MYSQL Datenbank auf NAS und mehrere Clients

  • Hallo Zusammen,

    ich habe nun erfolgreich durch gezielte Hilfe von "BEN" hier im Forum eine gemeinsame SQL Datenbank auf meiner Sysnology installieren können. Nun habe ich aber noch Verständnisfragen. Ich habe verschiedene Client´s (Win-Rechner,iPad,Iphone, PI und Laptop). Um neue Daten sozusagen zu syncen benutze ich den schnellsten Rechner den WIn7 Rechner. Soweit so gut...nun zu meinen Fragen.

    1. Wenn ich jetzt mit dem Artwork Downloader fanarts usw. laden will mache ich das dann auch nur am Win7 Rechner oder muss ich das lokal an jedem Client auch durchlaufen lassen?

    2. genauso die Frage mit cdART...muss hier nur einmal am Hauptrechner das durchlaufen und ich sehe dann alles an den Client´s oder muss das auch lokal an jedem Rechner erfolgen?

    3. mit cdART sollte man ja aufpassen...aber hier habe ich noch meine Probleme...hier muss ich ein verzeichnis angeben. Weiß aber nicht genau welches?? ich habe die Struktur /music/MP3/Alben/Pop/Akon/xxxx.mp3 und dann noch für Sampler so /music/MP3/Sampler/Pop/BravoHits13/xxx.mp3. Jetzt weiß ich nicht was ich im cdART einstellen muss um das mir cdART die geilen Poster usw. runterlädt und das richtig???

    4. Ich habe noch Musik-DVD´..diese möchte ich gerne unter Konzerte haben. Was muss ich da einstellen damit diese unter "Konzerte eingelesen werden und dann auch mit den entsrechenden Fanarts usw?? Muss das auch mit cdART erfolgen?

    So, Fragen über Fragen..aber wer nich t fragt bleibt dumm ist mein Motto.

    Über Infos zum Verständnis danke ich Euch.

    Grüße

    Kussel

  • Also scrappen sollst du wirklich immer nur mit einem bestimmten Rechner (bei mir ist es der Win7 Haupt Client), dann solltest du beachten, das du auf jedem Client die gleiche XBMC Version drauf hast, und bei den Clients die nicht scrappen solltest du bei den Einstellungen "Datenbank beim Start aktuallisieren" deaktivieren.

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

  • Also scrappen sollst du wirklich immer nur mit einem bestimmten Rechner (bei mir ist es der Win7 Haupt Client), dann solltest du beachten, das du auf jedem Client die gleiche XBMC Version drauf hast, und bei den Clients die nicht scrappen solltest du bei den Einstellungen "Datenbank beim Start aktuallisieren" deaktivieren.


    Hallo, danke ja habe ich auf allen rechner. Diese Einstellung finde ich unter Skineinstellung - Datenbank, richtig?

  • Ja glaub schon ..... sitze gerade in der Arbeit kann ned nachschauen :D :D

    NUr der Rechner, mit dem du scrappst, sollte auf "Datenbank beim Start aktuallisieren" eingestellt sein.

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

  • Ja glaub schon ..... sitze gerade in der Arbeit kann ned nachschauen :D :D

    NUr der Rechner, mit dem du scrappst, sollte auf "Datenbank beim Start aktuallisieren" eingestellt sein.


    O.K. net schlimm trotzdem danke.

    Noch ne Frage: Wie und wo kann ich das einlesen des EPG (bei LiveTV) ausstellen? ich habe mir da schon ein Wolf gesucht udn nichts gefunden?

  • Da bist bei mir an der falschen Adresse, ich hab kein Live TV kenn mich da ganz und gar nicht aus 8)

    Vielleicht machst du einfach einen neuen Thread auf mit der Frage ..... es gibt genug Nerds hier die sich damit auskennen 8) ;)

    Oder ....... Gelbe Seiten :D :D :D

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von rockteufel666 (19. Februar 2014 um 10:39)

  • Hallo Zusammen,

    ich habe wieder eine Frage...ich habe mir einen 2. Pi zugelegt...soweit alles O.K. dann habe ich die Advancedsettings Datei in den Openelec Userdata ordner reinkopiert ( ist die AS Datei die auch auf meinen anderen Clients installiert ist).

    Nach einem Neustart sehe ich auch die Filme und die Serien..also greift die AS Datei auf mein NAS zu da wo MYSQL auch läuft. Wen ich jetzt aber einen Film oder eine Serie starten will sagt mir XBMC immer das die Datei nicht in der Datenbank vorhanden ist????

    Meine Frage: Muss ich jetzt auf dem neuen PI auch nochmal unter Filme z.B oder Serien gehen und dort neu einlesen lassen?


    Gruss

  • Zitat

    Einlesen denke ich nicht, aber den pfade definieren


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


    Genau so ist es.
    Du musst deine gleichen Pfade wie auf den anderen Clients angeben.

    Stereo/Heimkino:
    AVR: Arcam AVR 550
    LS: Front: Elac FS407
    ___Center: Elac CC201.A
    ___Rear: Elac BS204.2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!