CoreELEC Amlogic

  • mase hat doch geschrieben
    " Ich musste auch die libwidevine auf die neueste Version aktualisieren, da alle ne blaue Hautfarbe hatten." ich interpretiere den satz als lösung des problems blaue schauspieler/menschen :D
    Es hat allerdings was.. erinnert mich immer wieder an die schlümpfe :D
    aber du hast recht ich habs persönlich noch nicht getestet, ob dem wirklich so ist und ob die aktuelle libwidevine nicht vielleicht auch andere probleme mit sich bringt. ich hülle mich in schweigen. werde morgen testen und berichten ;)
    finde auf jeden gut das ihr das so vorwärts treibt!! weitermachen :D

  • Das stimmt echt nach dem updaten der libwidevinecdm.so sind die Farben wieder normal.

    Hab ich doch spaßeshalber auf meinem Milhouse x86 NUC auch mal versucht - behebt den Fehler tatsächlch...!

    Spoiler anzeigen

    WOHNZIMMER-HTPC:Asus H270M-Plus,i3-7100,Kingston 4GB,Milhouse nb,Samsung 128GB SSD,Silverstone LC-16,iMon+IR6,DVBViewer,Harmony Hub/Touch/KeyboardSERVER-HTPC:Asus Prime H270-Plus,i5-7500,Kingston 8GB,WIN10 Pro64,Samsung SSD,2xCineS2V6 unicable,Alphacrypt Classic mit MTD/HD+,VU+DUO4K/SKY CI+,DVBViewer-Server,Lights Out2SCHLAFZIMMER:Shield TV Pro 19, Maven Nerdsbuild, DVBViewerBAD:WeTekHub CE 9.0.3,Testmaschine, DVBViewerMobil-HTPC:Acer Iconia W700P,Milhouse nb,TVMosaicWohnzimmer:NVIDIA Shield TV Pro 19,Maven Nerdsbuild

  • Moin moin,

    kann es sein, dass die Leia Builds das Paket "ath9k_htc" nicht mehr enthalten?
    Ich verwende den USB WLAN Stick WNA1100 N150 von Netgear. Mit den Krypthon Builds hat der Stick bisher immer funktioniert.

    Jetzt habe ich mal Laia ausprobiert und der Stick wird wohl nicht mehr erkannt.
    Raybuntu: Wenn es kein zu großer Aufwand ist, kannst Du "ath9k_htc" in die nächsten Laia Builds integrieren? Reicht das aus? Das wäre super!

  • Moin moin,

    kann es sein, dass die Leia Builds das Paket "ath9k_htc" nicht mehr enthalten?
    Ich verwende den USB WLAN Stick WNA1100 N150 von Netgear. Mit den Krypthon Builds hat der Stick bisher immer funktioniert.

    Jetzt habe ich mal Laia ausprobiert und der Stick wird wohl nicht mehr erkannt.
    Raybuntu: Wenn es kein zu großer Aufwand ist, kannst Du "ath9k_htc" in die nächsten Laia Builds integrieren? Reicht das aus? Das wäre super!

    Werde ich überprüfen.
    EDIT: Sieht soweit alles gut aus. Schick mal logs.

  • Danke! Versuche schon von mir aus, eurer tollen Arbeit so gut wie möglich zu auf GitHub zu folgen

    Spoiler anzeigen

    WOHNZIMMER-HTPC:Asus H270M-Plus,i3-7100,Kingston 4GB,Milhouse nb,Samsung 128GB SSD,Silverstone LC-16,iMon+IR6,DVBViewer,Harmony Hub/Touch/KeyboardSERVER-HTPC:Asus Prime H270-Plus,i5-7500,Kingston 8GB,WIN10 Pro64,Samsung SSD,2xCineS2V6 unicable,Alphacrypt Classic mit MTD/HD+,VU+DUO4K/SKY CI+,DVBViewer-Server,Lights Out2SCHLAFZIMMER:Shield TV Pro 19, Maven Nerdsbuild, DVBViewerBAD:WeTekHub CE 9.0.3,Testmaschine, DVBViewerMobil-HTPC:Acer Iconia W700P,Milhouse nb,TVMosaicWohnzimmer:NVIDIA Shield TV Pro 19,Maven Nerdsbuild

  • Moin,

    Bin auf Leia3.
    habe derzeit bei Amazon VOD zwei Probleme:

    1. Oft kleine, manchmal aber auch krasse Tonverschiebungen (Beispiel Fringe S01E02 - Zwischen 3,5 und 5 Sek)
    2. Django Unchained lässt sich nicht abspielen (Bild bleibt schwarz, kein Ton, Timer läuft aber)

    In letzter Zeit tut sich ja recht viel, evtl ist mit Inputstream 2.0.3 schon einiges gelöst, auf Leia3 ist derzeit via Update nur 2.0.0 zu bekommen.
    Könnt ihr das bestätigen?

    Dazu kommt noch ne Frage. Aktualisiere ich die Widevine Lib automatisch wenn ich die getwidevine.sh ausführe oder muss ich dafür vorher aufräumen? Evtl. benötige ich ja auch langsam mal ne neue Widevine Version.

    Kein Stress und so, ich hab immer meinen Chromecast als Fallback, wenn Amazon auf LibreElec mal nicht tut :)

    Gruß
    seppel

  • In letzter Zeit tut sich ja recht viel, evtl ist mit Inputstream 2.0.3 schon einiges gelöst, auf Leia3 ist derzeit via Update nur 2.0.0 zu bekommen.
    Könnt ihr das bestätigen?

    Die inputstream.adaptive Version ist immer abhängig vom verwendeten Kodi-Master, auf Grund der verwendeten API, und der von

    Raybuntu, für Leia3, verwendete Kodi-Master verlangt zwingend ein Api kompatibles inputstream.adaptive, in diesem Fall 2.0.0,

    inputstream.adaptive 2.0.3 oder 2.0.4 würde gegen den verwendeten Kodi-Master gar nicht bauen.


    Dazu kommt noch ne Frage. Aktualisiere ich die Widevine Lib automatisch wenn ich die getwidevine.sh ausführe oder muss ich dafür vorher aufräumen? Evtl. benötige ich ja auch langsam mal ne neue Widevine Version.

    Die libwidevinecdm.so für armV7 ist schon seit Monaten nicht aktualisiert worden, ein Update wäre auch kontraproduktiv, da neuere libwidevinecdm.so weitere Abhängigkeiten haben,

    die bis jetzt vom LE Core System nicht erfüllt wurden.

    Hauptsache man hat Spaß

    No Debug.log, no issue - Kein Support ohne Debug-log.

    CCR, The Band, Lynyrd Skynyrd, Led Zeppelin, Deep Purple .......

    I’m not going to complain that 2day they don’t make music like this anymore, I’m just grateful that it got made period.

    2 Mal editiert, zuletzt von vdr.tuxnet (15. Juli 2017 um 12:22)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!