RPI > Richtige Bildschirmeinstellung gesucht

  • Ich spreche von Raspi am TV per HDMI

    Kannst du Thread auf machen verschieben

    ich suche die Optimale Bildschirmeinstellung ohne Verlust von Auflösung


    Habe oben die BDA mal hinzugefügt, ob es was bringt weiß ich nicht :whistling: :D

  • @SkyBird1980 Das ist falsch. Laut der Bedienungsanleitung kann der TV das.

    Zitat

    16:9-Sendungen ohne Informationsverlust.
    Wählen Sie diesen Modus, wenn das Signal von
    einem PC geliefert wird.

    Und wenn es dann nicht richtig läuft (richtige Aufläsung am RPi vorrausgesetzt...keine Ahnung was da gefrickelt wurde), dann ist der TV scheiße.

    Etliche (wahrscheinlich mehrere zig-tausend) User müssen Kodi nicht kalibrieren um Kodi im Vollbild verlustfrei darzustellen.

    Und was die Hz Einstellung mit der Auflösung zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Schließlich kann der TV auch 1920*1080 60Hz

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

    Einmal editiert, zuletzt von DaVu (1. April 2017 um 08:00)

  • Das hab ich davor auch gesehn. Das was ich da oben angegeben habe kommt aber danach.
    Und Loewe Tvs sind scheisse - scheisse Teuer. Aber von der Austattung immer Premium.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Kleiner als 0 ist größer als die Standardeinstellung. Beweg doch einfach mal mit den Cursortasten den Bereich, dann sieht man das doch.
    Die Auflösung bleibt! Wenn dein Fernseher 16:9 bei 1080p/60 darstellen kann würd ich das auch nutzen.
    Nur für 24hz Filme (Blu Ray Rips als Beispiel) würde ich die automatische Anpassung der Frequenz im Bereich Medien -> Wiedergabe aktivieren. Ansonsten könnte es zu Microrucklern kommen (die mir persönlich aber noch nie aufgefallen sind).

    Davon ab gibt es Videos die haben unten und oben schwarze Streifen. Das ist normal. Kinos haben normalerweise ein 21:9 Format. Wenn man das in 16:9 anzeigt sind da immer Streifen.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von SkyBird1980 (1. April 2017 um 09:00)

  • @SkyBird1980 auch nicht 100% richtig

    Das ist die Einstellung, die dir das Video-OSD liefert. Manche Filme sind halt etwas kleiner als der Bildschirm. Das kann man mittels des Zooms so machen. Dann steht da immer "Benutzerdefiniert".

    Diese Einstellung betrifft aber nur die Videos während der Wiedergabe und nicht die GUI ;)

    Das sind 2 ganz verschiedene paar Schuhe. Ich habe gesagt, dass der Support schwer wird :D :D

    Hier werden permanent Äpfel mit Birnen verglichen.

    Ich bin dann raus hier ;)

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!