Easyvdr 1.04 mit vnsiserver für XBMC

  • Hallo zusammen!

    Auch wenn ich vielleicht belächelt werde oder einige hier die Stirn runzeln, aber ich muss diese Frage einfach stellen, da ich einfach nichts zufriedenstellendes gefunden habe und ich hoffe ich bin hier richtig und Ihr könnt mir helfen.

    Folgendes Setup:

    Headlessserver mit Easyvdr 1.04 und vnsiserver 1.7.21

    Clients sind div. Win8 Geräte mit Xbmc 12.3 und eine RaspPi mit Openelec 3.2.4

    Läuft auch alles soweit.

    So, nun zum Problem. Wollte eben mal schön das neue Xbmc testen, also mal eben installiert und schwupps...keine vnsi Verbindung mehr. Dachte, kann ja nicht sein, also mal die Versionen die in Xbmc für die pvr addons (Frodo/Gotham) verglichen. 12.3 sagt vnsi 1.6.4 und 13 sagt 1.9.8.

    Also gehe ich mal davon aus, dass meine Version im Headless zu alt für die 13 Version ist richtig?

    Auch gehe ich davon aus, dass die Versionen nicht abwärtskompartibel sind, also müsste ich alle Clients auf Gotham updaten richtig? (macht ja Sinn)

    Könnt ihr das Bestätigen?

    Man sagt ja Never Change a running system, aber da die neue xbmc Version auch android unterstützt und viele Verbesserungen für die PI mit Openelec bringt, wäre ein Wechsel für mich sinnvoll.

    Aber irgendwie scheint es kein Update für den vnsiserver zu geben oder irre ich da?

    Finde nicht wirklich was aussagekräftiges dazu.

    Und jetzt noch die ganze dumme Frage: Wie mache ich das update wenn?

    Apr-geht update vnsiserver?

    Sorry bin noch Anfänger und ein Freund hat das System mit aufgesetzt und der ist der "Freak" und ich möchte nichts kaputt machen. (Er ist derzeit nicht zur Hand).

    Habt also Nachsicht :-[

    Headless mit easyvdr 2.2:

    4 GB Kingston Hyper X3 PC3 12900 CL9-9-9-27
    Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil)
    Be quiet Pure Power L8 300 W
    LG GH24NS bare schwarz
    Intel Pentium G860 Box LGA1155
    MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3
    WD 20 EFRX 2TB
    Digital Devices Cine S2 V6 & DuoFlex S2 (Bundle)-Quadtuner
    AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)

    Die SSD für das OS hab ich doch irgendwo... ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Palmdale95 (6. Mai 2014 um 13:05)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!