MS-Tech 1200 per Fernbedienung einschalten

  • Hi,

    ich habe das MS-Tech 1200 Gehäuse und bin soweit sehr zufrieden. Allerdings funktioniert das Einschalten per Fernbedienung nicht. Soweit ich das im Forum gelesen habe, sollte das aber schon möglich sein oder?

    Gibt es da vielleicht eine Einstellung die ich vergessen haben könnte? Verbaut habe ich ein ASRock FM2A78M Pro4+ Board.

    Danke für die Hilfe.

  • Hast Du das Zusatzkabel (Power SW) auch richtig zwischen Netzteil und Mainboard angeschlossen?

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img687.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich traue dem verbauten "Schrott" von dem Gehäuse nicht wirklich und die FB ist auch nicht gerade ein haptisches Highlight. Bei meinem Gehäuse ging der ganze Einschaltkram auch nicht wirklich und ich habe darauf hin die ganze Mimik rausgeschmissen und eine Cohaus Empfänger hinter die IR Öffnung geklebt. Auf die Bedienung der Fronttasten konnte ich ebenfalls verzichten....die Platine musste raus um den Zugang zu der IR Öffnung freizulegen.

    PS: durch die etwas ungünstige Entlüftung wird es schnell warm in der Büchse. Der CPU Lüfter bläst direkt gegen den Deckel und dadurch erwärmt es sich sehr schnell. Seit dem ein Loch im Deckel ist passte es mit den Temperaturen.

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Betreibe mein Techsolo TC-380 Gehäuse nun schon seit 2 Jahren mit dem Standard "Schrott". :D
    Hat immer einwandfrei funktioniert und mich nie im Stich gelassen.

    Haptisch und optisch fand ich die mitgelieferte Original Fernbedienung aber auch nicht so geil und benutze deshalb eine OneForAll 7962 damit.

    ..::edit::.. Korrigiere, es sind erst kanpp 1 1/2 Jahre, aber dennoch zuverlässig 8)

  • Die scheinen halt eine schlechte Endkontrolle zu haben, ok was will man bei dem Preis auch verlangen. Meine Kasten lies sich jedenfalls nicht per FB einschalten. Aber wie bereits gesagt, mit der jetzigen Lösung bin ich absolut zufrieden.....

    PS hab auch diverse 7960 und 7962 im Einsatz ;)

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Der Infrarotempfänger ist vollkommen ausreichend solange man keine reinen Tastaturkommandos senden will oder eine Harmony benutzt.
    Out-of-the-Box wird sie unter Linux komplett erkannt und alle Tasten sind bis auf die Start-Taste belegt. Ein-Ausschalten funktioniert traumhaft.
    Kein Grund also das CIR-Modul voreilig durch ein Cohaus Empfänger zu ersetzen.

    Ich würde erst einmal in Ruhe alle Kabel checken und versuchen, den integrierten Empfänger zu verwenden. Austauschen kann man später immer noch.

    Die Fernbedienung ist zwar optisch kein Highlight aber voll funktional. Aber hier muss man leider immer noch zwischen den unten genannten unterscheiden da wissentlich immer noch unterschiedliche Varianten je nach Revision versendet werden. Ich selbst habe die obere und bin soweit damit zufrieden. Die untere muss allerdings wirklich grottenschlecht sein.

    Externer Inhalt www.patrick-gotthard.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.open-host.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.hardware-infos.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi Leute,

    hab den Kasten soeben noch mal zerlegt und kontrolliert. Angeschlossen sollte soweit alles richtig sein. Fernbedienung habe ich die mittlere.
    Weiters muss ich mich korrigieren. Einschalten geht schon! Aber wird der PC heruntergefahren, lässt er sich nicht mehr starten. Erst wenn er einmal Stromlos gemacht wurde (Funksteckdose) geht es wieder.
    Dafür eine Erklärung???

    Für was wäre der IR1 Anschluss am Board? Hilft mit für diesen Empfänger wohl auch nichts.

    Danke

  • Ich möchte nochmal sagen, das ich sehr wohl eine Harmony NUTZE mit dem "Standart-Schrott" von MS-Tech und es klappt alles PERFEKT.
    es gibt ein extra Programm für das MS-Tech Gehäuse.

    nutze Win7. reicht mir auch völlig aus. und die ein und ausschalter auf der Fernbedienung (zumindest MS-Tech MC80-BL) und wie ich es oben auf den Bild gesehen habe, wird einfach nur der Power Knopf gedrückt, entweder manuell von der Person am Gehäuse oder per Fernbedienung. Der Befehl für den Rechner ist der gleiche. es wird der Power Switch gedrückt. Es muss dann eigentlich eingestellt werden, was passieren soll, wenn man den Power Switch drückt.

    HTPC: Intel Haswell G3220 mit Win7 und Gotham
    Tab: Samsung Galaxy Tab 2 mit Gotham

    Server: Acer H340 auf WHS2011 mit MySQL Datenbank

  • Also ich besitze ebenfalls das 1200er Gehäuse und habe zusätzlich eine günstige mce Fernbedienung gekauft und von dieser den ir Empfänger unter das Gehäuse gelegt. Dann eine one4all auf die mce programmiert den Power Knopf der ms und die Lautstärke tasten des avr angelernt. Dann erst war ich vollkommen zufrieden, weil die ms Fernbedienung wirklich "Schrott" ist. Das einschalten und navigieren funktioniert tadellos, nur beim ausschalten klappts nur 9 von 10 mal. Seltsam aber stört nicht weiter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!