Scraper befüllt die Videosammlung nicht richtig

  • Hallo zusammen,

    vorab hoffe ich, dass mein Thema hier richtig einsortiert ist. Falls nicht, korrigiert mich :)

    ich befülle akteull mein KODI mit meiner Videosammlung.
    Da ich mir nicht die Arbeit machen will, alle Scheiben (egal ob DVD oder Bluray) auf die Platte zu bringen, arbeite ich mit den Endungen *.DVD.disc (local) und *.Bluray.disc (local)
    Ansich funktioniert das schon mal ganz gut, aber bei ein paar Filmen greift der Scraper von "TheMovieDB" nicht. Dann habe ich versucht, mit dem Tipp eines Bekannten weiterzukommen und habe nfo-Files angelegt und mit den jeweiligen Film-URLs von TheMovieDB befüllt, aber auch das hilft nichts. Die Filme tauchen aber partout nicht in KODI auf.

    Habt ihr Vorschläge, wo das Problem liegen könnte?

    Mein KODI ist ein 16.1 und läuft auf einem OpenSUSE 42.1, ich habe bisher nur Einstellungen an der Optik verändert.

    Danke schon mal im Voraus!

    Stefan

  • Wie ist denn die sonstige Benamung der Dateien?

    Ich benenne meine beispielsweise so:

    Bourne Ultimatum (2007).bluray.disc
    3 Engel für Charlie - Volle Power (2003).dvd.disc


    Bei ähnlichen Namen und mehreren Treffern kann der Scraper mit dem Erscheinungsdatum besser entscheiden welcher der richtige ist.


    Alternativ falls du noch einen Windows Rechner hast die fehlenden Dateien gezielt mit dem Scraper von TinyMediaManager scannen und die dabei erstellten nfo Dateien auf den Linuxrechner kopieren. Dann nimmt der Kodi Scraper die gefundenen nfo Dateien und ließt sie beim nächsten aktualisieren in die Datenbank ein.

  • Sorry, natürlich *.Bluray.disc und *.DVD.disc

    Also ich verwende schon die Namensgebung mit "%Filmname% - %Untertitel% (%Jahr%).Bluray,disc

    Vom Namen und Erscheinungsjahr her ist es schon ziemlich eindeutig, drum wunder ich mich auch, dass er nichts findet.

    Aber ich werde bei den Dateinamen nochmal an der Syntax was ändern, vielleicht hilft das auch, sonst werd ich ggf. auf den TinyMediaManager zurückgreifen.

    VG

  • Manchmal gibt es in den Datenbanken kleine Abweichungen beim Erscheinungsjahr plus/minus ein Jahr und schon gibt es ein Problem.

    Du kannst auch testweise eine dieser Dateien in der Dateien Ansicht rechts anklicken und dann auf Filminformationen. Dann bist du in der Suchmaske und kannst zum Beispiel mal die Jahreszahl oder Untertitel entfernen und nur diesen Film gezielt suchen lassen. Wenn es mehrere Treffer gibt kannst du dann auswählen welcher der richtige ist.

    Je nach Anzahl der noch nicht gefundenen Filme ist aber der TinyMediaManager bequemer. Da kannst du auch direkt Filmsets setzen oder ob du den Film schon gesehen hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!