Nach Upgrade auf XBMC 13 funktioniert garnichts mehr

  • Hallo liebe XBMC Gemeinde,

    da ich dieses Wochenende nun einiges an Zeit mit dem Upgrade verbracht habe, und alleine irdendwie doch nicht auf eine Lösung komme,
    hoffe ich hier einen Rat zu bekommen. Folgende Situation:

    XBMC Client Windows 8 Laptop
    Raspberry Pi mit OpenElec
    XBMC Client Windows 7 HTPC
    Synology NAS mit SQL Datenbank

    Bis vor kurzem hatte ich auf allen Clients die Version 12.3 am laufen. Alles hat seit ca. einem halben Jahr
    so funktioniert wie es soll inklusive Datenbank.

    Nun habe ich versucht, den Client auf meinem Windows 8 Laptop zu aktualisieren.
    Installation funktioniert reibungslos. Der erste Start auch. Nachdem ich meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml in der userdata
    geschoben habe, bricht der Client beim Start mit folgender Meldung ab:

    [fehlerbox]Error: Unable to initialize. Exiting[/fehlerbox]
    Kurz in die Log geschaut, hier kam folgendes bei raus:

    http://xbmclogs.com/show.php?id=198990

    Wie zu sehen ist, liegen die sources.xml, rssfeeds.xml und playlists.xml ebenfalls auf der NAS.

    Im Log steht der Error

    ERROR: SQL: The table does not exist
    Query: SELECT idVersion FROM version

    An den Rechten kann es wohl nicht liegen bei Version 12.3 hat ja alles funktioniert.
    Nur die Version 13 mag noch nicht so recht.

    Wie kriege ich nun XBMC 13 zum laufen, ohne die Datenbank neu aufzusetzen???

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Kodi: LibreElec 8.0 Milhouse #509x
    TV: Panasonic TX-58DXX789
    Sound: Yamaha RX V-479 | Teufel Columna 200 5.1
    Media: Asrock Beebox
    NAS: Synology DS 412+ | 12TB

  • Das selbe hatte ich auch. Es lag bei mir daran, dass die SQL Datenbank für XBMC Version 12 "myvideo75" und "mymusic32" hat. Nun braucht XBMC Version 13 aber "myvideo78" und "mymusic46". Also Datenbank nochmal komplett neu eingelesen, dank diverser Tips hier im Forum und nun läuft es. :D

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Ändere dein Loglevel mal auf 1 um Debugging zu aktivieren. Dann kann man mehr sehen im Log. Wenn alte DBs vorhanden sind, kopiert XBMC die normalerweise selbstständig in die neue DB rein.

  • Das selbe hatte ich auch. Es lag bei mir daran, dass die SQL Datenbank für XBMC Version 12 "myvideo75" und "mymusic32" hat. Nun braucht XBMC Version 13 aber "myvideo78" und "mymusic46". Also Datenbank nochmal komplett neu eingelesen, dank diverser Tips hier im Forum und nun läuft es. :D

    Ausprobiert und funktioniert leider auch nicht :( Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die Zahl bei den Datenbanken keine Rolle spielt.

    Anbei meine xbmc.[definition='1','0']log[/definition] loglevel 1


    http://xbmclogs.com/show.php?id=199891

    Kodi: LibreElec 8.0 Milhouse #509x
    TV: Panasonic TX-58DXX789
    Sound: Yamaha RX V-479 | Teufel Columna 200 5.1
    Media: Asrock Beebox
    NAS: Synology DS 412+ | 12TB

  • Kann es sein, dass bei dir leere Datenbanken vorhanden sind und XBMC deswegen meckert? Mir scheint als würde versucht werden, eine bestehende Datenbank auf die neue Version hochzustufen bzw. zu nutzen, aber an leeren Tabellen scheitert es eben. Hast du eine leere Datenbank manuell erstellt?

    Ansonsten: Der Error kommt beim lesen der Textures13.db, hast du die mal gelöscht und es danach nochmals versucht?

  • Du musst die natürlich auch wieder exportieren. Also meines Erachtens spielt das sehr wohl eine rolle. Sonst hätte er ja auch nicht verschiedene angelegt und das wurde mir auch so hier im Forum zugetragen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!