Bibliothek Fanart: Export separat klappt ... import = Pustekuchen

  • Hallo kodianer,

    irrelevante info:
    ich habe mir ein neues build installiert und hab alles eingestellt und die medienquellen angegeben und über LOKALE INFO die bibliothek gefüllt.
    als hintergrund für meinen hauptmenüpunkt "cloud"(untermenü SERIEN, FILME, MUSIKVIDEOS) stelle ich gerne "zufällige video fanart" ein. das funktionierte als ich noch meinebib-datenbank jedesmal online gescraped hab. das ist mir aber zu blöd. ich hab ja extra alle *.nfo und fanart/poster separat gespeichert um GNEAU das nicht mehr machen zu müssen solange ich keine neuen inhalte hinzufügen möchte.
    dazu hab ich extra ein ordner "NEUE FILME" und "NEUE STAFFELN" auf der cloud, der auf online scrapen eingestellt ist. wenn dort erfolgreich gescraped wurde packe ich die inhalte wieder in die entsprechenden rubriken(ordner) und kann sie bei nächsten start über LOKALE INFOs scrapen.

    *** frage *** : wie bekomm ich das hin dass kodi die poster und fanarts nach separatem export und neuinstallation wiederherstellt?
    wenn ich in die bib gehe und auf einen film gehe kommt ja direkt das bild dazu, es wird also DANN geladen. vorher leider nicht. deshalb weigert sich das, nennen wir es, "zufällige fanart hintergrund addon" leider das anzuzeigen. komischerwese zeigt er wohl die fanarts als hintergrund an, die ich schonmal markiert hatte. also wo er das bild schonmal geladen hat aus der lokalen info. ich hab aber keine lust 450 filme durch zu klitschen + serien

    vielen dank!

    ||||||||||
    Mediaplayer: Tanix TX3 ALICE UX 4/32 GB 1gbit/s LAN + FTVstick 4K | enigma2 Clients | RC: OneForAll "Streamer" | KabelTV-Receiver: Octagon SF4008 (1x Dual Tuner)
    Fritz Powerline 1Gb/s | ASUS AC2900 (VPN-Client) | RasPi 4 | NAS: MycloudMirror 2x 4TB (RAID 1) + Mycloud 2TB | WAN: 100 Mbit Fiber + DVB-C
    TV: Samsung UE55 JU6450 UXZG | Sound:
    Logitech Z-5500
    | Konsole: Sony PS4 [af]

    WLAN: Nope!

  • *** frage *** : wie bekomm ich das hin dass kodi die poster und fanarts nach separatem export und neuinstallation wiederherstellt?

    Sollten die Daten, die du exportiert hast im jeweiligen Filmorder deiner Quelle liegen wird Kodi beim Hinzufügen der Quelle diese Daten bevorzugt verwenden, wenn du eine Quelle und den Content zu der Quelle richtig gesetzt hast.

    du kannst auch als Scraper "NFO only" einstellen und den Inhalt auf den entsprechenden Inhalt festlegen. Dann nimmt Kodi nur das, was in deinen Ordnern liegt (NFO Datei, Fanart, Poster etc....). Ich mache das ausschließlich so. Auf meinem NAS liegen die Filme ausschliesslich mit ihren eigenen NFO Dateien und den jeweiligen Fanarts (Poster, Hintergrund, Discart, Clearart) vor und Kodi übernimmt die ganz automatisch


    wenn ich in die bib gehe und auf einen film gehe kommt ja direkt das bild dazu, es wird also DANN geladen. vorher leider nicht

    Richtig. Das ist der Plan. Nehmen wir mal an, du hättest einen RPi2 und wolltest das dieses kleine Dingens ALLES im Voraus lädt wenn du deine Bibliothek öffnest....bei meiner Bib wäre das Teil ziemlich lange beschäftigt bis ALLES geladen wurde. Das kann auch mal ein Nachteil sein, aber die Vorteile überwiegen nunmal. Weiter werden diese Bilder nur einmal geladen. Beim nächsten betreten der Bib sind die Bilder im Cache und sollten eigentlich instant angezeigt werden.


    "zufällige fanart hintergrund addon" l

    Was auch immer das sein soll....wenn es ein Add-on ist und du es irgendwoher hast, dann solltest du dich ggf an den Entwickler des Add-ons wenden.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Weiter werden diese Bilder nur einmal geladen. Beim nächsten betreten der Bib sind die Bilder im Cache und sollten eigentlich instant angezeigt werden.

    jaja... genau. WENN die 1 mal angezeigt wurden. heißt ich muss nach jeder neuinstallation jeden der 450 filme anwählen damit er die bilder lädt. das kann es doch nicht sein. ich wusste nicht wie ich es nennen soll, obs nun ein befehl, ein script oder ein addon ist macht ja auch nix aus gerade. es ist einfach eine einstellung im aeon nox skin welche auf

    nur bereits bekannte Fanarts aus den Cache:D


    zugreift. im grunde kann ich es auf diese frage eingrenzen um es nochmal etwas zu vereinfachen:

    wie bekomme ich kodi dazu alle fanarts und poster aus den ordnern zu laden wo sich auch die separat exportierten *.nfos befinden BEVOR ich den jeweiligen film auswähle. da er das ja nur 1 mal machen muss, wie du richtig sagst, wäre es doch toll wenn man das hinbekommt dass er NFOS und JPGs lokal scraped.
    ich wundere mich tatsächlich dass kodi das nicht automatisch oder zumindest optional macht nachdem er die *.nfos geladen hat. wozu bietet es mir denn an sie zu überhaupt zu exportieren wenn er sie nicht wieder importieren kann? die option "separat importieren" wäre geil.. einfach die nas als quelle angeben und er sucht alles nach NFOS ab. dort wo NFOS sind importiert er, wo keine sind dort importiert er auch nix. zack bumm fertig.

    selbst ein RasPi sollte irgendwo hundert MB für diese paar bildchen über haben und sollte auch nicht überfordert sein diese innerhalb von 5 minuten einmalig zu laden und abzuspeichern.

    aber nun gut, er macht es wohl so ohne weiteres nicht... ich kann leider nicht coden aber hoffe irgend jemand hat das problem längst gelöst und ich finde diesen jemand bald ^^

    greez

    ||||||||||
    Mediaplayer: Tanix TX3 ALICE UX 4/32 GB 1gbit/s LAN + FTVstick 4K | enigma2 Clients | RC: OneForAll "Streamer" | KabelTV-Receiver: Octagon SF4008 (1x Dual Tuner)
    Fritz Powerline 1Gb/s | ASUS AC2900 (VPN-Client) | RasPi 4 | NAS: MycloudMirror 2x 4TB (RAID 1) + Mycloud 2TB | WAN: 100 Mbit Fiber + DVB-C
    TV: Samsung UE55 JU6450 UXZG | Sound:
    Logitech Z-5500
    | Konsole: Sony PS4 [af]

    WLAN: Nope!

  • ||||||||||
    Mediaplayer: Tanix TX3 ALICE UX 4/32 GB 1gbit/s LAN + FTVstick 4K | enigma2 Clients | RC: OneForAll "Streamer" | KabelTV-Receiver: Octagon SF4008 (1x Dual Tuner)
    Fritz Powerline 1Gb/s | ASUS AC2900 (VPN-Client) | RasPi 4 | NAS: MycloudMirror 2x 4TB (RAID 1) + Mycloud 2TB | WAN: 100 Mbit Fiber + DVB-C
    TV: Samsung UE55 JU6450 UXZG | Sound:
    Logitech Z-5500
    | Konsole: Sony PS4 [af]

    WLAN: Nope!

  • wie bekomme ich kodi dazu alle fanarts und poster aus den ordnern zu laden wo sich auch die separat exportierten *.nfos befinden BEVOR ich den jeweiligen film auswähle.

    Artwork Beef wollte ich dir schon vorschlagen. Früher war es der Artwork Downloader.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!