XBMC/HTPC Anfängerfrage bzw. Kaufentscheidungshilfe

  • Hallo liebe Gemeinde.

    Bevor ich gesteinigt werde, ich habe geSUFUt, gegoogelt und versucht mich in das Thema HTPC einzulesen (sicher an den falschen Stellen und in viel zu alten Beiträgen & Suchergebnissen, dafür sry schon mal :S ).

    Kurze Vorgeschichte:
    Erste Erfahrungen mit einer XBMC-Installation habe ich vor ca. 3-4 Monaten eher zufällig auf einem/meinem RaspberryPi gemacht und "Blut geleckt". Das Kozept eines Media-Centers, in dem ich alles, vom MP3s, gespeicherten Filmen, Videostreams bis Live-TV "unter einem Hut" habe, hatte mich begeistert.

    Das Ganze war jedoch recht träge und leider hab ich es auch nicht geschafft (zusätzlich) auf einem ca. 5 Jahre alten PC meine analoge TV-Karte zum Laufen zu bekommen (LiveTV sollte/soll auf den RasPi gestreamt werden).

    Naja, nach längerem Überlegen und harten Verhandlungen mit meiner Finanzcheffin ist klar, was liegt da näher, als sich einen vollwertigen HTPC zuzulegen?!? :thumbup:

    Zu meinen eigentlichen Fragen:
    Ich bin noch recht unentschlossen und eigentlich eher sogar hilf-/ratlos, welche Hardware ich den überhaupt brauche. Einzig ein "MS-Tech MC-380" nenn' ich bisher mein Eigen, der Rest ist offen.
    Meine (Wunsch-)Anforderungen (in Hinblick auf Performance & Hardware) wären bisher:
    - Live-TV (DVB-C und/oder analog, da ich im Erdgeschoss zur Miete wohne und daher von den (Empfangs-)Möglichkeiten eingeschränkt bin.) Auch gerne mit der Möglichkeit Live-TV auf den Rasp ins Schlafzimmer zu streamen.
    - Retro-Spiele ala ROMs (lang lebe die gute alte GameBoy- & sNES-Zeit ^^ )
    - Filme & MP3s kommen von einer angelossenen USB-HDD (und sollten auch im Schlafzimmer verfügbar sein)
    - Das Umschalten via TV-Fernbedienung, wie ich es beim Rasp mit XBMC an meinem LG erleben durfte wären dufte. :) (Ich muss den Einstieg in diese multimedialen Sphären für meine Freundin ja so barrierefrei (und verlockend) wie möglich gestalten. ;)
    - Ansonsten würde mir nur für die nähere Zukunft nurnoch ein 5.1-Lautsprecher-System einfallen (das hat aber noch vieeeel Zeit)
    - auf 3D-Wiedergabe kann ich fürs erste Verzichten, da der TV das wohl sowieso nicht hergibt und naja ... lassen wir das ^^
    Achja, eine kleine FunkTasta. ist bereits bestellt, vielleicht mag sie ja ihre "sozialen Online-Kontakte" im Zukunft am TV pflegen :huh:


    Für Tipps, Anregungen und Hilfestellungen bin ich erstmal dankbar!
    Auch für jeden, der mir zu hochtrabende Flausen aus dem Scheitel bügeln möchte. 8o "Als her mit", wie man so schön sagt.
    Das ganze Projekt soll im Laufe des nächsten Monats/der nächsten Monate realisiert werden. Ich muss also nichts "übers Knie brechen", oder wie meine Finanzministerin sagen würde, "Good as possible. Cheap as possible. Today rather than tomorrow.".

    Ich Danke euch schon mal,
    Gruß Neod

  • hi Noed,

    so fängts bei jedem an :D .

    Eigentlich hast du doch schon alles prima im Griff. Das Gehäuse hat genügend Platz, sodass du dir die Hardware ohne große Restriktionen zusammen stellen kannst.
    Die Festplatte mit den Medien musst du irgendwie ins Netzwerk einbinden. Eine kleine Zusammenstellung findest du hier.
    Ganz wichtige Software, welche das streamen und Aufnehmen von TV Inhalten realisiert ist DVBViewer.

    GRuß der Tobi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!