TVHeadend mit Adapter1 benutzen

  • Hallo !
    Ich bin nun auf TVHeadend gestoßen (als langjähriger Kaffeine und DVB Vierwer Pro Benutzer)
    Bei mir läuft TVHeadend 4.2.2-75 unter Linux Mint Mate 18.1 (32Bit)

    Im Rechner stecken normalerweise 1 DVB-T Karte , 1 DVB-T Stick und 1 DVB-T/T2/C Stick .
    Diese laufen unter Kaffeine und mit w_scan einwandfrei auf diesem Rechner (Kaffeine ist nur installiert , um zu schauen ob die Karten auch wirklich funktionieren)

    OK.
    Mein Problem bei TVHeadend ist der DVB-T/T2/C Stick (deshalb erstmal alle Anderen , die funktionieren ausgebaut)

    Das Problem ist , der Astrometa Stick , hat zwei Tuner Chips . (und wird auch so von TVHeadend erkannt )

    Einmal den Realtek RTL2832 für DVB-T . Diese Läuft in TVH ! Als Adapter 0 und Frontend 0 , so wie es sein soll .

    Aber , der zweite Tuner mit dem Panasonic MN88473 macht die Probleme .


    der T/T2 davon muß als Adapter 1 und Frontend 0 funktionieren

    und was noch wichtiger ist , der C muß als Adapter 1 und Frontend 1 funktionieren .


    Rufe ich den Tuner auf , steht dort als Name :

    Panasonic MN88473 #0 : DVB-T #1

    und bei den Read-Only-Infos :

    /dev/dvb/adapter0/frontend1


    Dort müßte aber (damit er richtig läuft) erscheinen :

    /dev/dvb/adapter1/frontend1


    Kann ich das irgendwo einstellen ?


    Ich bin auf folgendes gestoßen , in ect/default/tvheadend


    Code
    # TVH_ADAPTERS
    #   if set to "" will use all available adapters
    #   for select adapters use comma seperated list of adapter
    #   numbers, i.e. to use /dev/dvb/adapter0 and /dev/dvb/adapter1 only
    #   set as "0,1"
    TVH_ADAPTERS=""


    Alledings werd ich nicht ganz schlau was ich dort eintragen müßte , um adapter 0 und 1 , und frontend 0 und 1 benutzen zu können .
    Falls das dort überhaupt richtig ist .

    MfG soyo

  • Hi
    Hier die Lösung !

    Ich war ein Depp !

    Wußte nicht das bei /dev/dvb/adapter0
    der Ordner adapter0 oder adapter1 immer wieder von Linux selber neu geschrieben wird .
    Je nach dem was dran/drin steckt .
    Da nix außer dem Astrometa dran war , wurde der natürlich dann Adapter0 .
    Nur in den unergrüdlichen Tiefen wurde wohl beim Scan Adapter1 erwartet .

    Nun weiß ich worauf ich achten muß.
    Nun laufen auch alle 3 erstmal .
    Uff.

    Muß noch einiges begreifen .

    Mal sehen , ob ich es hinbekomme (wie bei Kaffeine) das dort z.B. 3 SAT - 442- T-Stick , 3 SAT -442- T-Karte , 3 SAT -129- C-Stick auftaucht .

    MfG soyo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!