Hardware Stationstasten für Internetradio

  • Hallo Forum,

    ich habe Raspbmc auf meinem Pi (Ver2) laufen und möchte gerne Stationstasten an dem Gerät haben, um verschiedene Internetstreams zu hören.

    Eine Auswahl über TV oder Smartphone ist nett aber dauert doch länger als einfach einen Taster zu drücken.

    Ich habe es mit einer Playlist versucht, die meine Favoriten enthält und ich per xbmc-command (https://github.com/mychris/xbmc-command) einfach "next" wähle. Die Ausführung des Befehls dauert dann allerdings bis zu 7Sekunden. Das ist zu lang.

    Nach meiner Vorstellung würde ich gerne 5-6 Taster mit Sendern vorbelegen. Mit welchem Befehl könnte ich dann den gewünschten Sender an XBMC übergeben?

    Habt ihr eine Idee?

    Gruß Tobbes

  • Danke mad-max,

    danke für die Antwort. Ich würde gern die Taster an die GPIO des RPI anschliessen und die geben dann nur 1 oder 0 aus. Ich verstehe Deine Antwort so, das ich einen Tastencode benötige (z.B. öäü oder so).


    Gruß Tobbes

  • Hallo,
    leider komme ich nicht recht weiter und hoffe auf einen Tip.
    Ich habe mir ein kleines Pythonprogramm geschrieben, um die Stationstasten zu realisieren:

    Wenn ich "print('x gedrueckt') auswähle reagiert der Pi sofort ohne Verzögerung und schreibt die gpio Nummer auf den Bildschirm.
    Die xbmc-command Befehle (beispielsweise "os.system('xbmc-command play-pause')" werden erst nach mehreren Sekunden ausgeführt.

    Mit xbmc.executebuiltin("PlayMedia(/meinPfad/zurPlaylist)") komme ich gar nicht zurecht, um direkt einen Stream in einer Playlist auszuwählen. Ich bekomme nur Fehlermeldungen zu dem Modul xbmc.executebuiltin.

    Wie kann ich die Reaktionszeit bei xbmc-command verkürzen?

    Wie binde ich xbmc.executebuiltin korrekt ein um direkt den Pfad zu einer Playlist, in der ein Radiostream steht, auszuwählen?

    Gruß Tobbes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!