Filmcover von NAS anzeigen

  • Hey,
    ich habe auf meinem NAS (Synology) meine Filme und streame diese auch zu meinem Samsung TV / iPad / iPhone über die App DS "Video" dort werden mir auch immer wunderbar die Filmcover zu jedem Film angezeigt.

    Nur in Kodi irgendwie nicht.
    Die Cover liegen mit dem selben Namen wie die Filmdatei in den einzelnen Ordnern.
    Bei Kodi hab ich im moment das NAS über eine UPNP-Verbindung eingebunden.

    Weiß jemand wie man das ändern kann? Also ich kann auf alle Filme zugreifen und diese auch sehen, nur leider wird alles ohne Cover angezeigt.

    LG
    Dicken

  • Das dürfte u. a. an der UPNP Verbindung liegen, wenn ich mich nicht irre.

    Ich pers. empfehle Dir die Filme mit einem Tool wie Mediaelch oder Ember Media Manager zuscrapen. (kannst natürlich auch einen Addon Scraper von Kodi nehmen)

    Anschließend musst Du die Inhalte in die Kodidatenbank aufnehmen und den Scraper auf lokale Daten stellen.

    Du solltest Dich evtl. vorab mal nen bischen durch die Tuts hier im Board lesen. ;)

    Ach ja, für Kodi solltest Du die Daten von Deinem NAS per SMB oder NFS Protokoll abrufen.

    Auf welchem Gerät läuft denn Dein Kodi?

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Das Tool wird wohl nicht kompatibel zu Kodi sein, behaupte ich mal auf Anhieb....

    Es wird derzeit wohl an einem Paket vom Emby Media Server für Synology gearbeitet - dann wäre Dein Problem vermutlich auch fix gelöst, ist aber noch in Arbeit. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Das Tool wird wohl nicht kompatibel zu Kodi sein, behaupte ich mal auf Anhieb....

    Naja beim Samsung TV geht es ja auch und das macht ja im Prinzip nichts anderes, als
    - eine JPG oder PNG (bin mir grad nicht sicher), des Covers
    - eine XML mit Cast und Plot
    zu erstellen

    und die Filmdatei inkl beider Dateien von oben gleich zu benennen.

  • Das heisst aber nicht, dass Kodi das lesen können muss und mir wäre das auch nicht bekannt.

    Dafür gibt es Ember, Mediaelch, TinyMediaManager und noch ein Tool, dessen Name mir gerade nicht einfällt. ;)

    Bloß weil es eine .xml Datei ist, kann jedes Programm diese Datei lesen.

    Und wie gesagt gibts bei Kodi schon mal gar nichts an Grafiken etc. bei Zugriff via DLNA oder UPNP.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Das heisst aber nicht, dass Kodi das lesen können muss und mir wäre das auch nicht bekannt.

    Dafür gibt es Ember, Mediaelch, TinyMediaManager und noch ein Tool, dessen Name mir gerade nicht einfällt. ;)

    Bloß weil es eine .xml Datei ist, kann jedes Programm diese Datei lesen.

    Und wie gesagt gibts bei Kodi schon mal gar nichts an Grafiken etc. bei Zugriff via DLNA oder UPNP.

    Ok, dann versuch ich das erstmal über SMB, vllt hab ich ja glück und er nimmt die Cover so :)
    Hab keine Lust alles neu zu scrapen, da alle meine anderen Endgeräte damit ja wunderbar klar kommen.

    Dankeschön :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!