Feedback zu deltaray rock64.img für Android Boxen

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Kann man bei den Rockchip-Boxen eigentlich auch den internen Flashspeicher für CoreELEC verwenden die Anleitung die man im LE-Forum findet klappt mit der MX10-Box leider nicht ?

    Code
    LibreELEC:~ # blkid
    /dev/loop0: TYPE="squashfs"
    /dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" LABEL="LIBREELEC" UUID="0505-4259" TYPE="vfat" PARTUUID="128356c6-01"
    /dev/mmcblk0p2: LABEL="STORAGE" UUID="93d71757-16ba-4c09-9d32-f81e22c35bf4" TYPE="ext4" PARTUUID="128356c6-02"
    /dev/mmcblk0: PTUUID="128356c6" PTTYPE="dos"

    Nach der Eingabe von blkid werden mir nur die beiden Partitionen der SD-Card angezeigt, eine ext4-Partition "/dev/data:" die man für seine CE/LE-Daten benutzen kann scheint es bei Rockchip wohl nicht zu geben. Das ist schade da der verbaute 32GB-Flash Ideal dafür wäre :(

    ############################ LibreELEC/CoreELEC TV-Boxen #############################
    Amlogic: Mecool K2 Pro 2/16GB, Beelink Mini MXIII II 2/16GB
    Amlogic NG: X96 Max 2/16GB, A95X Max 4/64GB, X96Air 4/32GB

    HTPC: Intel NUC7CJYH - Milhouse LibreELEC-Build
    ########################################################################

    3 Mal editiert, zuletzt von DonTrafo (21. Mai 2018 um 15:09)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!