IPAdresse für Raspi B+

  • Ich habe die aktuelle Version OpenElec 5.0.6 auf meinem Raspberry Pi installiert und verzweifle an der Netzwerkkonfiguration.
    Zuerst hat sich der Pi jedesmal neu gestartet, wenn ich auf 'Verbinden' geklickt habe.
    Nach mehreren Neustarts ist beim Verbinden nichts mehr passiert, auch kein Neustart, also hab ich manuell eine IP eingerichtet.
    Diese wird zwar nicht gespeichert, aber es wurde eine Verbindung aufgebaut. Gehe ich wieder in die Einstellungen rein, steht die Verbindung wieder auf dhcp.
    Die IP, die mir in KODI angezeigt wird, ist aber nicht die, die ich eingegeben hab, nicht mal eine aus meinem Intranet(192.168...), sondern eine externe IP (188.. wars glaub ich)

    Wo klemmts? Irgendwo im Netz hab ich gelesen, dass das ein Bug der aktuellen Version wäre und Verbindungen über dhcp gar nicht gingen.
    Finde ich irgendwo eine ältere Version, die diese Macken nicht hat?

    Nachtrag: Alles plattmachen und nochmal von vorne hat auch nichts gebracht.

  • Mittlerweile hab ich Version 4.2.1 installiert und die funktioniert zumindest über WLAN (dhcp)
    Schalte ich WLAN aus und LAN ein, bekomme ich keine Verbindung mehr.
    OpenELEC zeigt mir zwar eine Verbindung an- sowohl bei dhcp als auch manuell - sogar mit IP, aber es existiert keine Verbindung.
    Ich sehe den Raspi nicht auf dem Router, kein Ping, SSH oder Amazon Prime funktioniert.
    Die manuellen Daten werden auch nur ab und zu gespeichert. Meistens steht die Verbindung wiede auf dhcp und liefert dann statt einer 192.168 IP eine 197...
    Schalte ich WLAN ein und LAN aus, funtioniert wieder alles.
    Würde aber gerne LAN verwenden. Der Pi hängt an einem Router, über den noch andere Geräte per LAN und WLAN erfolgreich ins Netz kommen. Kabel tauschen hat auch nichts gebracht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!