popcorn hour a-500 pro

  • Moin zusammen,

    habe hier einen popcorn hour a-500 pro. Der hat ne Multiboot Funktion. Neben der popcorn hour Soft, kann man da auch Android drauf laufen lassen. Das Gerät ist wirklich sehr wertig verarbeitet. Da ich so gut wie keine Infos zu dem Gerät finde, hoffe ich, dass ich hier jemanden finde, der sich mit dem Gerät auskennt. Würde gerne kodi darauf installieren.

  • Moin,

    installiere Android und dann kodi ist leichter gesagt, als getan. Android ist mit Versio 6 drauf und ich bekomme weder Android aktualisiert, noch kodi installiert.
    Wenn jemand die Kiste kennen sollte und weiß, wie es geht, so bitte ich um Hilfe. Ansonsten wandert die in den Schrott.

  • apk runterladen und doppelklicken geht wahrscheinlich nicht?

    Die CPU ist ein Sigma Designs SMP8758 öhnlich zu den DUNE Modellen. Da sollte Kodi drauf laufen in Android. Evtl per Aptoide installieren, falls die APK selbst nicht will.

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 22.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe14 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 10 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 19 @ Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault6, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • Ich stehe vor einem Rätsel.

    Habe die kodi App mit Aptoide installiert bekommen. Ich sehe die App aber nicht. Wobei die Soft nicht gemeckert hat (z.B. inkompatible Soft oder so) Versuche ich, die App erneut zu installieren, werde ich gefragt, ob ich die bestehende überschreiben will.
    Für Android gibt es ja zig verschiedene Versionen. Ich wollte auf Android 7 updaten. Bild wird mir auf dem Monitor um 90° gekippt dar gestellt. Wird wohl für ein Smartphone gedacht sein. Ich kann über eine SD Larte Apps auf dem Teil installieren. Ich finde nur keine passende apk. Kann mir da bitte jemand unter die Arme greifen. (nach Möglichkeit keine Seite, die erst einmal eine Sex App ("die Mädchen warten schon" heißt es da. :) ) Der Update auf Android 7 ist zweitrangig für mich. In erster Linie möchte ich kodi ans Rennen bekommen.

  • Fragt mich nicht, wie ich es gemacht habe, aber ich habe kodi 18.1 RC1 und Yatse installiert ( über die SD Karte) und sehe sie auch unter meinen Apps. kodi 18 aber nur in der 32bit Version. Auf der Shield rennt die 64bit Version. Hängt das mit der Android Version (Shield = 7.2, Poppy = 6) zusammen, oder ist das vom Prozessor abhängig?, Wenn Prozessor, dann brauche ich nicht unbedingt Android 7 auf dem Poppy. Eine Version von Android 7.3 ohne Installer, der mir irgend welche zusätzlichen Apps installieren will, die ich nicht haben möchte, habe ich nicht gefunden. Vielleicht hat jemand von Euch einen Link?

  • Danke für die Antwort. Die Kiste ist wohl ausgesourced. Das letzte Update ist von 2017.

    Ich frage mich nun trotzdem, ob ich Android auf 7 updaten kann. Aktuell ist Android 6.01 auf der Kiste.
    Letztendlich bin ich aber soweit, dass ich kodi am Rennen habe. Wäre also nicht so wichtig. Wollte nur die Soft mit der Shield auf Stand haben. Habe auch Android Installer und x-plore aufgespielt, ein tagesaktuelles Image (13.02.19) runter geladen und mit x-plore installiert. x-plore verhält sich aber im Gegensatz zur Shield anders. Ich komme nicht auf den .kodi Ordner drauf. x-plore sagt, es enthält versteckte Dateien. Ist mir ja klar, durch den "." vor dem Namen kodi. Aber mit der Shield in Verbindung mit x-plore kann ich den Ordner betreten, mit der Poppy nicht. Muss ich aber irgendwie hin bekommen, um die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml einfügen zu können. Weiß da jemand Rat?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!