Ordnerstruktur bearbeiten

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein paar Fragen zu OpenElec (8.0.3) auf dem Pi 3 Model B.


    Ich möchte ganz gerne die vorgegebene Struktur ändern.
    Standardmäßig gibt es in der linken Spalte „Filme“, „Serien“, „Musik“, „Musikvideos“, …. usw.


    1. Frage: Wie kann ich diese umbenennen? Wo befindet sich die entsprechende xml Datei?


    Unter „Filme“ gibt es mehrere Kategorien die ich nicht brauche …. wie bspw. Genre, Jahr, usw.


    2. Frage: Wie kann ich diese entfernen oder neue hinzufügen?


    Unterhalb dieser Kategorien (also im Hauptmenü) gibt es noch Einträge wie „beginne Filme“, „Zuletzt hinzugefügt“, …
    Diese möchte ich alle entfernen.


    3. Frage: Wie mache ich das?


    Ich möchte das am liebsten so aufbauen:


    Im Hauptmenü (links):


    -Filme-
    -Serien-
    -…-
    -…-


    Unter Filme möchte ich dann verschiedene Kategorien wie „BluRay“ oder „Dokumentationen“.
    Beim Klick in den Ordner sollen dann die Cover erscheinen.


    Wie stelle ich das am Besten an?


    Besten Dank für eure Hilfe!

  • Am besten mit einem Skin, der das unterstützt. Natürlich kann man das auch bestimmt mit dem Standard-Skin machen, wäre mir aber zu viel arbeit.

    Welche Skins was können, findest du hier:

    http://kodi.wiki/view/Skin_features_compatibility_list

    Ich versuche die Liste gerade zu aktualisieren und auf den neues Stand zu bringen. Kann also sein, dass 1. nicht jeder Skin dort aufgeführt ist und 2. nicht alle Funktionien genannt wurden

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Schau dir doch wenigstens den Link mal an, den ich dir geschickt habe. Eigentlich unterstützen fast alle Skins Custom Home Menu Entries.

    Aber um einfach mal einen zu nennen: Rapier oder auch der Titan

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Hallo zusammen,

    ich hab eine weitere Frage...

    Ich habe ein Origianl Netzteil am Raspberry. Diesen schalte ich per Kippschalter (mehrfachsteckdose) an, sodass er eigentlich hochfahren soll.
    Das tut er aber nicht. Ich muss dann den Stecker erst wieder ziehen und neu reinstecken bevor das System bootet.

    Warum ist das ? Gibt es da Abhilfe ?

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny1982fd (10. Mai 2017 um 19:53) aus folgendem Grund: EDIT: Es scheint ein HDMI Problem zu sein. Per SSH erreiche ich den Pi. Kann es sein, dass mein Verstärker das Problem ist da er sich noch im Standby befindet ?

  • Mittlerweile sieht meine Config so aus:

    # Use HDMI mode even if no HDMI monitor is detect
    hdmi_force_hotplug=1


    # Use HDMI type DMT
    hdmi_group=2


    # Screen resolution in DMT format (1080p 60Hz)
    hdmi_mode=82


    Ich sehe auch das Bild, jedoch geht die Steuerung nicht mehr :(

    Wer weiß Rat ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!