WHs2011 + Mediaelch/Ember + my SQL ?!

  • Hey Leute,

    Erst mal zu meiner Ausgangssituation ich habe einen WHS2011 auf den meine ganzen dateien usw liegen. 2 Raspberrys mit Openelec 4.0.7 (Gotham 13.1)!
    die daten meines servers habe ich per NFS freigegeben und kann damit von meinen raspberrys zugreifen....funktioniert einwandfrei =)!
    Da mir das scrapen mit dem raspberry zu langwierig ist habe ich meine dateien mit Mediaelch gescrapt und den raspberry anschließned beim scrapen auf "lokal" gestellt.....hat auch sehr gut geklappt....


    Wie kann ich die Datenbank zentralisieren und sie mit mediaelch/ember dennoch bearbeiten?

    ziel ist es mit dem raspberry A einen film zu pausieren und ihn auf Raspberry B weiter zu schauen!

    Danke

  • so nach langen basteln hab ich es nun endlich einigermaßen hinbekommen mit der zentralisierung!


    Also ich kann auf Client A einen film anfangen & pausieren und auf Client B den gleichen Film fortsetzen!


    Wenn ich ein Cover auf einem Clienten verändere "zieht" der andere automatisch nach.....so weit so gut!


    ABER es fehlen mir bei manchen Serien einige episoden...wo sind sie hin? Fehlen im sinne von sie werden im Menüpunkt TV Serien NICHT angezeigt! unter Videos-> Dateien sehe ich sie...
    Wie kann ich die fehlenden Episoden ergänzen?!?


    Ich sage gleich vorweg ich habe ALLES mit mediaelech gescrapt und dort waren auch ALLE Episoden vorhanden.......und bevor ich meine Datenbank zentralisiert hab hab ich auch alles gesehen!!

    danke =)

    EDIT:


    hat sich erledigt..läuft nun alles bestens =)


    der Fehler lag in den Dateinamen er war "zu lang" und nicht webtauglich.....also alle umlaute entfernt und ersetzt, die namen auf ein minimum gekürzt und es funktioniert!

    Einmal editiert, zuletzt von d3LuXe (12. September 2014 um 09:47)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!