RasPi vom PC aus mit 1Klick herunterfahren

  • Hallo,

    kennt Jemand ein Script womit ich vom PC aus mit nur einem Klick meinen RasPi herunterfahren kann?

    Erklärung der Problematik:
    Auf dem externen HDD die am Pi hängt habe ich 3 Ordner (Musik, Fotos, Dokumente) im Netz freigegeben, die auf mehreren Rechnern (PCs, Laptop) als Netzlaufwerke eingebunden sind.
    Der Pi und der HDD werden über eine eigene Schalter-Steckdosenleiste mit Strom versorgt. Schalte ich sie ein startet der Pi auch. Abends wenn ich länger am Win 8-PC sitze dann möchte ich nicht mehr den TV erst einschalten (der hängt wiederum an einer anderen Leiste die nach Gebrauch auch ausgeschaltet wird) und dann über über Menüeinträge den RasPi herunterfahren weil es ziemlich lange (ca. 1Minute- gefühlte 5) dauert bis der LCD hochfährt.
    Darum bin ich dazu übergegangen am PC den Putty zu starten, am RasPi einzuloggen und den per "shutdown" Befehl herunterfahren zu lassen.
    Kennt Jemand evtl eine Möglichkeit (irgendein Script oder ähnliches) welche mir diese Tipparbeit erspart (mit zwei Fingern jede Buchstabe suchen zu müssen ist fast langsamer als den LCD zu starten)?
    Ich weiß, der Pi verbraucht nicht viel Strom, aber da wir sie erst gegen Abend brauchen, würde sie die meiste Zeit ungenutzt laufen was ich nicht möchte. Darum lieber herunterfahren und ausschalten.

  • Moin,
    Du könntest denn ssh Login über einen Schlüssel authentifizieren, dann brauchst Du kein Passwort.
    Dann per ssh einloggen und einen shutdown absetzen.
    Unter Linux ist das eine Zeile:
    ssh raspi 'shutdown -h now'

    Weiss nicht genau wie man das unter Win8 scriptet, aber kann ja nicht so wild sein.

    f

  • freaksworth - kann nicht wild sein??

    mit zwei Fingern jede Buchstabe suchen

    Glaubst du wirklich das ich das könnte? :D

    Frank2

    Ich glaube nicht weil man dann ja am RasPi den Timer einstellen und aktivieren muss und ich weiß in der regel nicht schon Nachmittags um 17.00-18.00Uhr wann ich Nachts ins Bett gehe. Am bequemsten wäre RasPi starten wenn ich ihn brauche und nachts bevor ich den PC herunterfahre auf den Desktop klicken und RasPi fährt auch herunter.

  • Wieso hängst du nicht die Platte zum Pc und fährst über windows freigaben(smb), die kopierperformance zum pi ist doch auch viel zulangsam.

    Vorrausgesetzt dein pc ist oft ein und für den pc gibt es eine app namens ishutdown damit kannst du übers handy den pc starten und herunterfahren.

  • @Boga
    wenn ich große Dateien kopieren möchte dann kann ich die Platte abnehmen und schnell am PC anschließen. Ansonsten wenn meine Frau vom Laptop aus auf die Fotos zugreifen möchte dann muss nicht der PC laufen und Strom "fressen" es reicht wenn der RasPi läuft (verbraucht weniger).


    freaksworth
    Danke für deine Hinweise! Sie waren gut!!
    Aber trotzdem brauchte ich die Hilfe eines Freundes um es hinzukriegen.

    Die Lösung:
    In Netz nach PUTTY suchen, herunterladen & entpacken. Die Datei Plink.exe in den C:\Windows Ordner kopieren.
    Dann Rechtsklick auf den Desktop -> Neu -> Verknüpfung

    Als "Speicherort des Elements" folgende Zeile (xxx.xxx.x.xxx- ist die IP vom RPi) eingeben:

    Code
    plink.exe -pw openelec root@xxx.xxx.x.xxx poweroff


    auf "Weiter" klicken

    Name für die Verknüpfung eingeben
    und zum Abschluss auf "Fertig stellen" klicken.

    Das ist alles!! 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!