Kodi Menü-Ansicht/-Darstellung verschiebt sich ab und zu

  • Hallo zusammen,

    ich habe schon länger immer mal' wieder ein Problem mit der Darstellung von Kodi, die sich ab und zu verschiebt.

    Kurz vorab:
    - die Menü-Darstellung sowie die Darstellung der Filme ist mit den Screen-Anpassungsmöglichkeiten (Position) perfekt eingestellt.
    - mein Kodi läuft seit Jahren auf einem Intel-Nuc

    Wenn ich über den Videoreceiver z.B. auf meinen Satelitten-Tuner, PS3, Apple TV umschalte und da schaue UND DANACH nach
    einiger Zeit wieder zurück auf Kodi (Intel NUC) umschalte ist auf einmal das ganze Kodi-Menü verschoben bzw. komplett falsch dargestellt.
    Da kann ich auch nichts mehr steuern und bin gezwungen, den Intel Nuc mittels Power-Knopf neu zu booten!

    Kann es sein, dass durch die Umschalterei auf andere Video-Quellen "irgendwelche" HDMI-IN-Signale mein Kodi bzw. den Intel Nuc
    crashen?
    Ich bin mir nicht sicher, ob der Intel Nuc überhaupt HDMI-IN-Signale empfangen kann.
    Falls DOCH: wo schaltet man HDMI-IN-Signale bei Kodi aus? Oder bei der Intel-Nuc?

    ODER, vermutet Ihr in meinem Fall ein anderes Problem in als "störende" eingehende HDMI-Signale, die Kodi zum crashen
    bringen?

    Gruß

  • Deaktiviere mal den Overscan an deinem TV. Dann musst du in Kodi auch nichts mehr kalibrieren/einstellen. Das passt dann alles sofort

    Ich schaue ja überwiegend per Beamer. Muss mal' nachschauen, ob mir da irgendeine Einstellung entgangen ist, die auf Overscan hindeutet.
    Schaue auch nochmal beim TV nach, ob es da Overscan-Einstellungen gibt.

  • Schaue auch nochmal beim TV nach, ob es da Overscan-Einstellungen gibt.

    Diese Einstellung gibt es nur am TV. Also den "Overscan". Die findest du nicht in Kodi. Das ist ein Relikt aus alten RöhrenTV-Zeiten.

    Je nach Model findet sich die Einstellung dazu in deinen Zoom-Optionen. Ggf heißt die Einstellung auch sowas wie "PC only" oder ähnliches. Mehr oder minder schließt du ja einen PC an deinen TV. Heutige LCD TVs (also die, der letzten 6-8 Jahre), können 1080p nativ darstellen. Wenn du in Kodi das Bild kalibrieren musst, damit es auf den Bildschirm passt (weil die Kodi GUI sonst zu groß ist), ist das nur ein Verlust der nativen Auflösung deines TVs/des dargestellten Bildes.

    Die Kalibrierung in Kodi ist wirklich der aller allerletzte Ausweg, den man nehmen kann wenn das TV es gar nicht richtig hinbekommt. Das ist aber wirklich sehr sehr selten ;)

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • @DaVu

    Danke für deinen Input!
    Eigentlich habe ich in den vielen Jahren mit XBMC/Kodi nichts verstellt.
    Es läuft ja auch alles prima/wird perfekt dargestellt, solange ich am AV-Receiver nicht auf eine andere Video-Quelle wechsle und danach
    wieder zurück auf Kodi wechsle.
    NUR DANN habe ich diese komplett verschobene und nicht mehr bedienbare Kodi-Menü-Ansicht.
    Was auch immer das verursacht.

  • Kann ich davon bitte mal einen Screenshot sehen?

    Wie gesagt, du solltest die integrierte Kalibrierung, die Kodi dir bietet, nicht verwenden müssen. Das ist grundlegend nicht der Plan. Wenn du einen BR-Player oder DVD Player anschließt, dann musst du das Bild ja auch nicht in Höhe oder Breite einstellen. Das Bild sollte also direkt gut und richtig dargestellt werden. Daher würde mich mal interessieren, wie das bei dir dann aussieht.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!