Libreelec und Raid1 / mdadm

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir mit folgender Anleitung ein Librelec mit Raidunterstützung gebastelt:

    https://www.artembutusov.com/libreelec-raid-support/

    Mein vorhandenes Raid wurde vorher unter ubuntu mit folgender Anleitung erstellt:

    https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/

    Wenn ich jetzt versuche, das vorhandene Raid mit der Beschreibung von Artem Butusov zu mounten.

    erhalte ich folgende Meldung:

    [errorbox]
    dev-disk-by\x2duuid-7e01f6c9:e0eac9a1:51300482:f1addd84.device: Job dev-disk-by\x2duuid-7e01f6c9:e0eac9a1:51300482:f1addd84.device/start timed out.
    Jun 03 18:17:54 H2 systemd[1]: Timed out waiting for device dev-disk-by\x2duuid-7e01f6c9:e0eac9a1:51300482:f1addd84.device.
    Jun 03 18:17:54 H2 systemd[1]: Dependency failed for /storage/mirror.
    Jun 03 18:17:54 H2 systemd[1]: storage-mirror.mount: Job storage-mirror.mount/start failed with result
    [/errorbox]


    Mit blkid wird das Raid angezeigt:

    [cbox]
    /dev/nvme0n1p2: LABEL=”Storage” UUID=”be3f7335-2b94-48ef-988c-3179b73c9e32? TYPE=”ext4? PARTLABEL=”primary” PARTUUID=”9cd29391-0d36-494f-ad59-4c5252f350e0?

    /dev/sda1: UUID=”7e01f6c9-e0ea-c9a1-5130-0482f1addd84? UUID_SUB=”adfa7e0e-3284-176c-2741-7985ec7f0ed4? LABEL=”odroid-h2:0? TYPE=”linux_raid_member” PARTUUID=”e7f17b56-01?

    /dev/sdc1: UUID=”7e01f6c9-e0ea-c9a1-5130-0482f1addd84? UUID_SUB=”a49404c6-fcec-37cc-23f2-73a433d802e7? LABEL=”odroid-h2:0? TYPE=”linux_raid_member” PARTUUID=”25d74589-01?
    [/cbox]


    Wie bekomme ich das Raid eingebunden?
    Von mir aus kann das Raid auch gelöscht und neu erstellt werden. Hauptsache das Raid ist da.
    Leider habe ich keine Ahnung von Linux und bin auf Hilfe und Tutorials angewiesen.

    mfg.

  • Wieso brauchst du es überhaupt? Einfach nur um e zu haben? Für mich macht es keinen Sinn da der Zugriff von Libreelec auf ein Speichermedium nicht zu arg ist und man seine System relevanten Daten automatisch sichern lassen kann. Ein neu Aufsetzen des Systems ist für mich mit keiner Arbeit verbunden.
    Wenn ich gerade Odroid H2 lese und an eine Verbindung mit einer SD Karte denke wird gerade ein Raid die Karte früher sterben lassen. Nutze einen EMMC Speicher und der entfernt schon einige Probleme einer SD Karte

    Externer Inhalt peer2profit.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo Cineologe,

    bisher habe ich den odroid-C2, eine separate nas und einen separaten Webserver verwendet.
    Mit dem Odroid-H2 will ich quasi alles in einem haben.
    An dem Odroid-H2 sind 5 hdds per Sata und eine nvme angeschlossen. Davon sind 2 HDDs als Raid 1 eingerichtet.
    Die Leistung an sich reicht für mich im privaten bereich voll aus.(ist auf jedenfall schneller als meine alte nas)
    Systemrelevante Daten will ich auch nicht sichern,sondern meine Daten.

    Zu meinem Problem:

    Ich vermute mal die UUID von der Platte zu nehmen ist falsch.
    Das Raid muss wohl unter /dev/ als md0 angezeigt oder erstellt werden.
    Dann habe ich vermutlich für md0 eine UUID, mit welcher ich das Raid dann mounten kann.
    Beim versuch mit mdadm bekam ich aber irgendeinen Fehler.
    Da ich grad auf Arbeit bin, kann ich grad nichts zu dem Fehler sagen.
    Ich reiche ihn aber gerne nach.

  • Also es liegt daran, dass md0 unter /dev/ fehlt.

    Wenn ich md0 nun mit "mknod /dev/md0 b 9 0" erstelle und dann versuche ein neues Raid zu erstellen, erhalte ich aber weiterhin folgende Fehlermeldung:

    mdadm: unexpected failure opening /dev/md0


    Sobald ich libreelec neustarte ist md0 auch wieder verschwunden.

    Muss ich beim kompilieren von libreelec noch was anpassen, damit das funktioniert?
    Wenn ja was genau?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!