Ist ein Scraper (themoviedb) konfigurierbar?

  • Hallo,

    ich versuche grade, meine Filme mit KODI zu verwalten. Leider gibt es da ein paar Erkennungsprobleme. Wenn es von Filmen mehrere Teile gibt, dann kennzeichne ich die mit einer führenden Zahl (01,02,03...), damit sie auch im Dateisystem bei alphabetischer Sortierung in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden. Leider hat der themoviedb Scraper dann Probleme, die Titel zu finden.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Scraper so zu konfigurieren, dass er führende Zahlen (2 Ziffern) ignoriert?

  • Nein, so wie du die Filme bennenst wird das nicht klappen. Du musst dich schon an die Konventionen halten: http://kodi.wiki/view/Naming_video_files/Movies
    Kurz: Die originalen Titel beibehalten, könne natürlich die deutschen sein. Im Scraper selbst kannst du aber noch die Sprache auswählen, damit auch die deutschen Titel in der Datenbank erscheinen.

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • Danke für die Info. Aber Umbenennen würde ich gerne vermeiden. Zum einen wegen des Aufwands und zum anderen, weil das Ganze dann im Filesystem wie Kraut und Rüben aussieht (persönliche Meinung). Ich hoffe immer noch, irgendwo eine Regular Expression zu finden, die ich irgendwie zurechtfummeln kann. Gefunden habe ich ein tmdb.xml. Ansonsten findet man bei der Suche nach "themoviedb" im wesentlichen irgendwelche Resourcen, aber keine Sourcen... Die Wiki-Page http://kodi.wiki/view/HOW-TO:Write_media_scrapers hilft vielleicht weiter. Hmmm, das muss ich wohl auf nächstes Wochenende verschieben... Weitere Fragen spare ich mir erst einmal, um mir keinen Rüffel wegen "mangelnder Eigenleistung" einzufangen. Aber für Tipps bin ich natürlich immer dankbar ;)

  • Wie Kraut und Rüben sieht wohl deine Lösung aus.
    Ich stell mir das gerade vor
    1 Star Trek
    1 Kill Bill
    1 Schulmädchenreport
    2 Star Trek - Der Fluch des Khan
    2 Kill Bill
    2 Schulmädchenreport

    widerlich :)
    Es gibt wunderbare Umbenennungstools. Filebot oder 14a-Renamer womit man nach Regeln umbenennen kann und die Dir die (unausweichliche) Arbeit erleichtern können.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Nein. Es gibt z.B. ein Unterverzeichnis "Star Trek" und darunter dann
    01 Star Trek - Der Film
    02 Star Trek II - Der Zorn des Khan
    03 Star Trek III - Auf der Suche nach Mister Spock
    ...
    Oft ergibt sich die Sortierung auch "natürlich", so dass ich auf die Krücke mit den führenden Ziffern verzichten kann. Wenn man jetzt z.B. durch automatisches Umbenennen sämtliche führenden Nummern wegmacht, dann sieht das bei alphabetischer Sortierung aus wie Kraut und Rüben :) Meinem persönlichen Empfinden nach. Die führenden Nummern finde ich natürlich auch häßlich - aber sie sind für mich das geringere Übel.

  • Ürigens: Wenn man dann in Kodi "Sortieren nach: Datei" wählt, dann erscheinen die Folgen dort auch in der "natürlichen" Reihenfolge. Noch schöner wäre es natürlich, wenn man auch nach dem Erscheinungsdatum des Films sortieren könnte...

  • Aus dem Grund hat Kodi ja die automatischen Zusammenstellungen dabei. Damit gehst Du nach "Zurück in die Zukunft" und kannst dann Teil 1 - 3 auswählen.
    Auf jeden Fall halte ich es für ein Problem wenn ein System einen sich fügen soll, anstatt die klar vordifinierten Namenskonventionen zu beachten. Kodi kann schon sehr übersichtlich sein, wenn man es zulässt.
    Ich werde mal den Unterschied kurz im Video verdeutlichen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du siehst, das Problem tritt nur auf wenn Du die normale Datei Ansicht wählst.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Das mit den Zusammenstellungen geht aber nur, wenn die Daten mal in der Datenbank sind. Meine Daten waren lange da, bevor ich mich mit Kodi beschäftigt habe. Und ich möchte die "Hoheit" darüber ungern aufgeben. Die sollen auch ohne spezielle Zusatzsoftware einigermaßen übersichtlich bleiben (SSH, Web-basierter Dateimanager). Andererseits finde ich Kodi ganz toll (!). Es ist halt mein "persönliches" Hobby, diese beiden Dinge in Einklang zu bringen. Solche Diskussionen sind müßig. Auf jeden Fall vielen Dank noch einmal für eure Zeit! Ich bin vielleicht einfach noch zu neu und muss das Ganze erst einmal sacken lassen.

  • Hey,

    Dann scrappe doch einfach die "wenigen" Filme bei denen es Mehrteiler gibt mit einem extrernen Scrapper wie Mediaelch.
    Dort kann man ja relativ bequem auch manuell Suchen, die nfo mit den Infos sollten dann ja auch 01 Rambo.nfo heißen und
    Kodi bevorzugt ja nfo´s im Verzeichnis auch bei internen Scrappern soweit ich weiß.

    So viele werden es ja nicht sein, und allemal Komfortabler als in Kodi einzeln im Dateimodus "i" zu drücken und den Titel
    manuell zu ändern wenn er nichts findet..

    Vielleicht klappt es so noch am besten.

    Grüße

  • Hallo,

    ich versuche grade, meine Filme mit KODI zu verwalten. Leider gibt es da ein paar Erkennungsprobleme. Wenn es von Filmen mehrere Teile gibt, dann kennzeichne ich die mit einer führenden Zahl (01,02,03...), damit sie auch im Dateisystem bei alphabetischer Sortierung in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden. Leider hat der themoviedb Scraper dann Probleme, die Titel zu finden.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Scraper so zu konfigurieren, dass er führende Zahlen (2 Ziffern) ignoriert?

    Für solche zwecke empfehle ich Ember Media Manager...

    Zufälligeweise auch hier im Board beheimatet. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!