Kodi V17 Ausschalten unter Windows 10

  • Hi,

    eine kleine Frage ans KODI-Volk.

    Mir ist aufgefallen, dass seit einiger Zeit (Nightly vom ca. 6.11.2016) das Ausschalten von KODI nicht mehr funktioniert.
    Verlassen geht, Neustart geht auch aber gehe ich auf "Ausschalten" stirbt KODI weg oder besser gesagt KODI friert ein. Keine Reaktion mehr weder vor noch zurück. Abstürzen tut es aber auch nicht.
    Windows Taskmanager funktioniert noch, man kann KODI daher hart abschießen oder den PC auch "normal" herunterfahren & ausschalten.

    Gibt es da ein allgemeines aktuelles Problem in diesem Bereich mit KODI oder ist es was an meiner Hardware?

  • Ich würde mal vermuten, dass sich da ein Addon aufhängt und das Schließen von Kodi verhindert. Somit fällt halt auch der komplette Shutdown flach. [definition='1','3']Debug[/definition] logging aktivieren, Das ganze Wiederholen und dann mal ins Logfile schauen, was da am Schluß passiert. Irgendeinen Grund muss es ja haben ;)

  • Ja Davu, das ist ein Fehler im Shutdownprozess von Kodi der nicht nur das Schließen mittels Alt+F4 betrifft.
    Gibt ein Ticket dazu (von mir) im Kodi.tv Trac und wurde nachdem es zuerst mit "Man nutzt kein Alt+F4 zum Schließen" (sinngemäß) abgelehnt wurde dann wieder geöffnet wurde.
    Im aktuellen Nightly funktioniert das richtige Schließen mit Alt + F4 wieder - allerdings bleibt der Prozess weiterhin auch ab und zu stecken - was hier wohl auch der Fall ist.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • @SkyBird1980
    Stimmt - mit ALT+F4 schließen geht bei mir auch nicht. Aber OK, das hatte ich ignoriert, weil ich das eh nicht mache.
    Mein Vorgehen war so richtig klassisch per Maus, oder per IR Remote über das EIN/AUS Symbol und dann "Ausschalten" auswählen.

    Mein Endziel wäre ja das automatische Herunterfahren des KODI inkl. PC direkt über meine Logitech Harmony. Wie gesagt in einer früheren Beta hat das schon mal sauber funktioniert.

  • Das Problem das Kodi einfriert beim beenden, habe ich hin und wieder auch schon beobachtet. Festgestellt habe ich das im Laufe der Jahre auf diversen PCs.
    Ursache leider unbekannt.

    Wohnzimmer: Sony KD-65XD7505 - Pioneer VSX-930 - VU+ Uno 4K SE mit 1TB HDD mit SKY und HD+ Abo
    Player Wohnzimmer: Odroid N2 4GB - CoreElec 9.2.5 - Hyperion.NG mit 100Leds
    Player Schlafzimmer: FireTV Cube mit Emby und Dreamplayer für FireTV.
    NAS: Synology DS418J (Aktuell 11TB)
    PC: MSI X570 Gaming Pro Carbon WiFI - Ryzen 3700X - 32GB RAM PC3600 - EVGA RTX 2070 SUPER - NVMe: 960 EVO 256GB SSD: 860 EVO 1TB - 840 EVO 250GB - Sandisk 1TB - TFT: BenQ EW3270u - EXTRAS: AVerMedia LiveGamer4K

  • Mit einiger Wahrscheinlichkeit scheint der Effekt am DVBLink PVR Addon zu liegen.

    Ich hatte in Test mal einige Zeit nur in Mediatheken Addons verbracht - da gab es keine Probleme mit dem Einfrieren.
    Nutzte ich hingegen DVBLink PVR gab es solche Effekte der Art:

    - KODI friert beim Stopp einer Wiedergabe aus dem PVR ein
    - KODI lässt sich nicht mehr Beenden, weder Ausschalten noch Verlassen funktioniert.
    - Beim Wechsel von TV Guide auf einen Sender friert KODI ein.

    Da ich gesehen habe, dass im DVBLink Forum ähnliches von anderen gemeldet wurde, geht ich davon aus, dass dort der Wurm drinnen ist...
    Abhilfe steht aber noch aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!