Standalone Ambilight mit einem Rasp

  • Helligkeit kannst du doch recht einfach im Hyperion App einstellen....

    Folgende Schritte in der APP :

    Color Transforms/Default / unter HSV Color Corrections:
    1.Saturation Gain (Sättigung)
    2.Value Gain (Gesamtpegelveränderung der LEDs)

    Denke aber daran, das die Hyperion App deine Einstellungen nur "zeitlich begrenzt" anzeigt, die Config wird also nicht überschrieben... Deine gesammelten Werte muss du später selbst in die Config eintragen.
    Sonst ist nach einem "Neustart" alles wieder auf Null (alte Config).

    Gruß Xorron

  • Hallo allerseits

    ich befasse mich erst seit kurzem mit dem Thema raspberry und lightberry. Auf meinem raspberry 2 habe ich kodi (openelec) installiert. Nun Spiele ich mit dem Gedanken mir lightberry Hd zuzulegen. In Netz gibt es Informationen das es möglich ist lightberry ohne hdmi Splitter und usb Videos grabber zu verwenden wenn das Bild von kodi kommt. Ist es möglich lightberry über den gleichen Pi zu steuern auf dem auch kodi installiert ist?

    Im Netz heisst es das es ein Plugin für kodi gibt das lightberry steuert. Benötigt dieses einen 2ten Pi um die LEDs anzusteuern?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!