Kleines Ruckelproblem bei Filmen

  • Hallo zusammen,

    habe das schon ein paar mal gehabt, dass bei der Wiedergabe von Filmen das Bild nur ruckelnd abgespielt wird.
    Ton kommt gar nicht - und auch egal welchen Film ich dabei wähle. (xbmc 12.3 unter win 7 ultimate auf zbox AD06)
    Die Maus lässt sich dann auch kaum kontrolliert bewegen.

    Bei der Wiedergabe unter Win7 mit HomeCinemaClassic läuft alles super.

    Wenn ich es morgen wieder versuche läuft es sicher wieder perfekt - nur leider kommt das Phänomen immer mal wieder.

    Vielleicht habe ich den Fehler schon selber gefunden:
    Habe meine Bluray Filme von meiner Diskstation als Quelle selber mit smb://DISKSTATION/Bluray angelegt (wird als rotes NAS angezeigt)
    Die Quelle welche ich mir von meinem Netzwerkverknüpfung unter Windows ausgewählt habe läuft ohne ruckeln (blaues xbmc Cover)

    Zu früh gefreut - Bluray Quelle gelöscht und über die in Windows vorhandene Verknüpfung neu angelegt.
    Leider ohne Erfolg - xbmc schmiert leider auch wieder häufiger mal ab ;(

    Jemand schon so etwas gehabt?

  • Wie sehen deine Video- und Audiosettings aus? So wie hier beschrieben? Wasapi eingetragen? Ruckeln kann auch durch die falschen XBMC Settings entstehen, gerade wenn der Film DTS-HD Tonspur hat. Wenn der gleiche Film aber lt. deinem Post an einem anderen Tag problemlos läuft, kann es daran eigentlich nicht liegen.

  • Kann aus eigener Erfahrung sagen dass Alpha mit seiner Antwort wohl richtig liegt, wenn das Problem nur bei vereinzelten Filmen besteht

    Zitat

    Ruckeln kann auch durch die falschen XBMC Settings entstehen, gerade wenn der Film DTS-HD Tonspur hat.

    Ich selbst hatte genau das selbe Problem bei Filmen mit DTS-HD

  • Jetzt habe ich doch noch eine Frage:

    Ich schleife das HDMI Signal durch meinen Onkyo TX-SR875 zu meinem Fernseher.

    Wenn ich mit der WASAPI Einstellung den Fernseher (55 Zoll Plasma) wegen Stromsparen ausschalte ist die Musik weg.
    Hingegen bei DirectSound HDMI kommt nach dem Ausschalten des Fernsehers nach kurzer Pause wieder die Musik.

    Noch jemand hier Onkyo Reciever in Betrieb?

  • Also ich hab den tx 626 und das ganze klappt bei mir.

    Audio settings in xbmc sind wasabi hdmi und beim passthrough direkt Sound hdmi.

    Jedoch habe ich cec ausgeschaltet beim avr.

    Mit dem ganzen cec und durchschleifen steig ich eh nicht so durch... Daher hab ich es aus ;)

    Was bringt das ganze?

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • ich muss gestehen, dass mir CEC auch nicht wirklich etwas sagt.

    Wenn ich das so einstelle, dann hilft das leider auch nicht.
    Fernseher aus - keine Sound mehr.
    Und leider schmiert auch jedes mal xbmc ab. Kann nach dem einschalten des Fernsehers noch im Menu hin und her, aber sobald ich beim Musikstück (welches ja nicht mehr läuft) auf Stopp gehe - crasht xbmc.

  • RIHD heißt das beim onkyo.


    Wie sind denn deine Sound settings bei xbmc?

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • RIHD heißt das beim onkyo.
    Wie sind denn deine Sound settings bei xbmc?

    Audioausgabe - HDMI
    Lautsprecherkonfiguration - 5.1
    Lautstärke beim Downmix erhöhen - aktiv
    Stereo auf allen Lautsprechern ausgeben - aktiv (bin hier unsicher ob das so richtig ist)
    Reciever unterstützt - habe ich alles aktiv
    Audio Ausgabegerät - WASAPI HDMI
    Digitales Ausgabegerät für Passthrough - WASAPI HDMI (hatte es auch mit Direct HDMI versucht)

  • Ich hab alles so wie du aber ich hab das direkt und wasabi umgekehrt.

    Kannst ja mal testen.

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Also bei mir ruckelt dts Hd nicht bei den Einstellungen.
    Werde das ganze aber Zuhause nochmal testen und später ( 1-2 Stunden) nochmal Bescheid geben.


    Edit :
    Also es war so wie ich geschrieben habe.

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

    Einmal editiert, zuletzt von grieche47 (7. Februar 2014 um 20:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!