Beim extrudr sollte man nur etwas häufiger auf den eigenen Extruder schauen.
Also die Zahnräder, die das PLA zuführen.
Das Material ist etwas weicher und reibt sich schneller in die Zähne ab.
Wenn ich eine Rolle von denen durch habe, putze ich die Zahnräder kurz mit Isopropanol.
Die fühlen sich richtig "fettig" an.

onkel rattis projekte reste rampe ...
-
-
hatte da bisher keine probleme zum glück und drucke div. zeugs von extruder jetzt doch schon länger.
wäre aber echt ein problem, weil ich beim dremel an die zahnräder nur mit viel aufwand kommen würde. müsste ich den halben druckkopf zerlegen ... -
weil hier ja grad die hölle los ist, bring’ ich wieder ein uuuuuuralt-projektchen.
es geht um logos für meine beyerdynamic custom studio, die ich mit dem bd-eigenen aufsteckmicro für die spiele/skype/...-kommunikation im zwischennetz nutze.
was ich hier mitgeben kann: petg "klappert", tpu ist da viel besser ... keine geräusche.
wie immer, die extrem aussagekräftige 3d-ansicht *g*: https://the-ratman.12hp.at/kopfirattz.html
und noch ein wunderschönes bild, der nicht geputzten kopfis ...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!