Retrogaming mit der Shield?

  • Ich bin übrigens jetzt einen Schritt weiter. Ich habe einen kleinen Windows Host (z83) im Netzwerk. Mit diesem hoste ich nun die Roms nicht mehr auf meinem NAS sondern direkt in der Cloud mit Netdrive.

    Linux und Rclone habe ich in der Vergangenheit versucht da konnte die Shield allerdings nicht mit der Netzwerkfreigabe umgehen. Werd noch nen bissel rumtesten und dann gibts nen Guide. Aktuell größte Roms die ich erfolgreich testen konnte waren PSX Roms ;)

  • So kleines Update, hab jetzt meine Games auch verschlüsselt in der Cloud mit Rlcone auf nem Linux Host...PSX Games lassen sich auch hier Problemlos streamen und die Netzwerkfreigabe auf der Shield lässt sich auch mounten, lasset die Spiele beginnen :D

  • Es gibt einfach keinen, es gab damals zur Zeit als die Xbox noch der heiße Scheiß war einen, da startete nur ein Game (ich weiß nicht mal mehr welches) und dannach war dann vorbei. Alles was sonst noch so als Xbox Emulator oder Xbox 360 Emulator verkauft wird sind irgendwelche zusammengefummelten Videos die dir irgendwelche Schad-Software andrehen wollen.

    Update: PS2 Isos lassen sich auch aus der Cloud nutzen :D

  • nativ Games spiele ich eigentlich gar nicht da kann ich dir nicht wirklich viel erzählen....

    Emulatoren auf der Shield geht eigentlich alles von Atari bis Wii, @Snickers findet meine Lösung zu kompliziert :D weil ich alles einzeln mache und keine Lösung wie diese all in One Lösungen nutze, ich denke für die meisten ist so eine All in One Lösung auch sicher die bessere alternative... ich will aber mein ultimatives Kodi haben :D

  • LÜGENSCHWEIN!! :D Oder ja ok! Kompliziert aber genial geil. Ich habe einfach noch nicht den Durchblick und scheue mich davor denn habe ich mal nicht bezahlt ist alles weg. Was ich habe, das habe ich.

  • NEIN, viel zu hässlich für mich! Ich nutze Hyperspin denn dort blinkt es bunt und viele verrückte Töne das man bekloppt wird und sich fühlt wie in einer Spielhalle.

  • Mit einem 500GB Hyperspin Pack kann dieses ominöse RetroX oder so ja nich dienen ;) Hätte das Shield etwas mehr Power und könnte auch 2 3,5 Zoll HDD´s aufnehmen dann wäre ich der Glücklichste Mensch auf Erden. Anschluß per Lan Lan fühlt sich für mich nicht Richtig an und bei deiner Variante bin ich immer vom Anbieter und Hoster abhängig daher kommt es mir nicht in die Tüte aber die idee an sich ist schon geil. Ich merkte vor kurzem wie froh ich war als ich einen Netzausfall hatte

  • Ja da kann ich leider auch ein Lied von singen, hab bis vor 2 Wochen noch das Problem gehabt das zu den Stoßzeiten Vodafone von meiner 50Mbit Leitung nur noch 1 Mbit über gelassen hat :D das nötigste um mal ne Woche ohne Internet zu überleben habe ich auch lokal...allerdings landet jetzt noch mehr in der Cloud :D... ich hab ja noch immer die hoffnung dass der PS2 Emulator für Android langsam mal nen großen Sprung macht :/

  • Kannst machen was du willst wenn die Festplatten kaputt gehen dann kannst du auch nur streamen also ist nur beides haben die beste Möglichkeit ;)

    Wenn ich groß bin brauche ich eh ein Backup Cloud aber immer schön eins nach dem anderen...

  • Tja und ich hab mich zu früh gefreut ;) die Cloud auf der Shield mounten ist nich soo geil , meine Shield hat grade die Geschwindkeit von nem c64 weil versucht wird nen Index der Files zu erzeugen...hab das mounting beendet und schon rennt alles wieder...also erstmal doch keine Games aus der Cloud xD

  • Versuch macht klug aber Danke das du es versuchst und eine Anleitung geschrieben hattest auch wenn es für mich noch zu undurchschaubar war/ist

    Ich sag ja, ein stärkeres Shield mit 20 TB wäre der Hit :D

  • Ich möchte es aber zentral auf dem Gerät haben und evtl. das Backup auf dem NAS sonst kommen mir nur die faxen das ich auf jedem Gerät Emulatoren installieren möchte :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!