RPi2 und WN2001 Prolink WLAN Stick

  • Hallo,

    Ich wollte mal LibreElec mit einem RPi2 testen, den ich rumliegen habe.
    Ich habe auch eine WLAN-Stick von meiner Dreambox7020HD rumliegen, welcher mit dem RPi2 und Raspbian Installationen einwandfrei funktioniert.

    Nur leider wird er von der LibreElec installation nicht erkannt.

    lsusb zeigt folgendes:


    Code
    Bus 001 Device 005: ID 07b8:8188 AboCom Systems Inc AboCom Systems Inc [WN2001 Prolink Wireless-N Nano Adapter]

    Habe ich eine Chance den Stick mit LibreElec zum Laufen zu bekommen?

    Grüße
    Johannes

  • was lässt dich denken, dass er nicht erkannt wird?

    Lsusb sieht doch gut aus.

    Gibt uns doch mal bitte die Ausgabe von dmesg | pastebinit?

    Du musst WLan in den LibreELEC Settings aktivieren, damit du nach Funknetzwerken scannen kannst. Hast du das gemacht?

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Servus,

    Darum denke ich, dass WLAN nicht geht:

    1) Der Stick hat eine LED, die normalerweise leuchtet/blinkt, wenn Aktivitäten anstehen --> bleibt mit libreelec dunkel
    2) Wenn ich WLAN über die Oberfläche aktiviere, geht der Schalter gleich wieder aus
    3) ifconfig zeigt nur eth0 und kein wlan0

    Output von dmesg:


    Code
    http://sprunge.us/caag

    Grüße
    Johannes

  • So, Thema hat sich erledigt.

    Ich habe ja bei meiner TV-Ecke 2 Netzwerkanschlüsse vorgesehen. Vor 5 Jahren, als ich die DM7020HD gekauft hatte, war das das einzige Gerät, welches Netzwerk brauchte und habe es deswegen an das Kabel gehängt und nicht über WLAN angebunden.

    5 Jahre später hat der Fernseher, der AV-Receiver, die Dreambox und der RPi Netzwerk. Habe nun die Dreambox und den AV-Receiver über WLAN angebunden und den Fernseher und den RPi über LAN.

    Beim nächsten Umbau kommt noch ein kleiner Switch dazu :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!