Mi Router 4a - Erweiterung des wlans

  • Hallo

    Ich habe mir den oben genannten WLAN Router geholt um mein WLAN Netz besser im haus zu verteilen die easybox ist nicht sehr stark.

    Jetzt wollte ich dann das WLAN der easybox abschalten, da der neue Router per Kabel im Netz ist und nur noch das neue WLAN nutzen.

    Ich will hier halt keine zwei verschiedene wlans haben, da ich eh noch dss zigbee Netzwerk habe.

    Wie konfigurieren ich den neuen am besten? So wie ich das gesehen habe hat mein Haupt Router die IP Bereiche 192.168.0.xxxx. Der neue will glaube ich folgenden Bereich nutzen 192.168.31.xxxxx.

    Ist das so okay oder sollte man die gleich einstellen, oder kommen die sich dann in die Quere?

    Danke

  • Ich würde den komplett als Access Point konfigurieren so das die Clienten die IP Adressen vom DHCP der Hauptbox bekommt. So bist Du nicht in zwei IP Bereichen unterwegs und alle Clienten sind egal wo ereichbar.
    Falls das bei dem möglich ist.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ich würde den komplett als Access Point konfigurieren so das die Clienten die IP Adressen vom DHCP der Hauptbox bekommt. So bist Du nicht in zwei IP Bereichen unterwegs und alle Clienten sind egal wo ereichbar.
    Falls das bei dem möglich ist.

    Ich meine genau das hätte ich getan, und er hat sich den Bereich automatisch gewählt, aber ich glaube ich kann das ändern.

    Ich gucke mal. Danke

  • so ich hatte angefangen meinen geräten, zb den shellys feste ips im HAUPT router zu vergeben, das merkwürdige ist aber ich habe 4 Geräte mit der selben MAC adresse, und ich dachte das wäre unmöglich?

    der neue ist noch nicht dran, habe den noch abgeklemmt.

  • Najo das ist schon fast unmöglich, es sei denn du hast die Firmware gecloned nach einem Brick.
    Dein Windows ist nicht aktiviert :P

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Najo das ist schon fast unmöglich, es sei denn du hast die Firmware gecloned nach einem Brick.
    Dein Windows ist nicht aktiviert :P

    ich weiß, ist auf dem Laptop [ag] .

    also dein Hinweis war schon richtig, aber das ist mein Repeater im Keller, für den Shelly (Garage) und die Blitzwolf Steckdose (Waschmaschine). [dz] [cl]

    ich finde das sehr verwirrend das die Geräte keine Namen haben in meinem Router. Aber es sind zwei Geräte mit dem unteren Repeater verbunden.
    Okay, dann muss ich erstmal die Wände aufschlagen, bohren, und den neuen Platz für den Mi Router fertig zu machen.

    Dann lerne ich am besten alle Geräte neu an, eigentlich soll namlich der in der Garage ersetzt werden durch die Reichweite des MI Routers.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!