[WIP] AEON Flex (ehem. KN)

  • Jo geht ratz fatz bei denen

    Wem sagst das.. Das Problem ist nur mittlerweile, das wenn man Abends nur ne Stunde am Skin werkelt und Tagsüber mal vom Büro schreibt, langsam nicht mehr hinterhekommst..
    Ein Umstellen geht ja noch, aber nen kompletten Skin, da musst schon froh sein wenn fertig wirst bis zur nächsten Version..
    Wenn dann natürlich die zwei Dialoge die rauskommen grad fertig machst wars für die Katz :) ..

    Deswegen wollen wir aller Wahrscheinlichkeit nach gleich auf die neue..
    Hauptsächlich wegen Textfarben in label2 - ging bis Dato nicht..

    Grüße

  • Hallo,
    Ich kann das schon verstehen...und denke auch das der Weg richtig ist!
    In Jarvis werden diesmal ganze Dialoge getauscht die es in Isengard nicht gibt.
    Von den zahlreichen Labeln will ich garnicht reden, die dazu gekommen sind.
    D.h. auch wenn sie in Isengard noch nicht aktiv werden, muß man in Jarvis den Platz im Skin dafür schaffen.

    ...bis der Skin fertig ist, gibt´s vermutlich schon K...alpha ;)

    Grüße

  • Verstehe die Logik dahinter nich Marc0810. Warum sollte man den Skin für die Alpha von Jarvis schreiben, eventuell ändert sich ja auch Grundlegend in der Entwicklung etwas und auch das is für die Katz. Warum nich das fertige Isengard nehmen?

    Hat schon eine Logik, das musst schon uns Überlassen ;) ..

    Als Beispiel..
    Bis der komplett fertig sein wird, ist isengard vielleicht noch ein zwei, drei Monate aktuell.. Da häng ich keine Woche dran um alle Textfarben als Colorthemes anzulegen. Momentan gibt es 6 Textfarben.
    Die Kombiniert mit einer Skinfarbe, muss dann einfach Einstellbar sein..

    Nehm ich da helles blau braucht es dunkleren Text als bei dunklem grau..
    Bei weniger tranzparenterem grau dunkleren Text als bei mehr..
    Zudem gehen die Farben von weiß bis schwarz.

    Das ist in isengard so nicht möglich außer über colorthemes..

    Und für 72 Farben kann man keine Themen anlegen - und dazu dann noch die Tranzparenz..
    In jarvis wiederum gehen Farben endlich auch in label2..

    Das ist dann ein Knopf für ne Textfarbe..
    Bis ich alle Möglichen Profile für jede Farbkombi hab, oder die Farbauswahl einschränke nur damit es in isengard läuft, geh ich doch dann lieber gleich auf die neue Version..
    Die bis dahin ja eh schon Beta sein wird, bis noch weiter.

    Wären es nur etwas dazu oder weg wie in den letzten beiden Versionen wäre es was anderes.
    Aber sowas ist schon ein haushoher Unterschied der das komplette Design beeinflußt.

    Farben sind erst im entstehen aber Einstellbar Skinweit bekommt man sowas erst mit jarvis hin..
    Zumindest in dem Umfang..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Grüße

  • Wird der Skin dann unter Isengard garnicht erst laufen oder was?

    Schon vor der Frage hatte ich schon geschrieben das das Team das klärt wenn alle wieder da sind.
    Das müsst ihr schon uns überlassen welche Version wir nehmen. Zwei auf einmal gibt es sicher nicht, und ab der Beta schreit dann jeder wann er Angepasst wird.
    Für beides fehlt einfach die Zeit..

    Grüße

  • Wären es nur etwas dazu oder weg wie in den letzten beiden Versionen wäre es was anderes.
    Aber sowas ist schon ein haushoher Unterschied der das komplette Design beeinflußt.


    Mein reden...die neuen Dialoge oben drauf.
    Mich gruselt das auch schon wieder...denke werd auch recht früh umsteigen ;)


    Zitat

    Wird der Skin dann unter Isengard garnicht erst laufen oder was?


    Deine Wortwahl ist nicht gerade vorteilhaft gewählt, aber laufen wird er sicher auch unter Isengard.
    Wenn ich sehe wer hier am skin arbeitet, kann ich mir vorstellen das der mit tollen Ideen daherkommt.

    Grüße

  • @bumpetyboo, ja es war nur eine Frage, aber das 'oder was?'' war unnötig.
    Hei Leute kommt wieder runter und alles wird gut.

    Ich verstehe @Marc0810s Begründung, warum es absolut sinnvoll und vor allem auch effizient ist, das neue Skin erst für Jarvis und größer zu schreiben. Und schaut euch doch mal die Entwicklungsgeschwindigkeit von Kodi inzwischen an. Die Coder sind bereits bei Alpha 1 & 2, ich denke, dass Jarvis eventl. schon November rauskommt.

    Also seht es so, dass das Coder-Team um den Skin AEON-KN uns allen vielleicht ein Weihnachtsgeschenk machen. Und was wollt ihr mehr. Die Kleinen spielen unter dem Weihnachtsbaum, die Alte ist auf dem Sofa eingeschlafen und wir erfreuen uns an dem neuen Skin. :thumbup:

    Da @pacoma hier sehr aktiv im Support ist und jedem mit kompetenter Hilfe zur Seite steht, erhoffe ich mir, dass Dies endlich ein Skin wird, der einen erklärenden Text in der Hilfezeile hat und nicht nach dem Try and Error Verfahren es ausgetestet werden muss. :rolleyes:

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

  • Mal schauen wann er kommt.. Die werkeln ja an extremem Zeug gerade mit image ressources und dergleichen, mit denen man dann flags und Weather Art außerhalb des Skins wie ein Addon importieren kann..

    Da wird evtl. schon noch einiges kommen mit Jarvis..

    Aber selbst die nightlys laufen eigentlich schon ganz gut, bis auf paar kleinere Bugs gehts eigentlich..
    Aber hast schon recht.. Wenns so weiter geht sind die definitiv schneller als meiner einer. Sind aber auch paar mehr :)..

    Ein doppelt Pflegen wird aber langsam unmöglich..
    Nutze ich jetzt autowidth bei Buttons in Jarvis, was nicht geht bisher, bräuchte ich zwei Versionen oder nen Schalter für Isengard und zweierlei Menüs an manchen Stellen.
    Was bei Corebuttons gar nicht geht.. Die erstellt Kodi aus nem template das nur einmal vorhanden sein kann..

    Und das Teil ist so umfangreich, das pflegt niemand zweimal.. Allein die Videoincludes mit allen Settings sind fast 20 000 Zeilen.
    Ohne Views..

    Last euch einfach Überraschen..

    Grüße

  • Mal ein Update..

    Global Search ist noch nicht ganz fertig wird aber so ausehen..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wetter inklusive Startauswahl zwischen allen Einzelansichten oder Menü
    Icons und Fanart können mittels neuer Ressourcen vom user gewählt werden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Neue Ansicht Flex für Serien:

    In dem Skin werden die letzten 20 Episoden und Filme gespeichert nach dem Abspielen (Optional oder nur beim Start von Kodi).
    Das Dauert zwar einen Moment, man hat aber in allen View einen Idikator bei Serie/Staffel und Episodenlevel und ebenfalls bei Filmen der zuletzt gesehenen Videos.

    Flex baut darauf Komplett auf:

    Startansicht der view - einfache Liste mit hervorhebung was zuletzt gesehen wurde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach rechts öffnet Scrollbar und Infopanels dazu

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal nach rechts führt zu Panelnavigation:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Information entspricht der Videoinfo
    Empfehlungen sind Genrebasierte Serienempfehlungen
    Neue Episoden sind alle neu hinzugefügten aller Serien
    Im Pinboard lassen sich 10 Serien übers Contextmenü Anpinnen
    Bei "Im Focus Staffel" kommt immer die zuletzt Gesehene Staffel wenn die Serie eine der zwanzig letzten Episoden entspricht
    Bei "Alle Staffeln" kommen dann die übrigen Staffeln..

    Ist etwas ungewohnt als View, aber eigentlich recht Sinnvoll..

    Grüße

    Grüße

  • Hey,

    Flex baut darauf Komplett auf:


    Klingt erstmal schon interessant, bin gespannt wie du das umgesetzt hast.

    Ist etwas ungewohnt als View, aber eigentlich recht Sinnvoll..


    Es gibt Views bei denen es schon immer kompliziert war und mache Dinge besser integriert wären.
    Besser als dieses ewige rumgeklicke ;)

    An die Navigation muß man sich sicher erstmal gewöhnen.
    Denke aber nach einer Woche ist das drin.
    Wenn ich hier alles so lese und sowie ich dich kenne, gibts sicher wieder irre viele Einstellmöglichkeiten.
    Dürfte also ein Skin, wie Cycle, werden mit dem man sich beschäftigen sollte.

    Was ich bei dir immer Oberhammer finde, wie du Serien umsetzt.
    Da ist echt alles drin was möglich ist.
    Man merkt hier echt das du Serienfan bist und das mit viel Liebe zum detail ausbaust.

    Bis jetzt sehr schön geworden dein Skin :)

    Grüße

  • Dank dir :thumbup: ..

    Dauert halt immer alles etwas, das liegt auch immer mal wieder an Designentscheidungen die dann Rückwärtsschritte nötig machen.
    Ist man da nicht konsequent dann lässt sich so ein großes Projekt auf Dauer gar nicht mehr Pflegen..
    Das sind so schon hunderte includes und Variablen..
    Anders behält man einfach den Überblick nicht.

    Hier in der Flex View gibts allerdings nicht viel einzustellen.
    Ist aber Absicht. Ich hatte zwar Experimentiert mit der Ausblendung einzelner Panels, es dann aber Verworfen weil die Animationen dann nicht mehr hinzubekommen sind.
    Aber das darfst du dann ausknobeln :D ..
    Bisher ist es ja so das im Menü ein Property gesetzt wird, das aktive Panel hat dann eine reversible Animation mit negation des Propertys und eine die den Focus aller anderen Ausschließt.
    Anders bekomme ich es nicht hin - sonst mit einem Visible rechnet Kodi zu den zoom 30% des einen das andere noch drauf..
    Er nimmt dann also nochmal von den 30% (als 100%) nochmal 30% für den zweiten zoom.
    Gehe ich da auf 130% damit es "klein" bleibt, ploppt es bei Focus auf gefühlte 200% auf bevor es zu sliden beginnt.

    Hat zwar nen lustigen "Erschreckungseffeckt" weil die Animationen recht Flott sind, sieht aber Merkwürdig aus, vor allem wenn viel Text plötzlich auf einen zufliegt :) ..

    Ne Überlegung wäre aber Pinboard und die zuletzt hinzugefügten Episoden noch Einstellbar zu machen.
    Nur müsste dafür dann ein eigener Button in die Übersicht. Da bin ich noch unsicher weil er auf Dauer recht stört und die Staffeln eigentlich am Ende kommen sollten.
    Dann müsste man aber jedes mal über den Einstellungsknopf Navigieren.
    Aber mal schauen was mir zu Einfällt.

    Grüße

  • Naja, man darf eben (auch bezüglich FTV) keine Wunder Erwarten.. Jedes Artwork, jede Border, jedes Case oder Farbeinstellung die letztlich in Variablen landed muss auch irgendwann mal berechnet, geladen, gerendert werden.. Selbst wenn sie ausgeblended ist bin ich mir fast sicher das der Code trotzdem jedesmal durchgeorgelt werden muss.
    Und wenn man nunmal in einem Infopanel 3 Plätzt mit ca. 8 Infos hat dann braucht das eben auch Rechenzeit.

    Also für schwache Systeme wird das wohl heißen das man auch mal mit einem Ruckler rechnen muss wenn in der Videoinfo 5 solcher Panels dargestellt werden müssen.
    Da dürft ihr nicht denken es gibt in Kodi ein "Boost=false" :)..
    Im Rahmen meiner Möglichkeiten ist es schon soweit Optimiert wie möglich.

    Grüße

  • Darf ich als Designer mal kurz dazwischenfunken? :) Macht mal die Rahmen dünner. Viel dünner. 1 Pixel! Alles was dick und fett ist, ist voll 90iger, zu Zeiten als Laien mit Word, Profil, Schatten und 3D in Ihren Logos versucht haben. Das ist alles grässlich. Ich muss nicht unbedingt FLAT - Design haben. Ich finde gut gesetze Profile und Schatten sehr stylisch. Das muss aber ganz smart werden. Und verzichtet auf dunkel kantige Profilschatten. Wenn Schatten, dann nehmt einen großen weichen. Zur Verdeutlichung mal auf http://www.cssmatic.com/box-shadow gehen und dort einstellen: Vertical, und Horizontal Lengt auf 0, Blur Radius auf 40, Spread auf 10, Opacity auf 0,25.

    In bin ein großer Fan von hellen Skins. Gibt es viel zu wenige. Alle anderen sind dunkel und voll kellermäßig. Ich beobachte den Skin hier mit Spannung.

    EDIT: ich versuch mich mal an einem Beispiel.

    Ich hab mal ganz fix 4 Versionen gemacht. Ich habe dabei mal die Details weggelassen, wie etwa die Movieinfos unten (Logo, Format, FSK, etc) als auch oben (Uhrzeit, Datumleiste). Insgesamt können die Designs jetzt natürlich von Eurer Idee abweichen, aber es geht mir nur um die Verdeutlichung des eigentlichen Problems mit einem hellen Skin.
    Version E1 bis E3 sind eigentlich Kompromisse. Egal wie man es versucht, ob man die Fenster mehr oder weniger transparent macht, die Schrift ist immer ein Problem. Egal ob bei dunklen oder hellen Fanarts im Hintergrund. Entweder man kann die Schrift schlecht lesen, oder der Hintergrund wird soweit verdeckt von den weissen Kästen, dass es kaum noch Sinn macht einen Hintergrund einzublenden. Daher ist E4 eigentlich die kompromisslose Konzequenz. Kompletter Verzicht auf einen großen Hintergrund. Der Vorteil ist dabei deutlich. Es entsteht ein heller weisser Raum, in dem die Informationen weder eingeschachtelt in Rechtecken oder Rahmen und Schatten völlig frei steht. Das ist pure Geschmackssache. Ich persönlich könnte mich nicht ad hoc entscheiden, was ich besser finde. Ich mag große Fanarts. Aber ich mag auch saubere freie helle Räume.

    E1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    E2:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    E3:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    E4:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3 Mal editiert, zuletzt von L. Velatus (12. Oktober 2015 um 13:26)

  • Hey,

    Das klingt in Photoshop alles viel einfacher als es dann in Kodi ist ;) ..

    Mal als Beispiel die Schatten in den "Sidebarmenü´s" oder auch Shutdown/Contextmenü..

    Alle Menüs und Dialoge wie Contextmenü besteht ja aus einer Gruppe von mehreren, meist verschiedenen Buttons (Radiobutton, Button usw.).
    Jetzt hat man erst mal mehrere Probleme:

    Als erstes ist die Gruppe immer unterschiedlich hoch (Contextmenü Filme ist anders als das in Musik).
    Legt man nun einen Hintergrund dahinter und arbeitet mit softem schatten dann hat man beinahe Null Chance das
    hinzubekommen das Hintergrund = Buttongruppe höhe ist. Noch unmöglicher wird es dann wenn sich Buttons ein und
    ausblenden in Beziehung zueinander.

    Als Beispiel:
    Wenn man nun im Contextmenü noch Artwork Downloader oder sonst was drin hat, das aber nicht in allen Ebenen
    kommen soll, ganz zu schweigen von den neuen Contextaddons bei denen ja jeder zusätzlich noch welche einfügen könnte.

    Erst recht nicht wenn man dann noch eine Animation wie Momentan verwendet will
    (die Buttons klappen innerhalb der Gruppe zu Mitte zusammen und auf).

    Macht man daraus nun ein Listenelement geht das Prinzipell - Hintergrund wäre dann so hoch wie er sein muss.
    Dann hab ich aber keine Radibuttons oder dergleichen mehr, was bei einer Sidebar oder einem Filter wie bei Videos
    auch schon mal gar nicht geht..

    Also bleibt einem fast nichts anderes übrig, wenn man es denn so will im Design, als Buttons zu verwenden die den
    Schatten links und rechts ebenfalls enthalten. Das heißt aber auch das der sich mitfärbt wenn dieser Texture jetzt
    eine Farbe in Kodi zugewiesen wird. Sobald es dazu noch tranzparent wird gehts soft gar nicht mehr - der Schatten
    wird ja automatisch mit softer.. Einem schwarzen, bzw. dunklem Schatten macht das jetzt lang nicht soviel aus
    wie einem soften Verlauf.

    Und damit fängt es schon an, da jetzt dunker "vollerer" Schatten verwenden, und dafür woanders softe helle?
    Alles Kompromisse wie schon angedeutet hast.

    Die Borders der Artworks geb ich dir recht. Da mache ich schon ewig herum, gefällt mir zwar immer noch nicht, aber es wir besser..
    Grundsätzlich ist der Skin aber auch nicht so hell wie du vielleicht erhoffst..
    Es gibt zwar die Möglichkeit die Hintergründe per Farbe zu Überlagern und ähnlich wie in Alaska die Fanart nur mit z.B. 5% zu haben,
    aber Standard ist ohne eine direkte Überlagerung des gesamten Hintergrundes. Da jetzt ein Artwork drauf mit einem Rand von einem
    Pixel geht nicht wirklich, da muss es schon fetter sein.

    Momentan sind es fast überall 3 Pixel, auch der Einschränkung geschulded das die Kontur einen hell/dunkel Effeckt haben soll und man
    zusätzlich noch Tranzparenz und Farbe selbst bestimmen kann. Und das es gewollt war von uns beiden das die Artworks innen auch
    abgerunded werden sollen. Und da ist Kodi weit ungenauer als man meinem mag. Ein Pixel ist dann auf einmal bei der hälfte gar
    nicht zu sehen außer man hinterlegt für jede größe eine genau passende Texture. Artworks direkt aufs Fanart wie es auch vorkommt
    in den Views sah mit einem Pixel je nach Fanart wie du schon andeutest wirklich teilweise so aus als gehört es zum Bild.

    Die Schatten kann man übrigens per setting noch heller machen - je nach Farbeinstellung macht das aber keinen Sinn weil die
    wie gesagt nun leider bei Dialogen eingefärbt werden..

    Über den Rest reden wir dann wenn mal das Teil in der Testphase ist :thumbup:

    Grüße

  • danke für die ausführliche Antwort. Nun, ich dachte mir schon dass das alles nicht so einfach ist. Aber dass es dann doch so unflexibel ist, hätt ich nicht gedacht. Ich hab leider keinen Schimmer von der Programmierung, aber ich dachte, man kann sich alles einzeln vornehmen. So dass Schatten vom Showcase-Bild ein anderer sein kann, als der der von den Cases unten bspweise. Nun... diese dicken Ränder sind wohl auch die dicksten Kröten für mich, die ich schlucken müsste. Aber ich vertrau euch mal, dass ihr da was Schönes hinbekommt. Sieht ja vieles schon ganz geil aus.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!