Musikdatenbank löschen/bereinigen (XBMC 13.2 / FireTV)

  • Ich habe vor 2 Tagen einen Fire TV erhalten, um darauf hauptsächlich XBMC/KODI zu betreiben. Ich habe XBMC in der Vergangenheit schon auf einem AppleTV1+2 betrieben und war damit immer sehr zufrieden. Da das Fire TV für das Wohnzimmer ist, wollte ich nun neben Serien und Filmen (das war das Einsatzgebiet bei meinem ATV1+2) nun auch die Musik Funktion nutzen. Ich habe auf meiner NAS einiges an Alben, Sampler und Hörspielen, die ich in die Datenbank aufnehmen wollte. Also habe ich mich zunächst an die Alben gemacht und den Ordner in die Bibliothek aufgenommen. Dabei kam es dazu, dass einige an Interpreten, die ein "featuring" oder "vs" singen nun auch eben so oft als Interpret in der Datenbank auftauchen. So ist ein Interpret teilweise auch 20 mal vorhanden. Also bin ich an die Interpreten ran gegangen und habe diesen Zusatz (feat./vs.) an den Songtitel in Klammern angehangen, so dass der Interpret nur noch alleine auftaucht. Daraufhin habe ich die Bibliothek aktualisieren lassen. Jetzt verhält es sich aber so, dass manche Alben nun doppelt auftauchen, eben die wo vorher die Interpreten mit dem "feat./vs." waren. Auch sind unter Interpreten diese Mehrfacheinträge nicht verschwunden. In vorangegangenen Versionen hatte ich unter System immer bei Video und Musik einen Menüpunkt namens "Datenbank bereinigen", diesen gibt es aber nun nicht mehr. Auch kann ich bei Musik einzelne Alben oder auch ganze Ordner nicht mehr aus der Datenbank entfernen, geschweige denn die ganze Musikdatenbank wieder löschen. Wie kommt das? Wie kann ich das trotzdem realisieren?

  • an der stelle kannst du auch für bestimmte Unterorder mit (bitte nicht schlagen wenn es falsch ist) Info dann Inhalt wechseln. dort wählst du dann die Musik ab. dann fragt er dich, ob die Daten dann von diesem Unterordnern aus der Bibliothek entfernt werden. so kann man zu mindestens einzelne Unterordner rausnehmen. dann die geänderten Daten neu hinzufügen und es sollte klappen ;)

    HTPC: Intel Haswell G3220 mit Win7 und Gotham
    Tab: Samsung Galaxy Tab 2 mit Gotham

    Server: Acer H340 auf WHS2011 mit MySQL Datenbank

  • an der stelle kannst du auch für bestimmte Unterorder mit (bitte nicht schlagen wenn es falsch ist) Info dann Inhalt wechseln. dort wählst du dann die Musik ab. dann fragt er dich, ob die Daten dann von diesem Unterordnern aus der Bibliothek entfernt werden. so kann man zu mindestens einzelne Unterordner rausnehmen. dann die geänderten Daten neu hinzufügen und es sollte klappen ;)

    Ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, was du damit meinst...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!