAC Filter in der Fritzbox AUS
1. connect des Apple mit der FB
2. MAC-Filter in der FB EIN
3. WLAN am Apple aus und paar Sekunden warten, denn die FB schaltet das WLAN temporär AUS/AN bei MAC-Filter-Setzen;
WLAN da ? : in der FB: => WLAN => Funkkanal; scroll runter nach "Belegung durch Funknetze"
und kein Geschrei in der Wohnung, weil du Anderen das WLAN geklaut hattest ???
4. WLAN am Apple wieder an
Connect ?
dazu mit dem Apple auch mal eine Webseite öffnen
Wenn ein Connect zu Stande kommt, sollte es ein netbased-randomized MAC sein.
Bullet-Proof: mit anderem WLAN testen
Gast-WLAN: ginge das damit ? Ich weiss nicht nach welchen Kriterien bei netbased gewürfelt wird ...
Achtung mit Gast-WLAN und Apple:
hatte öfters Geschrei von meiner Schwägerin (Apple-Phone), wenn sie sich ins Gast-WLAN angemeldet hatte.
Der Wechsel ins normale WLAN war dann, ohne Reboot der Fritzbox, nicht mehr möglich !
Allerdings war das aber auch eine remote administration, sprich ich konnte nicht sehen, was die da zur Löschung der Gaste-Wlan-Verbindung fabriziert hat. Mein Eindruck: Apples/AVM beharren irgendwie auf WLAN-Connect/-Einstellungen.
===
in der FB => Heimnetz => Netzwerk kann man die MAC-Adressen sehen (ggf. muss das erst eingeschaltet werden)
-
Boogie2005 du schreibst uns, ob deine Einstellung jetzt netbased-random war.
könnte mir das Gezetter meiner Schwägerin zukünftig ersparen ...
-
-
netbased-random
Also am Handy meiner Frau ja, sofern damit gemeint ist: Automatisch am Handy(Jetzt auf statisch). Die Fritte steht jetzt auf: Keine neuen Geräte zulassen. Habe alle nicht bekannten Geräte gelöscht. Bisher taucht kein neues Gerät mehr auf.
-
Wireshark könnte hilfreich sein ?
-
-
sofern damit gemeint ist: Automatisch am Handy(Jetzt auf statisch). Die Fritte steht jetzt auf: Keine neuen Geräte zulassen.
beides ist gemeint und zusätzlich, ob deine Frau sich mit dem WLAN weiterhin verbinden kann, nachdem am Handy das WLAN de-aktiviert und danach wieder aktiviert wird.
Wenn das geht, dann sollte "statisch" "netbased-randomized" sein
Wireshark könnte hilfreich sein ?
könnte man machen ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!