Raspberry Pi 3 B+ TvH Continuity Errors

  • Hallo LibreElec-Nutzer,

    ich nutze LibreElec 9.0.1 mit HTS Tvheadend 4.2.7-44 auf meinem Raspberry Pi 3 B+. Als DVB-C Tuner verwende ich die FritzBox. Das funktioniert ordnungsgemäß.
    Mein Problem ist folgendes: Sobald ich während des laufenden Live-TVs (z.B. über VLC) per Kodi einen weiteren Sender starte oder einen Film ansehe, stottert das Bild im VLC Live-TV und ich erhalte in TvHeadend Continuity Errors.

    Das kuriose ist: Sowohl die CPU Last ist mit < 15% im grünen Bereich, als auch die RAM Auslastung mit < 25%.
    Kann mir jemand erklären wo beim RPI 3B+ der Flaschenhals liegt? Am Netzwerk? An der CPU/RAM? Muss ich Codecs kaufen oder etwas konfigurieren?

    Danke für eure Hilfe! :thumbup:

  • Was wird den verwendet W-LAN?
    Auch ein aktuelles LOG File (nicht über Stunden oder Tage) wäre sicher hilfreich!

    jedoch

    als auch die RAM Auslastung mit < 25%.

    Das klingt nach zu wenig RAM für deine GPU, der Speicher auf den PI ist knapp, habe daher auch sehr Sparsam gewirtschaftet. Meist zu sparsam!
    Rund 300 MB sollte die GPU bereits bekommen, das wären schon rund 30%, für den Cache unter Kodi würde ich ca 30MB reservieren. Bei mir sind unter OSMC, dann im Betrieb immer noch rund 300MB frei, was mehr als genug für plötzliche Ramlastige Prozesse unter Kodi.

    Hast du an den Standards, von LibreElec irgendetwas geändert?

    Zur Optimierung:

    https://www.heimkino-praxis.com/raspberry-pi-k…ung-optimieren/

    https://wiki.libreelec.tv/config.txt

    Für die Änderung des GPU Speichers ist die Zeile, wert in MB angeben.


    Code
    gpu_mem_1024=

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

  • Das ist leider normal :(
    Netzwerk mal umstecken evtl hilft es. Das sind leider Probleme vom Sat>IP Server.

    ...ich meine gelesen zu haben, dass es sich um DVB-C handelt.

    Die Probleme erinnern mich an die Zeit, in der ich noch DVB-C mit einer FRITZ!Box 6490 hatte (ganz schlimm über Wlan). Das Problem ist schlagartig verschwunden, als ich stattdessen eine HDHomerun Expand verwendet habe.

    Mittlerweile habe ich einen SAT-IP Server mit 4 Digital Devices DVB-S2 Tunern. Da gibt es selbst bei 6 Clients und 4 verschiedenen Sendern keinerlei Probleme...

    Intel NUC Kit NUC6CAYH – LibreELEC 9.2.0
    Odroid N2 CoreELEC latest nightly
    Odroid C2 – CoreELEC 9.2.1
    Raspberry Pi 4 - 4GB– Debian Buster + Kodi 18.5
    Atomic Pi -
    LibreELEC 9.2.0 / Manjaro Linux XFCE 64bit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!