Jo du musst FFMPEG -RE Option Disablen
Unter Settings "Disable FFMPEG -RE Option"
Bei mir läufts über Raspi 4 und TVH auf der Shield fast ruckelfrei, nur manchmal wird nachgeladen in den Stoßzeiten.
Jo du musst FFMPEG -RE Option Disablen
Unter Settings "Disable FFMPEG -RE Option"
Bei mir läufts über Raspi 4 und TVH auf der Shield fast ruckelfrei, nur manchmal wird nachgeladen in den Stoßzeiten.
"-re" macht bei mir keinen Unterschied. Ruckelt mit und ohne.
Mir hat es geholfen "-thread_queue_size 2048" vor den input zu platzieren.
Also zum Beispiel wird aus:
pipe://ffmpeg -loglevel fatal -re -i "http://x.x.x.x:5000/api/y3o/live/sf-1" -ignore_unknown -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2? -map 0:3? -map 0:4? -c:a:0 copy -c:a:1 copy -c:v copy -c:s copy -f mpegts -metadata service_name="SRF 1" pipe:1
dann:
pipe://ffmpeg -loglevel fatal -thread_queue_size 2048 -re -i "http://x.x.x.x:5000/api/y3o/live/sf-1" -ignore_unknown -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2? -map 0:3? -map 0:4? -c:a:0 copy -c:a:1 copy -c:v copy -c:s copy -f mpegts -metadata service_name="SRF 1" pipe:1
Läuft bis jetzt absolut ruckelfrei
Jo du musst FFMPEG -RE Option Disablen
Unter Settings "Disable FFMPEG -RE Option"
Bei mir läufts über Raspi 4 und TVH auf der Shield fast ruckelfrei, nur manchmal wird nachgeladen in den Stoßzeiten.
wo finde ich diese Option denn? In den tvh-Einstellungen?
Display More"-re" macht bei mir keinen Unterschied. Ruckelt mit und ohne.
Mir hat es geholfen "-thread_queue_size 2048" vor den input zu platzieren.
Also zum Beispiel wird aus:
pipe://ffmpeg -loglevel fatal -re -i "http://x.x.x.x:5000/api/y3o/live/sf-1" -ignore_unknown -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2? -map 0:3? -map 0:4? -c:a:0 copy -c:a:1 copy -c:v copy -c:s copy -f mpegts -metadata service_name="SRF 1" pipe:1
dann:
pipe://ffmpeg -loglevel fatal -thread_queue_size 2048 -re -i "http://x.x.x.x:5000/api/y3o/live/sf-1" -ignore_unknown -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2? -map 0:3? -map 0:4? -c:a:0 copy -c:a:1 copy -c:v copy -c:s copy -f mpegts -metadata service_name="SRF 1" pipe:1
Läuft bis jetzt absolut ruckelfrei
muss ich dann für jeden Mux die URL bearbeiten oder geht das irgendwie einfacher?
wo finde ich diese Option denn? In den tvh-Einstellungen?
Die Einstellung wird in Telerising gemacht. Ganz unten unter Settings (blauer Balken). Oder halt manuell in der Playlist, falls du manuell per Editor eine erstellt hast.
muss ich dann für jeden Mux die URL bearbeiten
Ja.
Die Einstellung wird in Telerising gemacht. Ganz unten unter Settings (blauer Balken). Oder halt manuell in der Playlist, falls du manuell per Editor eine erstellt hast.
Ah thx! Muss ich dann in tvh nen neuen Scan anstoßen oder so? Oder wird das automatisch übernommen?
Jo neuen Scan weil ja in der m3u die Option -RE von ffmpeg geändert wurde sonst übernimmt er das nicht nach TVH
Laufen bei euch die Streams von Sky Sport Golf und die beiden UHD (Sky CH) ??
Ja, wenn die letzte Testversion zum Einsatz kommt.
Die Testversion funktioniert einwandfrei und mein Problem das nur ein Sender gleichzeitig funktionierte wurde damit auch gleich behoben. Die Ladezeiten sind wesentlich besser.
Danke easy!!
Kann man bei diesem Fehler auch irgendwas machen oder hab ich das Pech gehabt? easy4me
Telerising gibt eine Geräte-ID vor, die für alle Provider genutzt werden kann, die eine ID verlangen. Es ist aktuell nicht im Skript vorgesehen, dass mehrere Accounts eines Providers eingebunden werden können.
Kann hier ein Thema sein bei dir, zwar nicht im Context mehrere Accounts sondern das die ID bereits existiert.
Das passiert, wenn man zu oft ein neues TV-Gerät registriert - aus "rechtlichen Gründen" wird das Feature dann für 3 Monate gesperrt.
Da sich Telerising nach der Ersteinrichtung aber immer mit der selben UUID bei blue TV anmeldet, wird bei Session-Updates definitiv kein neues Gerät registriert (die Swisscom API rückt dann direkt den Session Token für das Gerät heraus), daran liegt es also nicht.
Und ja, mein Account ist durch die internen Tests auch von der Sperre betroffen, aber man hat ja deshalb weitere Accounts als Backup angelegt
Eventuell findet man (zumindest unter Windows) die settings.json mit gültigen UUIDs noch im Papierkorb. Ansonsten kann man nur die Frist abwarten. Oder ich baue ggf. noch blue TV Web/Mobile mit 2FA als zusätzlichen Provider ein, dort besteht meines Erachtens keine Geräteregistrierung.
Besten Dank für die Antwort. Sowas in diese Richtung hab ich mir schon gedacht.
Dann werd ich mir wohl einen neuen Account zulegen
Erstmal vielen Dank für die großartige Arbeit
Mal eine dumme Frage: Wie bekommt man die Testversion zum Laufen? Nach dem Entpacken der .tar.gz Datei findet sich keine .api Datei...
Mal eine dumme Frage: Wie bekommt man die Testversion zum Laufen? Nach dem Entpacken der .tar.gz Datei findet sich keine .api Datei...
Dort heißt die Datei ./telerising
Danke dir. Gerade getestet - funktioniert soweit sehr gut. Nur die Bluesport - Sender (über Sky abonniert) starten nicht.
Mit der 0.11.2 sollten die deutschsprachigen blue Sport-Sender aber starten, zumindest mit CH-IP.
Hallo,
die 11.2 läuft sehr gut, auch in UHD. Perfekte Arbeit, großen Dank dafür . Wird diese nach Abschluss der Testphase auch als Win-Version erscheinen?
Beste Grüße
Ja, es sind aber noch einige Dinge offen, was die Dash-Implementierung angeht. Aber es geht voran.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!