Kein TV Button vorhanden

  • Hallo,

    ich bin neu hier.

    Ich habe Kodi unter Xubuntu 16.04 installiert. Konfiguration gemäß diesem Video:

    Video entfernt - Die Moderation

    Die Installation im Video ist zwar für Windows, aber die Konfiguration ist identisch.

    Obwohl ich alles so wie im Video gemacht habe erscheint dieser TV-Button nicht. In den Kommentaren zum YT-Video haben mehrere Leute dieses Problem.
    Da steht dann nur labidar die m3u hat sich geändert.
    Ich habe folgenden Eintrag für die m3u:

    Link entfernt - die Moderation

    Kann mir jemand sagen welche Adressen ich für M3u, EPG und Logo eintragen muss.

    Herzlichen Dank für eure Antworten.

    Viele Grüße

    Herbert

  • Sehr schön....tolle Anleitung wie man illegal TV mit Kodi schauen kann und dann auch noch Reponame entfernt - die Moderation....

    Wende dich doch am besten an den Typen, der das Video online gestellt hat und frag ihn mal.

    Sorry, wenn ich da so bissig reagiere, aber wenn ich schon die einleitenden Sätze höre wie "Das ist Kodi...damit kann man viele tolle Sachen machen. Wie z. B. TV oder Kinofilme schauen"

    Da kommt mir einfach die Galle hoch.

    Tut mir leid, aber da wirst du hier keinen Support bekommen, denn das ist illegal. Schau mal hier:

    http://kodi.wiki/view/Official:Forum_rules/Banned_add-ons

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von DaVu (26. August 2016 um 16:03)

  • Ich hatte das Video ohne Ton angesehen. Ähnliche Video's gibt es auch für Linux, mit Paketquelle, Installation, Konfiguration.
    Auch hier wurde URL entfernt - die Moderation genannt.

    Ich bin völlig neu in diesem Thema. Von daher war mir nicht bewusst, dass hier etwas illegales läuft.

    Bitte sei so nett und erkläre mir wie man völlig legal Kodi nutzen kann.

    Raubkopien kommen mir nicht auf den PC deswegen nutze ich Linux und mag die vielen genialen OpenSource Programme.

    Ursprünglich war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit das SAT-Signal meiner Dach-SAT-Schüssel zu streamen.
    Bei der Suche ob das auch in Linux möglich ist, entdeckte ich Kodi.
    Einen DVB-T Stick betreibe ich auch an meinem Notebook. Funzt mit Zimmerantenne recht gut.
    All das ist legal.

  • Kodi kann völlig legal genutzt werden um seine eigenen Medien anzuschauen oder anzuhören. Seien es Urlaubsvideos, Bilder, Musik oder verschiedene Video-on-Demand Dienste. Kodi ist sogar fähig DVDs direkt abzuspielen. Einige User rippen hier ihre gekauften DVDs/BRs, speichern die entweder lokal auf dem HTPC oder auf einem Netzwerkspeicher (NAS). Da sind wir natürlich wieder im rechtlich fragwürdigen Bereich, da ich DVDs oder Blurays nicht kopieren darf. Auch nicht für meinen eigenen privaten Gebrauch!! Aber daher kann man ja mit Kodi die entsprechenden Scheiben nativ abspielen und braucht das auch gar nicht.

    LiveTV geht ziemlich einfach. Wenn du eine Sat-Schüssel hast, dann brauchst du noch eine SatTV-Karte, eine PVR Backend-Software wie z. B. TVHeadend Server, dann noch TVHeadend Client als Frontend und ja...eben Kodi um das alles an einem Platz zu haben.

    Hier mal ein Wiki dazu: http://kodi.wiki/view/Tvheadend

    LiveTV unter Kodi funktioniert nach dem Server->Client prinzip. Der Server (TVHeadend Server) bekommt das Sat-Signal und schickt es an den Client (TV-Headend Client), der danach fragt. Der TVHeadend Server muss aber nicht zwingend im selben PC verbaut sein, auf dem auch Kodi läuft. Dafür kann auch ein Server dienen, der irgendwo im Keller steht und der das Satsignal im Netzwerk verteilt. Dann kannst du egal von welchem Rechner aus auf das Satsignal zugreifen. Du musst nur wissen, dass du pro Empfänger eine TV-Karte brauchst. Es gibt auch Karten mit 4 Tunern z. B.. Da kannst du dann mit 4 PC gleichzeitig unterschiedliche Programme schauen.

    Gruß

  • Ich habe zur Verwirrung aller die Links und Reponamen entfernt.

    Gründe wurden ja schon ausreichend genannt von @DaVu


    @Topic - Man braucht pro Schüssel maximal 4 Tuner - egal wieviele Clienten man hat. Die Tuner müssen halt nur Multistreamfähig sein.
    Mit 4 Tunern sind alle Sat-Bereiche bereits abgedeckt (Horizontal High + Low, Vertikal High + Low)

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Bitte sei so nett und erkläre mir wie man völlig legal Kodi nutzen kann.

    es ging um die m3u liste, dann hast du auch den vermissten button. vor allem aber die liste eines der user nutzen, welche die listen zusammengestellt haben, diese sind völlig legal.

    Raspberry Pi 2-----Libreelec------Kodi-----Standard Skin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!