Wie kriege ich meine Dokus ordentlich sortiert?

  • Hi,

    ich versuche gerade meine Dokus sinvoll in XBMC unterzubringen und benötige da gerade mal Denkhilfe.

    Ich nutze Openelec in der Beta 5 mit Aeon Nox for Gotham und scrape meine Filme und Serien mit Ember Media Manager.

    Ich habe in Aeon Nox nun einen weiteren Auswahlpunkt Namens Dokus erstellt. Weil ich schlau sein wollte, habe ich in diesen Ordner zwei Unterordner Namens Film und Serien erstellt.

    Aeon Nox verzweigt auf meine HD auf den gleichnamigen Ordner Dokus, dessen Inhalt ich als "nichts" definiert habe. Den Inhalt der beiden anderen Ordner habe ich entsprechend auf "Filme" respektive "Serien" gestellt.

    So weit, so gut. Ich bekomme die Inhalte jetzt nur nicht sinngemäß dargestellt. Ich sehe z. B. immer grundsätzlich die ganze Ordnerstruktur und bei den Filmen werden teilweise auch keine Covers angezeigt. Auch haben die Filme immer die Originalverzeichnisnamen. Also irgendwie sieht es so aus, als wenn der Ordner halt nicht als Filmordner behandelt wird.

    Weiß einer Rat? Gibt es noch alternative Lösungswege?

    b0mb

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ja, wird in xml Dateien definiert

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • So, ich habe jetzt mal für Dokus Filme und Dokus Serien Playlisten erstellt.

    Kommen jetzt die Custom Nodes zum Einsatz?

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

    Einmal editiert, zuletzt von b0mb (27. April 2014 um 13:20)

  • Playlist brauchst du nicht......
    Nur die XML Dateien.

    Gucke in den Ordner USERDATA auf deinem XBMC System, da ist ein Ordner library.
    Dort legst du einen Ordner video an, da rein dann die XML Dateien.

    Ich hänge die mal meine an, als Beispiel. Die Pfad müssen dann natürlich angepasst werden....

    Dateien

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!