Advanced Wake on lan

  • Moinsen,

    brauche eure Unterstüzung !
    Folgender Sachverhalt, habe einen Server von dem ich meinen Kumpel Filme anschauen lassen
    möchte.

    Freigaben sind via FTP eingerichtet und laufen. Das Problem was jetzt besteht ist den Server aus dem Standby zu holen.

    Im Heimnetz funktioniert das Advanced Wake on lan einwandfrei. Habe es jetzt mit meiner dyndns Adresse versucht aber
    es klappt nicht ihn zu starten.

    Jemand eine Idee ??

    Danke und Grüße
    Torsten

  • hast du am ziel-Netzwerk ein portforwarding eingerichtet?
    wenn nein, dann Richte im ZielRouter ein Portforwarding mit einem hohen Port ein und lass ihn auf Port 9 (UDP) weiterleiten an die IP des Servers.
    Wenn du von 9 auf 9 weiterleitest, hast du die Wahrscheinlichkeit hoch, das jemand dies von außen nutzt und der Server immer wieder ungewollt aufweckt. das willst du ja nicht.

    und nicht vergessen den Port bei Advanced WOL eintragen

    HTPC: Intel Haswell G3220 mit Win7 und Gotham
    Tab: Samsung Galaxy Tab 2 mit Gotham

    Server: Acer H340 auf WHS2011 mit MySQL Datenbank

  • Moinsen,

    ich glaube ich habe es jetzt. Zumindest läuft es bei ausgeschaltetem WLan über die Iphone app Mocha.

    Habe einen UDP Port weitergeleitet auf Port 9 des OMV Servers.

    Mit der Kodi App sollte es dann ja auch gehen.

    Danke Kotaro

    Grüße
    Torsten

  • Moinsen,

    zu früh gefreut. Es geht nur kurzzeitig nach der Änderung über das Handy. Über
    die Kodi app geht es garnicht.
    Die Adresse wird anscheinend noch kurz in der ARP Tabellen gehalten.
    Es wird wohl daran liegen das die 6360 das Broadcast nicht weiterleitet.

    Ich habe hinter meiner Fritzbox 6360 noch eine gefreezte Fritzbox 7270.
    Kann man da eventuell was machen ?
    Oder vielleicht doch besser VPN ?

    Danke und Grüße
    Torsten

  • Na gut ich muss sagen ich nutze die Hauseigene VPN Verbindung von Android um mich mit meiner Fritz Box zu verbinden

    HTPC: Intel Haswell G3220 mit Win7 und Gotham
    Tab: Samsung Galaxy Tab 2 mit Gotham

    Server: Acer H340 auf WHS2011 mit MySQL Datenbank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!