Kaufberatung für Kino im Wohnzimmer :)

  • "Can`t mount nfs://ip/Film/BluRay/Hänsel und Gretel/BDMV/MovieObject.bdmv"


    Hast du denn die NFS Verbindung auch im Windows eingerichtet oder nur im XBMC ? Für mich sieht es so aus als hätte dein Windows einfach keinen Zugriff auf die NFS Freigabe. Das musst du im Windows noch einmal einrichten, denn Windows weiß nicht welche Quellen du im XBMC angelegt hast.

    PS: NFS geht nur mit einzelnen Windows Version, glaube generell erst ab Pro oder Ultimate. Vielleicht versuchst du es einfach mal mit einer SMB Freigabe ...

    EDIT: Das habe ich erst eben gelesen ...

    Zitat

    Wenn ich direkt auf die iso oder den Film starten gehe im TMT läuft der Film einwandfrei. Kann mir jemand weiterhelfen? :(

    Würde dir dazu raten es einfach mal mit SMB zu testen ... Denn er error ist laut Fehlermeldung dennoch irgendwie ein Zugriffsprobleme.

    Kann auch sein das es an der IP im mount liegt. Greifst du sonst unter Windows auch über die IP oder über den Rechnernamen darauf zu ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (12. Oktober 2013 um 16:21)

  • Würde dir dazu raten es einfach mal mit SMB zu testen ... Denn er error ist laut Fehlermeldung dennoch irgendwie ein Zugriffsprobleme.

    Kann auch sein das es an der IP im mount liegt. Greifst du sonst unter Windows auch über die IP oder über den Rechnernamen darauf zu ?

    Nein greife auch so über die IP zu. Und wenn ich halt direkt die iso anklicke und mounten lasse, egal ob mit VirtualCloneDrive oder auch DAEMON Tools läuft es einwandfrei. Nur mit XMBC will es nicht starten :( Ich nutze Win7 Pro 64bit. Wie kann ich denn darüber ihm sagen, dass er NFS freigeben soll/darf. Ich meine, die Filme im XMBC findet er auch ohne Probleme über NFS und kann sie direkt im XBMC auch abspielen.

  • Und wenn ich halt direkt die iso anklicke und mounten lasse,


    Da hat du doch schon dein Problem, beim abspielen über XBMC funktioniert dieses "mounten lasse" offensichtlich nicht. Ist das denn Bestandteil eines deiner Scripte ?

    Das es in XBMC geht und in Windows nicht hat ganz einfach den Grund, dass, wie oben bereits geschrieben, die Quellen in XBMC und Windows komplett unabhängig sind. XBMC bringt seine eigenen Werkzeuge mit um auch unter Windows auf NFS zugreifen zu können. Windows selbst kennt aber diese NFS mounts von alleine nicht. Das musst du Windows separat beibringen.
    NFS und Windows sind schon immer etwas problematisch, auch wenn das in jüngster Vergangenheit schon viel besser geworden ist.

    Ich selbst nutze derzeit kein NFS mehr. Hatte das mal vor 3-4 Jahren eine Weile auf meinem Windows Server laufen, weil mein damaliger Receiver nur NFS konnte. War mehr gefrickel als alles andere. Seit dem der Receiver weg ist nutze ich nur noch SMB. Habe aber bis auf den Pi und einige Android Device die eher selten im Netzwerk unterwegs sind eine reine Windows Umgebung bei mir.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (12. Oktober 2013 um 17:17)

  • Naja sehe schon laut google, dass NFS und WIn7 PRO einige Probleme mit sich bringen. Geht wohl Problemlos über die intigrierten Server Features von Win7 Ultimate. Dann teste ich es mal über SMB. Ich hoffe nur, dass ich dadurch keinen Geschwindigkeitsverlust habe. Habe da mal gelesen, das SMB langsamer überträgt als NFS, gerade bei Untouched 3D BDs.

  • Habe nun mal auch als SMB eingebunden und somit 2 mal denselben Film als Cover. Zum testen nicht weiter schlimm...

    Nun aber öffnet beide, egal ob SMB oder NFS im XMBC direkt ohne den TMT6 überhaupt zu berühren. Wieso ist das denn so? Ich verzweifle noch :(

  • Hab mal Fragen zu dem folgendem Produkt:

    INTEL NUC D3410WYK Core i3-4010U

    • Was genau brauche ich zusätzlich noch oder kann ich einfach Stecker rein und los legen?
    • Was genau ist denn bei den beiden der Untertschied ausser der CPU?
    • Ist der i5 für Filme nötig, bzw. was genau für Vorteile bringt er mit sich?
    • Brauche ich noch extra RAM und wenn ja wie viel sollten es sein?
    • Weiß man schon, wann der NUC zu haben ist?


    Danke für eure Hilfe

  • 1. Du brauchst noch HDD/SSD und RAM
    2. die CPU
    3. nein für einen reinen HTPC mit XBMC reicht der i3 mehr als aus
    4. ja, 4GB DDR3-1600 RAM reicht für den XBMC UseCase vollkommen aus
    5. angeblich vor 2 Wochen, Intel lässt sich mal wieder Zeit

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • 2. die GPU auch noch.


    krass hast recht dachte die hätten bei die Intel HD Graphics 5000 verbaut. Dabei der i3 nur eine HD4400 verbaut. Welche für den XBMC UseCase aber auch dicke ausreicht.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Man sollte heute eigentlich nur noch 64Bit OS Varianten installieren.

    Nein ein verlässliches Datum gibt es aktuell noch nicht ... Es wird an allen möglichen Stellen nur geraten und spekuliert.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • OpenELEC sollte ja dank VAAPI drauf laufen mit allen Features, richtig?
    (Frage auch hier wie die anderen besonders wegen der HD Tonformate)

    intel nuc d34010wyk Windows 7 XBMC Gotham - openELEC 4.0 (always latest)
    Onkyo TX-SR805
    Synology DS413 mit 4x2TB Raid5 + DX213 2x2TB (for Backups)

    RaspberryPi with openELEC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!