Performancegewinn mit externer MySQL-Datenbank?

  • Hi,

    mal eine Frage eines XBMC Anfängers.
    Ich freunde mich immer mehr mit dem Thema XBMC an, was mich aber doch etwas stört sind die langen Wartezeiten, wenn man z.B. nach einem Darsteller suchen lässt oder auch bis XBMC die entsprechenden Fanarts bzw Cover geladen hat.
    Da Datenbanken eigentlich immer besser laufen je mehr Arbeitsspeicher vorhanden ist und der Pi hat ja nicht gerade viel davon, frage ich mich ob es etwas bringt die in XBMC enthaltene SQL Datenbank durch eine im Netzwerk vorhandene MySQL Datenbank zu ersetzen oder gibt es noch andere Kniffe um das System hierbei etwas zu beschleunigen?

    Grüße

    P.S.: Falls ich die Frage besser hier Die XBMC Datenbank stellen sollte kann mich bitte ein Mod verschieben?

  • Hab das mit einem Pi schon ausprobiert und konnte leider keinen richtigen Vorteil feststellen. Die Library Ansicht auf dem Pi war immer noch langsam und die suche war nicht schneller. Es ändert auch nichts an der dauer des Scans. Der wird dadurch auch nicht schneller

    XBMC 13.0 + Arctiv on Ubuntu Minimal 14.04 x64| AMD A6-5400K | 4GB-RAM
    Synology DS413 + 4x WD 3TB| SABnzbd | Sickbeard | Couchpotato
    Panasonic Viera TX-P50VT30E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!