RGBW LED Stripes mit Mi-Light steuern

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Als preisgünstige Alternative zu den Philips Hue Stripes (~70€/2m) hab' ich mir jetzt mal einen Mi-Light Controller besorgt um preisgünstige Stripes von der Rolle mit einem Mi-Light Empfänger zu steuern.
    Da ich da wohl nicht der erste bin, wollte ich mal fragen wie ihr die Teile verkabelt habt, ich möchte nämlich nicht löten, sondern Klemm- oder Steckverbinder verwenden.
    Für den ersten Einsatz müssten zur Innenraumbeleuchtung eines Blu-ray Regals 6 Streifen je ca. 30cm identisch angesteuert werden. Wie mach' ich das am einfachsten ?

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!