Eigener Server als Datengrab

  • Warum macht keiner mehr Raid

    Natürlich macht man noch Raid ;)

    Was @CvH damit sagen wollte ist, dass es bessere Alternativen gibt.

    Wenn du von einem herkömmlichen Raid 5 augehst (4 Platten, 1 Parity Platte)....wenn dir dann eine Platte kaputt geht, solltest du die zeitnah austauschen und dann werden die Daten wieder hergestellt...alles gut also. Gehen dir bei einem herkömmlichen Raid 5 2 Festplatten kaputt sind ALLE Daten ALLER Platten weg, da die Daten gestriped werden. Das ist bei Unraid anders.

    Sagen wir mal, du hast ein Unraid mit 4 Platten. Geht dir bei UnRaid eine Platte kaputt, tauscht du die ebenso aus, wie in einem herkömmlichen Raid 5. Dann werden die Daten wieder hergestellt und basta. Geht dir aber eine 2. Platte kaputt, dann sind die Daten beider Platten weg. Aber auch nur von diesen beiden Platten und nicht, wie bei einem Raid 5, von allen Platten.

    Das ist, um es kurz zu halten, ein recht entscheidender Vorteil eines UnRaid. Neben vielen kleinen anderen Dingen, die du mit UnRaid noch machen kannst (Plugins, große Community, Docker, VM, etc etc etc)

  • Ich bin auch Pro UnRaid :thumbup:
    Guck dir in Sachen Gehäuse mal die Nanoxia Deep Silence Reihe an. Da gibts jede Menge Platz für Platten ;)

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i3-10100 CPU @ Gigabyte B460M D3H | 4x 8TB, 3x6TB, 2x1TB Cachepool | 4x8GB DDR4-2400 | unRAID 6.12.10 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!