[DISCONTINUED] Telerising API - Zattoo für tvHeadend und VLC [Perl]

  • @easy4me
    Ich benutze v.0.3.3 seit fünf Tagen (Zattoo DE) mit TVHeadend. Gestartet wird die API als Systemd-Service. Ich habe keine Probleme bei der Wiedergabe und Aufnahmen über Tvheadend festgestellt.

    Gelegentlich wird jedoch der Kanalwechsel nicht korrekt durchgeführt. In diesen Fällen bleibt das Bild schwarz, manchmal ohne, manchmal mit Ton. Erneuter Kanalwechsel behebt das Problem. Meistens tritt das Problem bei schnell aufeinander folgenden Kanalwechseln auf, aber nicht immer. In den Logs werden die Kanalwechsel korrekt ohne Fehler angezeigt. Dieses Verhalten ist aber nicht spezifisch für v.0.3.3 - trat also auch vorher auf. Hat jemand das Gleiche beobachtet? Wo könnte hier die Ursache liegen?

  • @easy4me
    Ich benutze v.0.3.3 seit fünf Tagen (Zattoo DE) mit TVHeadend. Gestartet wird die API als Systemd-Service. Ich habe keine Probleme bei der Wiedergabe und Aufnahmen über Tvheadend festgestellt.

    Wärest du so nett und könntest du mir erklären wie du die API als Systemd-Service gemacht hast? Tu die API manuell starten. Ist soweit kein Problem da der Server ohnehin pausenlos an ist, aber wäre trotzdem schön zu wissen.
    Welches Linuxsystem fährst du?

  • @Woti
    Hier mal ein ein kurzer Guide (ich benutze Debian Buster):
    Erstelle und editiere folgende Datei: sudo nano /etc/systemd/system/telerisingapi.service mit folgendem Inhalt:

    Ersetze "/opt/telerising" mit deinem Telerising-Verzeichnis - danach abspeichern.
    Service für das Starten nach einem Reboot aktivieren: sudo systemctl enable telerisingapi.service
    Service starten: sudo systemctl start telerisingapi.service
    Status überprüfen: sudo systemctl status telerisingapi.service
    Log einsehen: sudo journalctl -u telerisingapi

    Der Service sollte nach einem Absturz automatisch neu starten - ist bei mir bei aber noch nicht vorgekommen. Viel Erfolg!

    Einmal editiert, zuletzt von frankschm (14. März 2020 um 11:14) aus folgendem Grund: Korrektur der systemctl-Befehle (tvheadend->telerisingapi) Sorry!

  • Ich habe nun v0.3.3 mit einem neuen Patch für Zattoo versorgt. Einfach neu laden und installieren:
    https://github.com/sunsettrack4/t…ases/tag/v0.3.3

    Der zuvor genannte ARRAY-Fehler sollte nicht mehr auftreten. Es gibt aber etwas, was ich aktuell nicht testen kann:
    Werden beim deutschen Zattoo (Premium/Ultimate) bzw. bei Resellern wie 1und1 die privaten Kanäle als "HD"-Signale eingestuft? Und werden SD-Sender als solche erkannt?

    Ich freue mich auf eure Rückmeldung.

  • hi leute

    ich hab es mit zattoo de und ch hinbekommen , läuft bestens im vcl.

    aber sobald ich wilmaa versuche (http://<host-ip>:<port>/?file=channels.m3u&bw=5000&platform=hls)
    kommt immer : API ERROR: Invalid file request by client .
    ändere ich es auf hls5 ab, kommt zwar die liste , aber der bildschirm bleibt schwarz. ( vpn für schweiz aktiv )

    wiegesagt nur bei wilmaa, bei zattoo klappt es .

    irgentwer nen idee ?

    gruss

  • @easy4me
    Ich nutze Zattoo Premium ausschliesslich mit HLS5 5000 (gepatchte v.0.3.3). Playerinfo zeigt in allen Fällen 1280*720p mit 50fps an. Logos sind korrekt.
    Log ist ok:

    Streams werden über 1und1 ausgeliefert (Server: 1und1-ess1901-1).

  • @Woti

    meinte mit config deine konfiguration von userfile.json und tvheadend ich bekomme es einfach nicht hin.

    habe die version 0.3.3 mit vlc player habe ich nur audio und bei tvheadend kommt ein fehler :

    Code
    unable to open file '/root/telerising/xxxxx.m3u : Permission denied
    
    
    permission ist auf 777

    meine config ist von @Publish3r

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!