Kodi aktualisiert bestimmte Verzeichnisse nicht

  • Hallo,

    ich habe z.b. einen ordner namens "Horror". da drin liegen meine horror-filme.
    wenn ich nun neue filme dort reinkopiere und kodi diesen ordner scannt, werden keine neuen filme am tv angezeigt.
    benenne ich diesen ordner um z.b. in "Grusel", werden die neuen filme, die ich reinkopiert habe am tv angezeigt.

    kann jmd etwas dazu sagen ?

    das betrifft auch den ordner names "Musik".
    seit ich diesen in "Music" umbenannt habe ist kein problem.

    ach noch was...die filme werden nur mit "Local Information only" eingelesen.
    das ist so gewollt.

    kennt jmd das problem ?(

  • Wie soll er denn neue "Filme" finden wenn Du .nfo only hast und keine .nfo anlegst?
    Dann musst du schon über Video -> Dateien navigieren.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • vielleicht verstehe ich das nicht ganz etwas...also anfangs habe ich die verzeichnisse eingescannt.

    mehr habe ich nie gemacht.
    die filme werden mir als filmdateien an den tv übergeben.

    wo oder wie muss ich denn diese .nfo anlegen ?

  • ich verstehe es nicht. er erkennt ja alle filme....es sind mit serien ein paar 1000.
    es funktioniert ja alles.
    nur wenn ich eben ein verzeichnis z.b. "Horror" nenne aktualisiert er diesen eben nicht.
    nenne ich ihn anders aktualisiert er ja schön brav.

    nein, ich habe keine .nfo und er erkennt alles soweit.

  • Ich kenn ja deinen Aufbau nicht.
    Der Fernseher greift direkt auf Kodi zu und da ist kein PC oder Box angeschlossen?

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt...der fernseher greift per wlan auf den rechner zu bzw per dlna auf kodi.

    ja, und das geht ohne .nfo's oder so.
    kodi scannt nur die dateien und gibt sie so per dlna an den tv weiter.

    so mache ich es schon die ganze zeit... :thumbup:

  • Wenn du es wie in deinem gepostetn Bild eingestellt hast greift Kodi nur auf Locale Informationen zurück, das heißt es muss mit einem Externen Tool manuell eine nfo Datei erzeugt werden. Wählst du dagegen einen Online Dienst werden die Informationen im Netz abgerufen, eventuell hast du ja bisher er ein Tool zum Rippen benutzt welches gleich nfo Dateien mit anlegt.

    Falls dir das bekannt war, ignoriere es bitte.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

  • Also eine .nfo ist eigentlich ganz einfach aufgebaut. Für das grundsätzliche reicht dir dies.
    Die Datei muss dann so heißen wie der Film.
    Also bei Avatar.mkv muss die Datei Avatar.nfo heißen und im selben Ordner liegen:

    Das sind nur die wichtigsten Tags. Da kann man noch viel mehr festlegen wie Thumbnails usw. Aber das reicht damit der Film in die Datenbank geht.
    Und per DLNA werden nur Filme veröffentlicht die wirklich in der Datenbank sind.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!