[Release] Amazon Music

  • Hm...das muss ich mir mal genauer ansehen.
    Wie bzw. wo stellst Du die unterschiedlichen Player ein, denn das von dir zuletzt Beschriebene sollte das Standardverhalten sein.

  • Kodi 18.3
    Skin: Estuary

    Man geht in die Liste vom gekauften Album... man sieht nun den gekauften Song darin ...klickt diesen unter Windows mit der rechten Maustaste an...weil dieser nun eine andere Textfarbe hat... dann erscheint ein Kontext-Menü...klickt man dann in diesen Kontext-Menü auf den Menüpunkt:

    Abspielen mit...

    dann erscheint bei unser einer:

    PAPlayer (Standard)
    VideoPlayer

    zur Auswahl

    ...über die Nvidia Shield TV (Android 8 ) ...geht es dann zum Kontext-Menü durch einen längeren Druck auf die Bestätigen/EingabeTaste auf der originalen Fernbedienung.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Danke für die Erläuterung...das Überspringen von nicht abspielbaren Songs scheint noch nicht richtig zu funktionieren, ich kann es reproduzieren. Je nach Kodi-Player geht's oder eben nicht, aber was auf gar keinen Fall sein darf sind Abstürze...und das irritiert mich schon etwas.
    Vielleicht ist das Skippen von Songs in der Form wie ich es versuche im Kodi Konzept nicht vorgesehen. Laut Logfile, meine Interpretation, versucht Kodi auf den nächsten Song zu springen. Der nächste Song wird jedoch durch dasselbe Addon verarbeitet welches gerade noch aktiv ist, dieses wird warum auch immer nicht gefunden. Die Meldungen "ERROR: Open - failed to open source" und "ERROR: Init: Error opening file plugin" deuten darauf hin und somit kann auch nicht der erforderliche Codec initialisiert werden...ja, und dann war es das auch schon mit Kodi. :evil:
    Fällt für mich in die Kategorie "nicht abgefangener Fehlerfall", egal, ich muss mir das Zusammenspiel von Addon, Player, Sprünge etc. noch deutlich genauer ansehen und versuchen es besser zu verstehen. Vermutlich sind wieder irgendwo zwei Schleifchen mehr zu machen und dann läufts wieder...wir werden sehen.

    Mein Bilderproblemchen habe ich auch weiter einschränken können. Innerhalb von Kodi läuft, zumindest für mich, alles zufriedenstellend, mal abgesehen von o.a. Punkt, alle Bilder und Texte werden dargestellt. In der App Yatse sind immer dann die Bilder und Metadaten "verschwunden", wenn die Zufallswiedergabe aktiviert wird, alles andere läuft. Das Kodi Webinterface zeigt auch alles, somit scheint es etwas im Zusammenspiel von Yatse mit dem Webinterface zu tun zu haben und mind. an einer Stelle schlägt ein timeout zu. Ich glaube das schaue ich mir erst wieder an, wenn ich mal zuviel Zeit haben sollte. :D

  • Ich habe mir das mal etwas genauer angesehen und der Kodi-Absturz tritt "nur" in einer bestimmten Playersicht von Kodi auf. D.h. wenn die Playlist angezeigt wird springt Kodi mit folgenden Logeintrag über das Item und spielt einfach den darauf folgenden Song ab. Soweit alles super.

    Python
    ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 3, path [plugin://plugin.audio.amazonmedia/?asin=B076Z21R3R&mode=1234&objectId=None]

    In der Playersicht wird jedoch scheinbar viel ignoriert was zuvor definiert wurde, z.B. ob das Item überhaupt abspielbar ist ( li.setProperty('IsPlayable', 'true/false' ) und dann kommen folgende Logeinträge

    Python
    ERROR: CBinaryAddonManager::GetInstalledAddonInfo: Requested addon '' unknown as binary
    WARNING: CreateLoader - unsupported protocol(plugin) in plugin://plugin.audio.amazonmedia/?asin=B0054MTUU0&mode=1234&objectId=None
    ERROR: Open - failed to open source <plugin://plugin.audio.amazonmedia/?asin=B0054MTUU0&mode=1234&objectId=None>
    ERROR: Init: Error opening file plugin://plugin.audio.amazonmedia/?asin=B0054MTUU0&mode=1234&objectId=None
    ERROR: CAudioDecoder: Unable to Init Codec while loading file plugin://plugin.audio.amazonmedia/?asin=B0054MTUU0&mode=1234&objectId=None
    WARNING: PAPlayer::QueueNextFileEx - Failed to create the decoder

    ...danach ist Kodi weg.

    Mir fehlt gerade ein Lösungsansatz, daher eine Frage an die Kodi-Experten. Hatte das schon jemand in seinem Addon und wenn ja wie wurde das gelöst?
    Gedanklich wäre ich noch bei der Radikalkur und könnte alle nicht abspielbaren Songs von vornherein "löschen" und damit gar nicht erst zur Anzeige bringen. Aber da will ich (noch) nicht ran.

  • Wenn ich eins nicht mag, dann sind es (undefinierte) Programmabstürze, das hält mein kleines IT-ler Herz einfach nicht aus. :rolleyes:

    ...ich habe einen Schalter in den Settings eingebaut, der euch erlaubt die nicht abspielbaren Song ein- und auszublenden. Initial werden diese Songs immer ausgeblendet und wer sich einen kompletten Überblick verschaffen möchte, blendet den Rest einfach wieder ein. Gebt mal bitte Bescheid ob das wie gewünscht vor allem auch mit UNLIMITED funktioniert.

    Das löst zwar nicht das Problem, ist vermutlich dennoch mehr Kodi konform.

  • Nun werden gekaufte Songs und nicht gekaufte Songs von einen gekauften Album entweder komplett in der Liste nicht angezeigt ...oder alle Songs werden angezeigt...auch die nicht gekauften Songs eines gekauften Album...aber die gekauften Songs eines gekauften Album können dann wiederum nicht abgespielt werden. :wacko:

    Aber man kann diese gekauften Songs unter:
    Songs
    Songs-gekauft
    dann abspielen...allerdings keine gekauften Songs unter:
    Alben
    Alben-gekauft

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny (16. Juli 2019 um 20:30)

  • Danke für die neue Version 0.0.23 ...spacy :) ...nun ist es so ...es werden gekaufte Songs und nicht gekaufte Songs von einen gekauften Album angezeigt...wenn man in den Addon Settings

    Zeige nicht abspielbare Songs = aktiviert hat

    und wenn man dann mit den PAPlayer den gekauften Song abgespielt hat...crasht Kodi wie in Version 0.0.21

    ...wenn man aber in den Addon Settings

    Zeige nicht abspielbare Songs = deaktiviert hat

    ...dann werden nur gekaufte Songs von einen gekauften Album angezeigt und wenn man diese mit den PAPLayer abgespielt hat...dann ist alles im grünen Bereich.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Klasse, dann scheint ja jetzt alles zu funktionieren *P
    Danke, für's Testen.

    Edit: Version 0.0.24 steht jetzt bereit. Mit dieser habe ich die Filter ein wenig zurückgenommen und somit werden wieder die Stations angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von spacy (17. Juli 2019 um 21:50)

  • @Xtra78, das Amazon Target "com.amazon.eventvendingservice.EventVendingService.getProgramDetails" konnte ich herausfinden und somit auch das Ziel zum Abspielen "getOnDemandStreamingURLs" identifizieren...die technische Umsetzung wäre also Fleißarbeit.
    Richtig cool wäre ein Verschmelzen der Logos und dieses als neues Bild im Hintergrund darzustellen. Die Darstellung des akuellen Spielstands muss auch noch irgendwie rein...nur habe ich gerade für beide Visualisierungen überhaupt keine Idee bzgl. Umsetzung in Kodi.
    Also wenn jemand Vorschläge hätte... :whistling:

    In der Liste scheint der gesamte Spielplan enthalten zu sein. Sollen alle vergangenen/abgeschlossenen Spiele gelistet werden und die ggf. aktuell laufenden oder nur die jetzt aktuellen und ggf. die der letzten drei Tage?
    Im ersten Fall wird die Liste über die Saison immer länger, im zweiten bleibt sie nahezu konstant.

  • Vielen Dank für Deine Arbeit

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 22.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe14 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 10 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 19 @ Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault6, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • Das Logon Problemchen wurde behoben, die Version 0.0.25 steht jetzt zur Verfügung.
    Ursache waren Code-Changes seitens Amazon...es sollte jetzt alles wieder wie gewohnt funktionieren.

    wo??? bekomme Dein Repo auf der Shield nicht installiert. Kodi 18.3 fehlende Abhängigkeiten, bitte setzt jemand den addon link mal direkt? Danke

  • @Groovetemple offensichtlich konntest du die Abhängigkeiten auflösen, das ist gut. Mich verwundert nur, dass dies nicht automatisch erfolgte. Was musstest Du machen damit es funktioniert?
    Bzgl. des Logon Problems...bitte mal in den Settings auf "Reset Addon" klicken und erneut versuchen...ist nur ein Strohhalm aber schaden kann es nicht.
    Zur weiteren Analyse brauche ich Details aus dem Kodi-Log. Magst du diese evtl. bereitstellen?

  • Keinen Schimmer wo und wie man diesen bereitstellt.... Zurücksetzen brachte auch nix. Wurde aufgefordert Email und PW einzugeben und dann bei SMS Aufforderung mit Ja bestätigt kommt dann Logon Fehler. Seit gestern geht bei Kodi bezüglich Prime Music nix mehr. Weder Dein Addon welches ich heute erst entdeckt hatte noch das bisherige PrimeMusic Addon. Sehr sehr traurig. Bis gestern ging noch alles

  • Das Kodi Logfile findest du im Kodi Installationsordner unter "temp". Die Datei lautet "[definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]".
    In der Regel ist es ausreichend die gewünschte Aktion in Kodi auszuführen, Kodi zu schließen, danach das Logfile öffnen und die letzten paar Einträge aus dem Log bereitzustellen. Wenn dies für mich noch nicht aussagekräftig genug ist, melde ich mich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!