[ALPHA VERSION] SerienPlaner

  • Es gibt zwar ActivateWindow(movieinformation) und Action(Info), aber da die info ein Contexteintrag ist,
    braucht sie wie es scheint einen forus auf einer Datenbankliste um zu wissen von was die info sein soll..


    ActivateWindow(movieinformation) funktioniert soweit schon mal... allerdings nur als onclick, das dieses ja direkt im im content Item steht... toll wäre es ja einheitlich zu machen, so das er die DialogVideoInfo bei i aufruft... oder müsste ich dazu einen unsichtbaren button im focusedlayout anlegen?

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • ActivateWindow(movieinformation) funktioniert soweit schon mal... allerdings nur als onclick, das dieses ja direkt im im content Item steht... toll wäre es ja einheitlich zu machen, so das er die DialogVideoInfo bei i aufruft... oder müsste ich dazu einen unsichtbaren button im focusedlayout anlegen?

    Das betrifft aber nur eigene Window (Dialoge) oder?
    Ich habe ne Liste im Home mit dem Inhalt des SerienPlaners und, wenn ich dort "i" drücke, öffnet sich die VideoInfo.
    Falls es hier schon irgendwo genauso steht, sorry, dann hab ichs überlesen.
    bg

  • hast im skin ein debugoverlay drin das dir die sichtbaren fenster anzeigt?

    Vielleicht ist es nur ein zorder problem und der kommt dahinter? ich hab zwar nur costom windows in der DB aber dort geht "i" auch..
    Nur schließt sich dabei das custom fenster nicht.

    Versuch doch mal mit <zorder>222</zorder> in der dialogvideoinfo.xml ob die nicht dahinter liegt..

    Die haben massive probleme mit zorder seit man es eigentlich nicht mehr verwenden soll..
    Soll er ja scheinbar selber regeln, klappt nur natürlich bei eigenen fenstern nicht wirklich.
    Dummerweise haben wir aber festgestellt das er bei manchen zorder kombis dann unkontrolliert abstürzt.

    Grüße

  • wo genau müsste die <zorder> denn hin... ganz oben oder ist es egal?

    hey,

    in den header vor das controls..

    <controls>

    ich seh es halt bei mir immer welche fenster offen sind weil ichs mir per custom window drüberblende:
    Quasi so, falls die ID 1199 noch nicht vergeben ist im skin für andere custom windows.. dann kommen außer in der startup immer oben links alle geöffneten Fenster.
    Müsstest dir dann halt noch ein setting überlegen wenns man wegsoll.

    Grüße

  • ich seh es halt bei mir immer welche fenster offen sind weil ichs mir per custom window drüberblende:
    Quasi so, falls die ID 1199 noch nicht vergeben ist im skin für andere custom windows.. dann kommen außer in der startup immer oben links alle geöffneten Fenster.
    Müsstest dir dann halt noch ein setting überlegen wenns man wegsoll.

    eine Custom_Overlay ist doch tatsächlich schon im Skin vorhanden... Hab das jetzt al aktiviert...

    wenn ich in meinem Custom _Window bin und i drücke passiert gar nicht, bei ENTER wird die DialogVideoInfo aufgerufen (ich hab im Item ein <onclick> hinterlegt...
    Ich dachte i wäre by default... :(

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • eigentlich schon..

    Die ganze funktion ist aber teils noch nicht so ausgereift - ich hab ja content in der videoinfo und dabei geht gleich mal die info zu;)..

    Dein Custom Overlay zeigt aber nur custom windows an wenn sie auch drin sind - das macht man mit einzelnen labels..
    Ich denk ja immer noch die kommt dahinter?

    Der einfachheit halber (da sich custom windows auch mal umbennennen und ich eh immer die ID dazuschreibt), hab ich die bei mir alle drin.
    Zumindest die Nummern die vorgegeben sind dafür.
    Ohne solche blöcke (die auch deine ID des Windows beinhalten), kommt auch nichts in deiner Overlay.
    Hatte ich vorhin nicht dran gedacht..

    Code
    <!-- Custom window labels -->
    			<control type="label">
    				<width>780</width>
    				<height>21</height>
    				<textcolor>FFFF0000</textcolor>
    				<label>Custom_1101</label>
    				<visible>Window.IsVisible(1101)</visible>
    			</control>


    Grüße

  • Sorry, ich schnall es glaub ich erst jetzt..

    Contentitem heißt du hast da items drin? Dann ist es aber doch kein content provider mehr oder?
    Das "i" geht nur bei sowas..

    <content target="video">special://skin/playlists/movies_Zuletzt gesehene.xsp</content>

    und nicht bei was mit Item ID="1" usw..

    Grüße

  • Dein Custom Overlay zeigt aber nur custom windows an wenn sie auch drin sind - das macht man mit einzelnen labels..
    Ich denk ja immer noch die kommt dahinter?


    ja, das ist mir dann auch aufgefallen...
    mein Custom_Window wird ja angezeigt im custom_overlay...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und die DialogVideoInfo.xml ist ja die selbe wie vorher nur da passiert halt nichts...

    der Content kommt von hier:

    wennich aus dem Widget herazs i aufrufe wird mir auch im Custom_Overlay die DialogVideoInfo angezeigt....

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Sorry, ich schnall es glaub ich erst jetzt..

    Contentitem heißt du hast da items drin? Dann ist es aber doch kein content provider mehr oder?
    Das "i" geht nur bei sowas..

    <content target="video">special://skin/playlists/movies_Zuletzt gesehene.xsp</content>

    und nicht bei was mit Item ID="1" usw..

    Grüße


    ahh... das ist dann die Erklärung dafür...

    okay, dann muß ich hier halt <onclick> nehmen, ist nicht so toll aber nicht zu ändern...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • ahh... das ist dann die Erklärung dafür...

    okay, dann muß ich hier halt <onclick> nehmen, ist nicht so toll aber nicht zu ändern...

    Ahh, da liegt der Hase begraben. ;)

    Warum musst du denn Items nehmen, dachte du hast auf "dynamic content" umgestellt?
    Du kannst auch noch ein paar antribute dem <content> hinzufügen. zb. "limit" - <content target="video" limit="10">...</content>
    Nur, falls du es noch nicht wusstest. ;)
    bg

  • Warum musst du denn Items nehmen, dachte du hast auf "dynamic content" umgestellt?


    für das widget verwende ich nachwievor auch den dynamic content. Nur für den SP-Guide bekomme ich das nicht geregelt... da der content ja in abhöngigkeit vom gewählten Datum kommt und ich da nicht alles in einen dynamic content bekommen habe...
    Ich könnte natürlich das datum als Atribut anfügen aber dann würde man nicht sehen wieviele Inhalte zum jeweiligen Datum vorliegen.

    Aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren....

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • wenigstens hast es gefunden;).

    Die Dev´s im Org Forum nennen das immer "contextual". Offenbar macht er da am target fest welcher der dialoge zuständig ist
    und bietet damit den Support für Contextmenü und Dialoginfo an, und öffnet sie.
    Seltsamerweise aber auch nur außerhalb von den dialogen. Ein Content in der Videoinfo schließt sie.
    Mich wundert ja eher das das mit dem Klick geht.

    Sicher das das nicht zufällig nur beim ersten noch geht weil das vorher schon im "Speicher war"?
    Mach ich das per klick, z.B. in einem Button neben einer Datenbankliste, dann kommt beim ersten mal noch das richtige raus und danach bleibt er auf dieser Info stehen
    oder zeigt einen leeren Dialog an.

    Da ist noch einiges im Argen momentan - das play mittels Contextmenü löscht z.B. keinen Eintrag in der Playliste und fügt auch keinen hinzu.
    Stoppt man also vorher nicht die wiedergabe wenn was läuft, steht das alte drin.

    Wenn dann mal soweit bis dann schau ich mir das mal an für ne integration.

    Grüße

  • Sicher das das nicht zufällig nur beim ersten noch geht weil das vorher schon im "Speicher war"?
    Mach ich das per klick, z.B. in einem Button neben einer Datenbankliste, dann kommt beim ersten mal noch das richtige raus und danach bleibt er auf dieser Info stehen
    oder zeigt einen leeren Dialog an.

    ja, das funktioniert wunderbar... Warum das so ist? - Keine Ahnung...
    Der COntent wird immer richtig angezeigt. Musste aber mit Variablen arbeiten damit ich alles richtig hinbekomme....

    bin jetzt dabei noch irgendwie die Diskart einzubauen... Problem ist derzeit, dass er nicht findet
    bei ListItem.Art(discart). hatte ich grad schon mit pacoma drüber gesprochen...
    Eventuell liegt es ja daran, dass ich das discart.png auf'm Server habe und nicht hier auf'm Stick....

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • discart bei Serien?

    Ich persönlich nutz ja null artworks, aber gibts das wirklich?
    Wir haben das nur für Filme drin oder kommen die auch mittlerweile?

    Total verwirrt;)..


    gibt es aber nutze ich auch nicht....

    Leider wird das ganze komplexer als ich angenommen hatte. Ich überarbeite ja nebenbei auch die DialogVideoInfo und zwar für alle Inhalte die aus dem HomeMenue aufgerufen werden... und darunter fallen auch Filme :)

    @pacoma

    ich möchte doppelposts vermeiden darum hier weiter, wenn recht ist...
    Also ich starte bei Alben keinen AD ich gehe auch den ordner unter Datein und sage zur Bibliothek hinzufügen und dann werden auch die cdarts angezeigt... bei Filmen klappt das nicht....

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Also ich starte bei Alben keinen AD ich gehe auch den ordner unter Datein und sage zur Bibliothek hinzufügen und dann werden auch die cdarts angezeigt... bei Filmen klappt das nicht....

    ja das stimmt auch so, es ist nur bei Filmen und Serien, dass der AD oder die Variante von EMM benötigt wird. Ich verstehe hierbei auch zwei Dinge nicht:

    1. Die Unterschiedliche Namensgebung seiten AD und Kodi (obwohl die weigerung für eine Anpassung ganz klar auf der Seite des Addonerstellers liegt)
    2. Das Kodi sofort bei neuen Entwicklungen dabei ist, aber jahrealte Probleme, damit meine ich direktes einlesen beim Aktualisieren/Erstellen der DB, nicht hinkriegt. Aber Funktionen drinn hat, welche nicht 0.5% der KodiGemeinde nutzt.

    Ach noch einen dritten Punkt gefunden, das sich niemand bereiterklärt hat an diesem AD Problem mitzuarbeiten Will sich jemand dem annehmen?, aber sinnlose Addons hier ins Forum werfen, die dann eh nicht gepflegt werden.

  • Bei Music gibt man auch in der Regel in jedem skin einen Pfad an den der dann intern weiterverwurschtelt.
    AD macht bei Alben ja nichts und es gibt auch keine Musicartworks in dem Sinne als Listitem außer das poster.
    Die kommen aus nem pfad oder aber glaube der helper kann das auch. Keine ob der dann nen Pfad braucht oder die online sucht wie Actorbilder.

    Also ich kenns nur so für Filme

    Code
    <value condition="Container.Content(movies) + !String.IsEmpty(ListItem.Art(discart))">$INFO[ListItem.Art(discart)]</value>

    Falls es das nun auch bei Episode gibt dann vielleicht nur aus dem Übergeortneten Pfad direkt aus den Verzeichnissen und nicht aus der DB.

    Also sowas in der Art?
    $INFO[ListItem.Path,,../disc.png]

    Grüße

  • @pacoma

    also hab ich das jetzt richtig verstanden, der AD holt das Artwork in die db aber vergibt einen falschen Namen und ich kann also meine Movie-CD-Art nur nutzen, wenn ich vorher den AD drüberlaufe lasse der mir dann die lokalen Daten in die DB schreibt aber unter anderem Namen?



    Also ich kenns nur so für Filme

    Code
    <value condition="Container.Content(movies) + !String.IsEmpty(ListItem.Art(discart))">$INFO[ListItem.Art(discart)]</value>

    ja, aber das funktioniert ja nur wenn ich die discart vorher mit dem AD geladen habe, oder?


    Falls es das nun auch bei Episode gibt dann vielleicht nur aus dem Übergeortneten Pfad direkt aus den Verzeichnissen und nicht aus der DB.

    Also sowas in der Art?
    $INFO[ListItem.Path,,../disc.png]

    hmm... wäre interessant aber wie komme ich an den Pfad ran. Ich bräuchte ja den FolderPath dafür, richti?

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!