PCIe sollte eig. abwärtskompatibel sein, es gibt auch schlechte BIOS Implementierungen wo dann auch mal eine Karte nicht geht, aber
solche Gefahren hat man immer bei solchen Zusammenstellungen, 100% ausschließen kann man Inkompatibilitäten leider nicht.

Nas mit 60TB Hilfe!
-
Virus Worst -
10. November 2013 um 12:29 -
Erledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ich habe eine alternative zu dem LSI Controller gefunden
http://www.alternate.de/LSI_Logic/LSI_…roduct/1021692/?Das ist meine neu Entdeckung G
http://www.alternate.de/HighPoint/High…product/956296/?Damit kann ich 32 SATA Festplatten anschließen anstatt nur 16 mit der LSI.
Bitte sagt mir das die das kann was ich brauche!? -
-
Das ist eine SATA 1 reicht die Geschwindigkeit aus um ISOs übers Netzwerk abzuspielen. Oder benötige ich min. eine Sata 2 Karte.
-
Das ist eine SATA 1 reicht die Geschwindigkeit aus um ISOs übers Netzwerk abzuspielen. Oder benötige ich min. eine Sata 2 Karte.
Wie kommst du auf SATA1 ??? Das ist, laut den Angaben in deinem Link, eine SATA2 Karte.SATA1: Datendurchsatz 150 MB/s 1,5 GBit/s
SATA2: Datendurchsatz 300 MB/s 3 GBit/s
SATA3: Datendurchsatz 600 MB/s 6 GBit/sSATA2 reicht dicke, der Flaschenhals bleibt dein Netzwerk.
-
-
Das ist ja super!
Dan wäre die karte ja noch besser als die lsi
für mich. Was meint ihr dazu?
Mehr festplatten
min. Günstiger -
Ja scheint mir auch sehr gut für dich geeignet zu sein.
Alle benötigten Angaben solltest du hier finden:
http://www.highpoint-tech.com/PDF/DC7280/DC7280_DS.pdf
http://www.highpoint-tech.com/PDF/DC7280%20U…Manual-0530.pdfDemnach gehen nur maximal 3TB Festplatten. Aber vielleicht gibt es da ja noch Spielraum nach oben mit neuen FW Versionen der Karte.
-
-
und brauchst halt dementsprechend noch ne Menge Fan-Out Kabel
nur gleich mitbestellen
Amazon.co.uk: kein Windows Server 2012 (bringt wohl fehler), WHS 2011 tut wohl gut
-
Amazon.co.uk: kein Windows Server 2012 (bringt wohl fehler), WHS 2011 tut wohl gut
Was meinst du damit?
In der Beschreibung steht das sogar Windows 7 unterstützt wird. -
-
Er meint das was er schreibt. Der Treiber funktioniert wohl nicht unter Windows Server 2012. Zumindest nicht zu dem Zeitpunkt des angesprochenen Posts auf Amazon.
geht nicht: http://www.amazon.co.uk/review/R3LG5WAQE3R6TZ/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=B005DEW32G&channel=detail-glance&nodeID=340831031&store=computers&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
geht: http://www.amazon.co.uk/review/R38WR856LKEWZE/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=B005DEW32G&channel=detail-glance&nodeID=340831031&store=computers&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]Das der Treiber unter Win7 läuft heißt noch lange nicht das er auch bei anderen Windows Versonen funktioniert.
Laut der Treiber Homepage des Herstellers wird Windows Server 2012 und Windows 8 unterstützt. Ich denke das der Post bei Amazon noch auf eine alte Treiber Version abzielt. Aber man weiß ja nie.
ZitatWindows Server 2012, 2008 / Windows 8, 7, Vista (32/64-bit)
Quelle: http://www.highpoint-tech.com/USA_new/cs-series_DC7280.htm -
Dann würde ich lieber ein wenig warten und auf Server 2012 setzten. Wesentlich besser als WHS 2011. Grade bei der Anzahl an Disks
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!