Serienfolgen fehlen zufällig

  • Hallo, ich weiß, dass es solche Fragen vermutlich schon zu hauf gibt, aber jede Antwort die ich darunter sehe ist entweder "Richtig benennen", "Beim Scraper schauen ob es die Serie gibt" usw.
    Ich habe ca. 15 Serien mit unterschiedlich vielen Staffeln von meiner Festplatte lokal am PC über Windows gescannt, da ich es erstmal hier testen wollte ob alles erkannt wird oder nicht bevor ich mich vor den Fernsehr setze und es mit smb einspiele.
    Aber siehe da, es wird VIEL nicht erkannt. Ich habe alle Serien und Filme mit FileBot benannt und auch mit dem Format was ich in etlichen Tutorials gelesen habe. Es werden ja auch ein paar Folgen erkannt aber eben nicht alle. Warum nicht?

    Beispiel Game of Thrones Staffel 1 Folge 1-4 fehlen:

  • Habe nun nochmal die Quelle entfernt und nochmal eingefügt. Die Folgen von Game of Thrones sind nun da, und in der Regel auch die anderen. Lediglich 3 Animes fehlen, die zwar auch alle korrekt benannt und bei TheMovieDB verfügbar sind.
    Ich habe also nochmal versucht nur diese 3 Ordner der Animes hinzuzufügen, aber für Bleach legt er einen Ordner mit einem Video an und "Sword Art Online" fügt er die Videos ein, aber benannt nach "1x01 Episode 1" in einem Ordner Namens "Angry Birds Toons". Den dritten Anime "Code Geass" da macht er gar nichts.

    Gibt es keine Möglichkeit auf die Seite von einer Filmdatenbank zu gehen und dort automatisch eine nfo Datei herunterzuladen? Weil die Serien über Kodi scrapen zu lassen funktioniert ja anscheinend nur sporadisch...

    Die Log Datei sagt folgendes:

    Spoiler anzeigen



    Edit:
    So ich habe nochmal Versucht meine Filme einzuspielen, das meiste hat geklappt aber gibt natürlich auch wieder Filme die nicht geklappt haben. Ich weiß zwar auch nicht warum in der Log steht "does not exist - skipping scan" aber diese Filme sind in richtig in der Bibliothek drin. Lediglich die 6 Filme haben nicht geklappt. Hier die Log Datei vom Scannen:

    Spoiler anzeigen


  • Solche Probleme rein über Kodi zu lösen macht nicht wirklich Spaß.

    Ich würde da mal Ember Media Manager ausprobieren und die .nfo Dateien in den jeweiligen Ordnern ablegen oder gleich Emby als Medienserver installieren und dort die Datensätze pflegen, die dann anschließend via Addon in Kodi übernommen werden können.

    Zu beiden genannten Vorschlägen gibt es jede Menge Tutorials etc. hier im Board. ;)

    Beide können übrigens auch die Dateien umbenennen.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Solche Probleme rein über Kodi zu lösen macht nicht wirklich Spaß.

    Ich würde da mal Ember Media Manager ausprobieren und die .nfo Dateien in den jeweiligen Ordnern ablegen oder gleich Emby als Medienserver installieren und dort die Datensätze pflegen, die dann anschließend via Addon in Kodi übernommen werden können.

    Zu beiden genannten Vorschlägen gibt es jede Menge Tutorials etc. hier im Board. ;)

    Beide können übrigens auch die Dateien umbenennen.

    Danke für die Info, hab meine Filme und Serien ohne Probleme bei Emby einfügen können. Finde auch Emby ist extrem freundlich in der Nutzung, sowohl auf dem PC als auch auf einem Fire TV Stick. Da Emby nicht nur die Filme über das lokale Netzwerk ziehen kann sondern auch von außerhalb darauf zugegriffen werden kann, werde ich wohl auch die Lizenz dafür kaufen und alles über Emby laufen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!