Android 7 Kodi 18 Alpha Master Arm64-v8a inputstream.adaptive

  • Du hast doch nichts damit zutun...peak3d...egal was man aus der Windows Kodi starten möchte...man fliegt raus *arg*....sowat hatte unser einer bisher noch nicht erlebt. :rolleyes:

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny (4. Mai 2018 um 18:54)

  • Es gibt ja Heute keine neue Version 64 Bit Version...hättet ihr Onkel-W oder loomes vielleicht Interesse eine neue Version zu bauen?

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Es gibt ja Heute keine neue Version 64 Bit Version...hättet ihr Onkel-W oder loomes vielleicht Interesse eine neue Version zu bauen?

    Kann gerade nicht folgen ?(
    In meinem Ordner liegt doch eine vom 04.05.

    Mußte mal schauen qwertyy...kann da nicht so recht etwas mit anfangen...die 32 Bit Version ist ja vorhanden.

    https://github.com/xbmc/xbmc/commits/master

    Vereinfacht gesagt, hat nur was mit den Tools zu tun die man braucht um ansich überhaupt zu bauen

  • Das war doch schon immer so das auf dem Server im Prinzip die Builds mit den Commits vom Vortag liegen
    Warum da schon eine von Heute liegt kann ich auch nicht deuten, zumal ja im Prinzip bis jetzt eigentlich nix passiert ist für Android

  • Die 32 Bit = GIT 04.05.2018 kompiliert 05.05.2018

    Die 64 Bit = GIT 03.05.2018 kompiliert 04.05.2018

    Aber danke für die Info ...Onkel-W. :)

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Habe aber deine neue Version vom 04.05.2018 mal probiert und bin schon beim ersten Start von den Film: Pets (2016) über Amazon VOD rauskatapultiert worden...also bin dann wieder zurück auf deine Version vom 30.03.2018. *uff*

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Man befindet sich jetzt auf jedenfall so richtig im Alpha-Stadium :D ( nicht falsch verstehen, ist ja normal).

    Mit der aktuellesten Kodi Version geht garnichts mehr bei mir, was irgndwie mit Inputstream was zu tun hat (Shield).

    Der Build vom 30.3 geht bei mir mit Amazon noch, Netflix geht garnicht mehr irgndwie. Die 13.3 Version aus dem Github beendet sich sofort mit einem Fehler. Die alte 13.2 geht glaub ich garnicht mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.

  • @kevsei
    Bei Netflix die 13.3 da wurde das gesamte profile abfrage Konstrukt von @peak3d gestern umgebaut. Das funktioniert auf der Shield eigentlich wieder, bei mir zumindest.
    Du solltest zur Sicherheit mal unter addon_data den netflix addon ordner einmal löschen.
    Dann Kodi starten und dann das netflix addon starten und neu einrichten.
    So hat es bei mir geklappt. Allerdings kann ich im Moment keinerlei Video starten von Netflix, entweder schmiert kodi ab oder freezt.
    Von daher wäre es ja ganz gut wenn du dann mal sagst wie es bei ist.

  • Meine Aussage bezog sich auf die Version vom 30.3 und Netflix 13.3.

    Mit der Version vom 1.5 und Netflix 13.3 geht alles. Jedoch ist das ne Lotterie. Würde sagen so 70:30 ob's geht oder nicht.

    Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

  • Tendiere ja auch zu einen neuen stabilen Kodi 18 Alpha 2 64 Bit Build ...welches dann zum Beispiel mit den Addons (SkyGO...Netflix ...Amazon VOD) richtig harmoniert und werde die Hoffnung nicht aufgeben das es noch kommen wird...Fakt ist zur Zeit...das die letzten Builder ziemlich instabil sind.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Verhält sich auch mit der neuen Nightly nicht anders...fliege immer noch raus aus Kodi ...wenn man einen Film starten möchte über Amazon VOD...wenn es hoch kommt ...dann werden nur ein paar Sekunden etwas gezeigt.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!